MINI² - Die ComMINIty
Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S (/showthread.php?tid=63816)

Seiten: 1 2 3


Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - AvaTar - 24.04.2019

...also, ich reg mich ja gerne mal auf über so Leute, die zu bl... zum Suchen im Web sind. Wink  Aber jetzt bin ich selbst mal so einer! Iwie lauf ich mit meiner Suche grad ständig gegen die Wand. Sad

Ausgangslage: R55 Mini Cooper S Clubman, knapp-Vor-LCI (später 2009er)
Hab schon rausgefunden, dass an der HA quasi alle gleichermaßen die 259mm Bremsen haben - das is jetzt auch nich mein Problem, obwohl für mich in gewisser Weise auch überraschend.
Vorne hab ich die 294mm-Scheibe drin. Idea Die is aktuell fertig, soll natürlich neu - und die Klötze selbstverständlich auch. Sowas mach ich auch nich zum ersten Mal selbst, aber die Probleme in der Teilebeschaffung, DIIEEE hab ich so zum ersten Mal!

Jetzt war nämlich mein Vorhaben, Klötze und Scheiben unabhängig voneinander zu holen, damit ich mir meine Kombi selber aussuchen kann.
Aber da ging's schon los mit der Scheibe: Wie oft wird mir dann nach Fahrzeugauswahl entweder die 280er oder die 316er Scheibe unter die Nase gerieben! Immer schön ins Kleingedruckte gucken!
Und was ich gar nicht verstehe: dass mir 294er Scheiben angezeigt werden, die - z.B. in der E-Bucht - als "nicht kompatibel" mit meinem Clubbi angezeigt werden. Gibt doch nur eine Variante 294er für die R-Serie?! Also sollten die auch kompatibel sein.

Und jetzt das eigentliche Problem: Huh
Ich war irgendwie auf dem Trip, mindestens vorne die ATE Ceramic einzusetzen (wobei die Entscheidung noch nich endgültig gefallen ist) DIE werden mir aber für mein Fahrzeug meist gar nich angeboten?!?! "Nicht kompatibel"?!?! Echt jetzt??
Interessanterweise kann ich die Jurid White für mein Auto finden. Und bei EBC - wobei ich die definitiv nicht nehmen werde - wird mir das exakt selbe Produkt mal als "kompatibel" und mal als "nicht kompatibel" angezeigt - und das sogar trotz übereinstimmender OEM-Vergleichsteilenummer!


Ihr versteht meine Verwirrung? Bin ich wirklich zu dusslig, so n paar Keramik-Bremsklötze rauszusuchen? Helft mir doch mal:

Wie identifiziere ich am einfachsten passende Bremsbeläge für ne 294er S-Bremse in den üblichen Shops und Märkten, ohne mich dabei zu sehr auf die "kompatibel oder nich"-Markierungen der Anbieter verlassen zu müssen? Denn sogar mit passender Vergleichsteilenummer krieg ich zum Teil "Inkompatibilität" angezeigt!  Sad

Ciao
Lutz


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - woolie - 24.04.2019

Hallo

ja das ist oft ein Problem: die richtigen Teile zu finden.

Ich mach das dann so - ich suche mir über meine (also die meines Fzg.) FgstllNr. bei z.B. Leebmann die Original Teile Nummer raus und suche dann anhand der Original Teile Nummer die Vergleichsartikel.

Bremscheibe vorne belüftet (bei meinem Clubbi S) wäre BMW Nr. 34116858652.

Diese gebe ich dann z.B. bei Kfzteile24 ein und siehe da ....... -> Bremsscheiben 294mm

Grüße
woolie


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - woolie - 24.04.2019

da ich gerade für dich gesucht habe und die Becker Bremsscheiben statt 108,- Euro nur 16,99 kosten, bestelle ich mir gleich nen Satz - immerhin -84%  Big Grin   Winke 02 
Becker Bremsscheiben sind eigentlich ganz gut. Party 01


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - woolie - 24.04.2019

Hey Lutz - sehe gerade Du hast auch nen Avantime?


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - chubv - 24.04.2019

Bei Leebmann wird oftmals auch gleich direkt ein vergleichbarar Artikel eines Drittherstellers vorgeschlagen. Top


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - AvaTar - 24.04.2019

(24.04.2019, 10:33)chubv schrieb:  Bei Leebmann wird oftmals auch gleich direkt ein vergleichbarar Artikel eines Drittherstellers vorgeschlagen. Top

Tja, das is ja grad das was mir NICHT hilft! Ich will mir ja selbst raussuchen, was ich montiere (Hersteller, Ausführung gelocht/geschlitzt/blank, etc.)
Meine Überlegungen gingen hin zu gelochten aber nicht geschlitzten Scheiben - da is das Angebot iwie erstaunlich rar. Aber ich hab welche gefunden, in 294mm, nur dass ausgerechnet die als "nicht kompatibel" markiert sind. Erklärung: Keine!

Und außerdem bin ich - nicht nur im Falle dieser Scheiben, sondern vor allem auch im Bezug auf die noch wesentlich schwieriger zu identifizierenden Klötze (der eigentliche Grund für meine Fragestellung hier) immer wieder auf den Fall gestoßen, dass die Vergleichsteilenummer mal als okay mal als inkompatibel rauskommt. Sieht dann so aus, dass die Teilenummer der Klötze zwar in der Vergleichsliste des Anbieters/Verkäufers auftaucht, aber mein 174PS-Clubman oft extra als nicht passend genannt wird. Das ist verwirrend, nervig und verunsichert mich total.

Meine Wunschkombi wäre: Gelochte Scheiben (Hersteller noch offen) mit ATE Ceramic.
Scheiben zu finden, das ging ja noch. Auch wenn es da immer wieder heißt: Maße passen, aber Fahrzeug nicht. Was ja iwie keinen Sinn macht.

Konkret krieg ich aber nirgends einen Hinweis darauf, ob die ATE Ceramic nun für die 294mm-Bremse lieferbar/verfügbar sind oder nicht. Alle von mir bisher gesichteten Angebote schließen den 174PS-Clubman explizit aus!


Ciao

Lutz

PS: @woolie - ich glaub, Du bist mit dem selben Profilbild auch im Espace-Forum vertreten. Kann des sein?
Der Clubbi ist mein Daily-Avi-Substitut. Nachdem ich mich (leider) auf den Avi und die bislang Unterstützung gebende Werkstatt im Alltag nicht mehr verlassen konnte, musste was adäquates in Optik, Technik und Stil her... Aber inwzischen is mir der Clubbi genauso ans Herz gewachsen wie der Avi, sodass den einen zu schonen und den anderen zu fahren ein tägliches "Münze werfen" geworden ist. Den Avi geb ich nie mehr her, auch wenn er irgendwann nich mehr fahrbar is - womöglich sag ich selbiges irgendwann auch mal über den Clubbi.


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - chubv - 24.04.2019

Was ist eigentlich das Problem an der 294er Scheibe?
Ich habe bei Leebmann einen R55 (nicht LCI) CooperS ausgewählt und bekommen gar nichts anderes vorgeschlagen Achselzucken.

Mit der Nummer 34116774986 habe ich dann gegoogelt und auf Anhieb die hier gefunden:
https://www.pkwteile.at/brembo/12812235 > da wird deinClubbi angeführt
https://www.pkwteile.at/zimmermann/1738761 > da wird dein Clubbi angeführt


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - AvaTar - 25.04.2019

(24.04.2019, 20:30)chubv schrieb:  Was ist eigentlich das Problem an der 294er Scheibe?
Ich habe bei Leebmann einen R55 (nicht LCI) CooperS ausgewählt und bekommen gar nichts anderes vorgeschlagen Achselzucken.

Hätt ich nur nie auch noch von der Scheibe angefangen...!! Interessiert hier nich! Mir geht's um die BELÄGE!! 
Und: Nein, ich will nich und ich werde nich bei Leebemann kaufen! (Kriegst Du dort Provision? ...okay, Deine Links verlassen die Leebemann-Seite) 
Ich will woanders was nehmen, von dem sich mir (bislang) nicht erschließt, ob es passt oder ob ich mich mit der echt zweifelhaften Shop-Markierung als "Fahrzeug inkompatibel" davon abwenden muss.

Okay also, ich formuliert die Frage mal bissel um: Wie unterscheiden sich die Klötze der 280er und 294er Bremse, oder sind das gar die gleichen? Gerüchteweise sind die Sättel wohl gleich, nur anders aufgehängt?


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - Mike - 25.04.2019

(25.04.2019, 04:08)AvaTar schrieb:  
(24.04.2019, 20:30)chubv schrieb:  Was ist eigentlich das Problem an der 294er Scheibe?
Ich habe bei Leebmann einen R55 (nicht LCI) CooperS ausgewählt und bekommen gar nichts anderes vorgeschlagen Achselzucken.

Hätt ich nur nie auch noch von der Scheibe angefangen...!! Interessiert hier nich! Mir geht's um die BELÄGE!! 
Und: Nein, ich will nich und ich werde nich bei Leebemann kaufen! (Kriegst Du dort Provision? ...okay, Deine Links verlassen die Leebemann-Seite) 
Ich will woanders was nehmen, von dem sich mir (bislang) nicht erschließt, ob es passt oder ob ich mich mit der echt zweifelhaften Shop-Markierung als "Fahrzeug inkompatibel" davon abwenden muss.

Okay also, ich formuliert die Frage mal bissel um: Wie unterscheiden sich die Klötze der 280er und 294er Bremse, oder sind das gar die gleichen? Gerüchteweise sind die Sättel wohl gleich, nur anders aufgehängt?

Ich fasse mal kurz zusammen: Du suchst den ATE Ceramic Bremsbelag für die Vorderachse für Clubman Cooper S.
Dazu findet sich normalerweise auf der ATE Homepage die passende Vergleichsnummer.
In diversen Shops wird Dir nun aber angezeigt, dass dieser Belag trotzdem nicht passt.
Dies resultiert vermutlich darauf, dass die Shopsoftware relativ schlecht programmiert ist und nur bedingt zwischen den vielen Detailunterschieden unterscheidet.
R55 ist nicht R56, Cooper ist nicht Cooper S und Vor-Facelift ist nicht Facelift. Manchmal zwar schon, manchmal aber eben nicht.


Als Vergleich ziehst Du die Bremsscheiben heran, bei der Du dir noch nicht sicher bist, aber auch keine Hilfe zur Suche haben möchtest.
Auf Hinweise, dass die 280mm Bremsscheibe bei Dir nicht verbaut ist, da Sie ja im Cooper verbaut ist, reagierst Du allergisch, weil jemand auf einen bekannten Onlinehändler verweist (ohne Link) und Links zu anderen Webseiten einstellt. 

Ich frage mich: wo soll man nun Helfen, und wo ist das Problem?
Man könnte höchstens der Tatsache zustimmen, dass die Onlineshops schlecht zwischen den Modellen unterscheiden und verwirren. Das ist richtig.

Zu Deiner neuesten Frage: 280mm ist Cooper, 295mm ist Cooper S.
Laut ATE Webseite (dafür bekomme ich keine Provision! XD) haben die Teile andere Teilenummern und andere Dimensionen.
Über diese ATE Artikelnummer kann man die Teile bei den meisten onlineshops eindeutig identifizieren.
z.B. 13.0470-2725.2


nun mal locker bleiben. - Mike

p.s. Wo kommen denn die Gerüchte her?


RE: Wie IDENTIFIZIERE (finde) ich die richtigen Beläge für R55 S - AvaTar - 25.04.2019

Gerüchte kommen immer aus dem Nirvana. Und stimmen nie. Oder manchmal. Oder teilweise. Oder man gibt nix drauf... Wink

Auf die 280er Scheibe hab ich tatsächlich eine Allergie entwickelt, weil ich so oft, wenn ich dachte 'Jetzt hab ich's!', dann doch feststellen musste, dass mir das Web statt der gesuchten 294er Variante (Ist die denn so exotisch?) irgendwie die 280er Version unterjubeln will. Das raubt nur Zeit und Nerven. Bin ja echt nicht zu faul zum Suchen. Sonst würd ich einfach beim erstbesten bestellen. Oder gleich Auto abgeben und machen lassen...

Und: Ja, ich bin genervt von der Sucherei. Sorry, dass ich dass hier ablade! Dodgy


Am einfachsten würde ich diesen gordischen Knoten lösen, indem ich meinen Plan ändere: Die Jurid White werden mir ja als verfügbar und passend angezeigt. Also verzichte ich auf die ATE Ceramic?
In einem anderen Thread glaube ich mich aber zu erinnern, dass jemand meinte, die Jurid-Beläge würden ein gewisses Warmfahren erfordern, wohingegen die ATE Ceramic als vollständig alltagstauglich (also: vom Kaltstart weg sauber zupackend) bezeichnet wurden. Da ich auf nem früheren Auto mal so ne "Warmfahr-Bremse" als ziemlich hinderlich erlebt hab, will ich sowas auf jeden Fall vermeiden. Daher: doch wieder ATE Ceramic?! Hm. Sad