Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Yoko Parada oder Kumho Ecsta KU15?
#21

10000km bei was für einer fahrweise?

ich fahr pirelli p zero nero und die fahren sich pro 1000 bis 1500km 1mm ab

[Bild: patze.png]
Zitieren
#22

mini S 255 schrieb:Ich kann nur sagen, ein sehr geiler Reifen. Im trockenen klebt der wie Kaugummi, im nassen sehr gut fahrbar, sogar im Schnee gingsLol
Laufleistung, Öhm, glaube max. 10000km, bin mir aber nicht ganz sicher, habe ich nicht drauf geachtetHead Scratch Ich fahre allerdings den 205/40, keinerlei schleifen

wie verhält er sich so im grenzbereich? er ist wohl ziemlich klein oder?
ich freu mich drauf... Devil! 10k sind allerdings sehr wenig... Peitsche

Party!!

Sonne
Zitieren
#23

Ich kann jetzt nach rund 1000km auch schon ein bisschen was berichten vom KU15 in 215/40/17:

Der Trockengrip ist beachtlich, aber man darf sich trotzdem keine Wunder erwarten. Der Grenzbereich wird relativ gutmütig angezeigt, die Dämpfungseigenschaften würde ich als geradezu komfortabel bezeichnen. Die Abrollgeräusche sind eher gering.

Im Nassen ist der KU15 keineswegs unfahrbar, bei den ersten Tests hat er auch auf nasser Fahrbahn ausreichend Grip bewiesen.
Über die Aquaplaningneigung kann ich sicher in drei Wochen (nach meinem Englandurlaub Zwinkern) mehr berichten, bisher verhält er sich aber auch in dieser Richtung unauffällig.

Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen. Im Neuzustand hatte er auf alle Fälle wie die anderen 8mm Profil.

Fazit: Meiner Meinung nach durchaus ein ausgewogener, ausreichend komfortabler Sportreifen mit einer evtl. leichten Betonung auf Trockengrip.
Zitieren
#24

hallo wohi, ich hab meine jetzt auch etwa 1000 km drauf und kann deine erfahrungen nur bestätigen...

also auf trockener fahrbahn finde ich ihn absolut hammer... wenn er schön warm ist - einfach genial, man hört es einfach nur "kleben" Devil! kein quitschen - perfekt

abrollgeräusch nicht laut, parada sollte lauter sein...
laufleistung wird wohl nicht allzu lange sein, die dinger sind sooo weich
komfortabel ist er jedoch auch.

ich muss sagen - seit dem ich den reifen drauf habe, habe ich doppelt so viel spaß durch die kurven zu düsen... Devil!

lg

Sonne
Zitieren
#25

Update: km-Stand meiner Kumhos: 5500

Mittlerweile kann ich auch einige hundert km an Regenerfahrung mit den Kumhos vorweisen.
Man sollte schon etwas vorsichtiger im Nassen sein, das Gripniveau ist nicht sehr berauschend, allerdings braucht man keineswegs Angst vorm fahren auf nassen Strassen zu haben.

Die Aquaplaning-Neigung schätze ich als mittelmäßig ein, da gibt es sicher besseres. Dramtisch schlecht sind die Kumhos allerdings auch in dieser Wertung nicht.

Verschleiss dürfte bei mir in Ordnung gehen, die Restprofiltiefe beträgt vorne ca. 70%, hinten etwa 80%.
Zitieren
#26

Servus!

Paddy87 schrieb:10000km bei was für einer fahrweise?

ich fahr pirelli p zero nero und die fahren sich pro 1000 bis 1500km 1mm ab

Wie kommst Du darauf??

Meine sind nach ca. 4000Km platt wie ein Baby-Popo! eek!

Aber sie sind erste Sahne!!




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#27

Nächster Update zu meinen KU15 in 215/40/17:

km-Stand: ~8000 (ca. 1/2 Landstrasse, jeweils 1/4 Stadt/Autobahn max.160km/h)
Profiltiefe v/h: 5,5/6,0mm (Neureifen 8,0mm)

=> Pognostizierte Laufleistung (erreichen von 1,6mm vone): ~20000km
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand