Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Low-Budget-Verbesserung für Hifi-Lautsprechersystem?
#1

Hi,

meine Freundin hat seit einer Woche ihren neuen R56 mit Hifi-Lautsprechersystem. Klanglich soweit ausreichend - nur wenn man mal lauter aufdreht fängt es an zu kratzen etc..

Was haben wir für Möglichkeiten den Sound bzw die mögliche Power mit möglichst kleinem Kapitaleinsatz zu verbessern?

Meine spontane Idee:
Aktiv-Subwoofer und die tiefen Töne der Lautsprecher per Weiche bzw Widerstand filtern.

Was haltet ihr davon?
Zitieren
#2

Neee, also wenn dann würde ich gleich in ne Endstufe und nen Sub investieren. Dann hast ne erweiterbare und vernünftige Lösung. Der Aufwand der Verkabelung ist nahezu der selbe. Und du bekommst auch sehr gute Produkte zum günstigen Preis. Z.B. bei JBL bekommst du Komponenten die wirklich in einer andere Liga spielen wie irgendwelche aktiven Subwoofer schon relativ günstig. Bin mit der Qualität echt super zufrieden.

Beim Mini wäre es nicht schlecht das ganze dann mit nem doppelten Boden aus Holz zu verbauen. Beispielsweise

JBL GT5 A 3001 Mono Endstufe und ein JBL GT5-12 Subwoofer. Das bekommst im Set auf Amazon für unter 200€
Und wenn dir der Aufwand mit nem doppelten Boden basteln usw. zu groß ist dann kannst auch nen Platz verbrauchenden Gehäuse Woofer von JBL nehmen.

z.B.
Woofer: JBL GT 5 1204 BR 300mm mit ner passenden Endstufe

Die Lösung wäre deutlich hochwertiger als ein aktiver Sub und vor allem du würdest hier eine sehr schöne Basis legen um das System später sinnvoll auszubauen.

Zitieren
#3

Danke für deinen Tip, aber der Thread heißt nichts umsonst "Low-Budget-Verbesserung für Hifi-Lautsprechersystem?"

Meine Freundin hat keinen riesen Klang-Anspruch und möchte später auch nichts erweitern oder ausbauen. Sie möchte einfach nur mal ab und zu aufdrehen ohne dass direkt die Lautsprecher verzerren...

Natürlich muss der Kofferraum auch so bleiben wie er ist!

Also, glaubt ihr mit einem aktiven Sub kriegen wir das was wir wollen? Wenn die Lautsprecher nur noch die Mitten und Höhen spielen, dann sollten die auch nicht so schnell verzerren, oder?
Zitieren
#4

Spiel mal etwas mit dem Fader bzw. generell den Klangeinstellungen. Hab auch das Hifi mit den Einstellungen aus meiner Sig und bei mir knarzt gar nüschts.

Kann helfen, muss natürlich nicht, wäre aber eben "Lowest budget". Zwinkern

LG
Ostfried

Edith sagt: Moment, wenn er neu ist, kann es nicht das Hifi sein, oder? War das nicht raus?

[Bild: 287841_3.png]
Party 01 Hifi R56: Bass +4, Treble +3, Fader v5 (ergo hinten), und ihr werdet verstehen...Party 01
Zitieren
#5

3 Wege Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad und am besten 3 Ohm Lautsprecher. Zusätzlich den TMT etwas dämmen und gut ist.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand