MINI² - Die ComMINIty
Federal 595 RS-R in 205/40/17 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Federal 595 RS-R in 205/40/17 (/showthread.php?tid=56313)

Seiten: 1 2


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - Challenge_86 - 11.02.2016

Hallo zusammen,

wollte mir für den Sommer die Federals holen. Hab auch schon 17" Felgen daheim die warten.

Leider finde ich die Größe nicht. Werden die nicht mehr produziert? Gibt es Alternativen? 215 wären Verfügbar. Kann ich die bedenkenlos drauf ziehen?

Gruß Daniel


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - dermitdems - 11.02.2016

Der RSR wird meines Wissens in den abmaßen nicht produziert bei einem
205er reifen würde ich eh auf ein 45er Querschnitt gehen.

Welche Felge denn?
die 215er reifen gehen normalerweise auch problemlos auf eine 7" aber da am besten vorher mal ein Blick ins Gutachten.


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - Challenge_86 - 11.02.2016

dermitdems schrieb:Welche Felge denn?

R112 Cross Spoke


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - minti - 11.02.2016

schonmal hier eingelesen?

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=3039248#post3039248



und: http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3259918&postcount=510


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - Challenge_86 - 11.02.2016

Danke, den ersten link kenn ich auswendig Smile :)

Der zweite link hat mir geholfen. Aber in dem Fall führt nichts an ner Eintragung vorbei... Schade. Dachte eher an Plug and Play


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - eifelrun - 11.02.2016

Wenn du den 45er Querschnitt nimmst wird's "nur" ne Eintragung.

Ist die R112 für 215er freigegeben?

Wenn du den 40er Querschnitt nimmst wird der TÜV noch wegen dem Lastindex meckern.
R56 hat 84w der Federal aber 83W...

Der 45er Querschnitt hat 88W.

Erfahrung:
Fahre den 215/40 R17 auf einer 7Zoll OZ Felge. Mini ist abgelastet und die Größe wurde bei mir eingetragen.


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - minti - 11.02.2016

eifelrun schrieb:Wenn du den 45er Querschnitt nimmst wird's "nur" ne Eintragung.

Ist die R112 für 215er freigegeben?

Wenn du den 40er Querschnitt nimmst wird der TÜV noch wegen dem Lastindex meckern.
R56 hat 84w der Federal aber 83W...

Der 45er Querschnitt hat 88W.

Erfahrung:
Fahre den 215/40 R17 auf einer 7Zoll OZ Felge. Mini ist abgelastet und die Größe wurde bei mir eingetragen.

Fährt er nicht einen R53?

Außerdem wurde mein R56 mit Kumhos 215/40 r17 83W ab Werk ausgeliefert Party 02


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - eifelrun - 11.02.2016

minti schrieb:Fährt er nicht einen R53?



Außerdem wurde mein R56 mit Kumhos 215/40 r17 83W ab Werk ausgeliefert Party 02


Der R53 müsste weniger Probleme machen wegen dem geringerem Gewicht...

Dann hast du eben nen GP ✌🏻️


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - Challenge_86 - 12.02.2016

Danke Jungs, ja es ist ein R53. Also kann ich sowohl die 40er als auch die 45er eintragen wegen dem geringerem Gewicht zum R56. Das schließe ich aus dem Lastindex. Ist das korrekt?


Federal 595 RS-R in 205/40/17 - minti - 12.02.2016

Challenge_86 schrieb:Danke Jungs, ja es ist ein R53. Also kann ich sowohl die 40er als auch die 45er eintragen wegen dem geringerem Gewicht zum R56. Das schließe ich aus dem Lastindex. Ist das korrekt?

Entscheidend ist, was in den Papieren steht (Zulassungsbescheinigung Teil 1, COC) und was dann der TÜV-Prüfer entscheidet.

Das Problem ist, das as bei den Original-Mini Felgen nicht wirklich Unterlagen gibt, auf die die TÜV Prüfer sich beziehen können. Daher ist das manchmal ziemlich schwierig.
Im Zweifel vorher mit den vorhandenen Unterlagen zum TÜV und fragen was geht und möglich ist, bevor etwas gekauft wird, das nachher nicht eingetragen wird.