Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nockenwellenfeststeller und Steuerkette
#11

Wie der Motor "im Prinzip derselbe" wie im MINI sein soll, musst Du mir mal erklären...

Im MINI ist (Benziner) ein 1600er-Aggregat verbaut, im 1er E87 ist ein N43 mit 2 Litern drin, egal ob 116i oder 120i hinten drauf steht. Im F20 - je nach Baujahr - ein N13 bzw. ein B38, jeweils auf Vierzylinder bezogen. Alle Motoren haben ihre eigenen Schwächen, manche davon erstrecken sich über mehrere Motorreihen. Aber deswegen sind die Motoren noch lange nicht im Prinzip derselbe.

...und glaub mir, der N43 hat noch deutlich mehr Schwächen als N12 und N16 zusammen.
Zitieren
#12

der 1,6 er von meinem sah und hörte sich exakt so an wie der im BMW. Unterschied, Logo, längs eingebaut, Turbo oben drauf und eben zusätzlich kettenrasseln.
Zitieren
#13

(23.09.2022, 08:02)daffy_duck schrieb:  Im MINI ist (Benziner) ein 1600er-Aggregat verbaut, im 1er E87 ist ein N43 mit 2 Litern drin, egal ob 116i oder 120i hinten drauf steht.

likeme bezieht sich sicherlich auf den N13, der tatsächlich ein Prince Motor (wie die übrigen Benziner der zweiten Mini Generation) ist:

https://en.wikipedia.org/wiki/Prince_eng...13_version

Georgios
Zitieren
#14

Nochmal...

Es gibt KEINEN N43 im MINI.
Es gibt KEINEN N13 im MINI.

N14 und N18 sind artverwandt mit dem N13, genauso wie der N12 und N16 auch. Vergleiche sollte man trotzdem tunlichst nicht ziehen.

N14 und N18:
aufgeladen per Turbo und Direkteinspritzer

N12 und N16:
Saugmotoren mit Saugrohr-Einspritzung

N13:
DREIzylinder mit Direkteinspritzung und TwinScroll-Lader

N43:
Vierzylinder-Saugmotor mit Saugrohreinspritzung, Weiterentwicklung des M43

Zum N13 siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N13

...und in der F-Baureihe wurden ausnahmslos Motoren der B-Reihe verwendet.

...by the way:
NUR von Geräusch und Optik eines Motors darauf zu schliessen, dass er ja gleich sein müsse mit einem anderen Motor in einem ganz anderen Auto einer anderen Baureihe, ist mindestens interessant.
Zitieren
#15

(23.09.2022, 07:26)likeme schrieb:  Alles war defekt ist, ging vorher noch!

Heißt was genau auf Deutsch?


(23.09.2022, 07:26)likeme schrieb:  Ich stand vor kurzem beim Händler und wollte ein Auto für meinen Sohn begutachten, einen 1er BMW! Der Motor ist im Prinzip derselbe, nur längs eingebaut...

Nö, einen "PSA-EP6-Sauger" N12 oder N16 hat es nie in einem BMW ge-
geben. Wie meine Vorredner schon sagten:
Allenfalls gab es in frühen 1er F20 (und auch in frühen F30) der N13. Er
war aber halbwegs (bis auf ein paar Anbauteile) baugleich mit dem N18.
Das war ein DI-Turbo, kein Sauger, und DI-Technik gab es sowieso schon
ausschließlich länger, sogar schon in E8X LCI und E90 LCI, aber dort noch
mit den freisaugenden N43-Luftpumpen.
Damit kann man deshalb nicht von "im Prinzip derselbe" reden, sondern
meinetwegen von "verwandt", denn das sind sie tatsächlich. Ja, die etwas
schwächelnde Steuerkette hammse genauso, vielleicht auch die gesamte
Ventilsteuerung ist etwas mistig, aber die Sauger haben deutlich seltener
solche Probleme wie N13, N14 und N18.


ps:
@duffy_duck, B36/B38 ist Dreizylinder wie du bestimmt weißt. N13 ist
ein "EP6XX", damit von PSA und sehr verwandt mit dem N18. N43 ist DI!


pps:
Wir überschneiden uns!
Zitieren
#16

Einen N13 gibt es tatsächlich nicht in einem Mini, zumindest nicht vom Werk. Smile :)

Aber likeme schrieb über einen 1er BMW, und da wurde sehr wohl ein N13 verbaut (zum Einbau in Reihe anstatt quer). Und der ist kein 3-Zylinder, sondern wie auch im Link von daffy_duck's Link im ersten Satz erwähnt ein 4-Zylinder. Der gesamte erste Absatz in dem Link bestätigt den Sachverhalt.

Edit: Dieser Beitrag bezieht sich auf Beitrag #14

Georgios
Zitieren
#17

Da siehste mal, da hab ich meine eigenen Quellen wieder nicht richtig gelesen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand