Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Seitenwand reparieren oder wechseln
#1

Hi,

mir ist gestern mittag ein Autotransporter rückwärts in die Seite reingefahren und ist dann geflüchtet.
Natürlich ist die Alarmanlage genau dann nicht angegangen und keiner hats mitbekommen.
Hab nur von der Arbeit aus gesehen, das neben dem Auto ein Autotransporter stand und hab mir nichts weiter bei gedacht, da sie öfters da stehen, weil ein Autohändler gegenüber ist.

Als ich dann raus kam und das gesehen habe, hätte ich den Verantwortlichen am liebsten den Kopf abgerissen.

Also Anzeige gemacht gegen unbekannt und Versicherung bescheid gegeben.
Natürlich habe ich nur Teilkasko und die übernimmt sowas nicht.
Jetzt muss ich den Schaden selber bezahlen Sehr sauer

Fahre gleich zu meinem Lacker und hole mir einen Kostenvoranschlag.

Ich denke aber mal das die Seitenwand getauscht werden muss, weil die Ecke zur Tür hin, nach oben gezogen ist und sicher nicht mehr reparabel ist.

Was meint Ihr, noch reparabel oder muss sie getauscht werden.
Bei Leebmann ist die Seitenwand nicht mehr lieferbar Flop!
Also vermutlich bei BMW/Mini Händler auch nicht.

Weiss einer wie die Seitenwand befestigt ist?
Gepunktet oder geklebt?

Hatte hier gestern was gelesen, das es beim R56 wohl genietet und verklebt ist, was ja top wäre, wenn es beim R53 auch so wäre.

Dann könnte ich das soweit alles selber machen und müsste nur lackieren lassen.

Hier mal ein paar Bilder damit ihr euch einen Überblick machen könnt.

[Bild: 6deba0-1475044015.jpg][Bild: 016b90-1475044055.jpg][Bild: 1b91b8-1475044074.jpg]
[Bild: 12f943-1475044096.jpg][Bild: 705603-1475044111.jpg]
Zitieren
#2

ZeroCool261 schrieb:Hi,

mir ist gestern mittag ein Autotransporter rückwärts in die Seite reingefahren und ist dann geflüchtet. ...
Hab nur von der Arbeit aus gesehen, das neben dem Auto ein Autotransporter stand und hab mir nichts weiter bei gedacht, da sie öfters da stehen, weil ein Autohändler gegenüber ist.

Ich würde zum Autohändler gehen und fragen, wer gestern geliefert hat. Das muss er ja wissen und so kann man die Spedition wie auch den Fahrer der Tour ermitteln.


ZeroCool261 schrieb:... Ich denke aber mal das die Seitenwand getauscht werden muss, weil die Ecke zur Tür hin, nach oben gezogen ist und sicher nicht mehr reparabel ist.

Was meint Ihr, noch reparabel oder muss sie getauscht werden.

Dann könnte ich das soweit alles selber machen und müsste nur lackieren lassen.


Wenn Du auf den Kosten sitzen bleibst, würde ich zuerst versuchen, es zu reparieren, tauschen kannst Du dann immer noch, wenn es nichts wird.

Beim Ausbeulen ist immer wichtig, die Einbeulrichtung möglichst genau zu wissen bzw. zu ermitteln. Wenn Du genau in die Gegenrichtung herausdrückst (wohlgemerkt drücken, nicht schlagen/hämmern!), hast Du den besten Erfolg und das Umfeld zieht sich mit zurück, fast in die alte Position (dazu etwas "überdehnen"). Die Rest-/Feinarbeiten dann Stück für Stück einzeln bearbeiten.
Zitieren
#3

Der Autohändler ist ein keiner mit Gebäude und Betonboden Pfeifen
Die Autotransporter die da mal hinkommen, kommen meistens aus Polen.
Der hatte auch schon zwei Autos drauf und hat dort wohl nur geguckt.
Der Händler war zu dem Zeitpunkt beim Mittag.
Also konnte er auch nichts drüber sagen, als wir ihn gefragt haben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand