Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Yoko Parada oder Kumho Ecsta KU15?
#11

Aloha Smile

Ich fuhr den Parada auf meinem S und war sehr angetan von den Dingern. Suuuper Grip bei trockenem Boden und auch im Regen sind die eindeutig weniger heikel zu fahren als die Pirelli-Mist-Runflat-Dinger. Gehalten haben die auch ziemlich lange (trotz diversen Fahrtrainings etc), müsste etwas über 20000 gewesen sein. Der neue Besitzer wechselt jetzt mal nur die VA, hinten ist noch genug drauf! Smile

Viele Grüsse

Richi
Zitieren
#12

Hi,

warum keinen Bridgestone Potenza RE050 ?
Der klebt wie Hölle egal ob nass oder trocken Yeah!

Zur Laufleistung kann ich allerdings nichts sagen, da ich die Reifen noch nicht lange drauf hab.

gruß alfa
Zitieren
#13

gestern hat ein ehemaliger deutscher slalom-mesiter (rainer igel), den mcs mal richtig bewegt, eine ausfahrt, die einen 180° bogen macht, und den mcs in den grenzbereich gebracht, zitat: der pirelli p zero nero ist sehr neutral und der grenzbereich kommt mit anmeldung. die gleiche strecke sind wir gestern dann wieder mit seinem auto gefahren. bereifung Dunlop SSR, rennreifen mit strassenzulassung, wow ist der geil. das auto auch. bmw m3 mit competition-packet. was man nicht so alle vor der spätschicht macht.
wir hätten gestern genug punkte in flensburg bekommen, die für eine mpu gereicht hätten.
mann muss für sich den kompromiss finden , welchen reifen man auswählt. wie sascha u. andere schon erwähnt haben: es ist öfters nass und dann heben solche reifen wie der kumho nicht. ein allrounder ist da schon besser. und für mich ist die erste wahl der pirelli p zero nero und sein nachfolger, der auf sich warten lässt.....

Team Dynamics addicted
Zitieren
#14

der bridgestone re50a muss auch der hammer sein. bei fragen an touchS wenden.

Team Dynamics addicted
Zitieren
#15

So, hab heute mal kurz von RE50A auf PZero Nero umgespannt.
Also die Reifen nehmen sich nicht viel.
Sind beide sehr gut.
Absolut ausreichendes Gripniveau für die Strasse.
Bridgestone kündigt sich etwas später an und kommt dann auch dementsprechend etwas schneller.
Pirelli ist dann einen ganz kleinen Tick gutmütiger wie ich finde.

Aber das ist nur MEIN Eindruck.

Gruss
Chris
Zitieren
#16

hallöchen...

hole den fred mal aus der versenkung.

hat mittlerweile jemand mit den ku15 erfahrung sammeln können???
auch in bezug auf laufleistung?


Winke 02
lg

Sonne
Zitieren
#17

würde die reifen auch gern in der dimension 215/40 statt in 205/40, fahren aber da gibts wieder nur einen index von 83, obwohl ich doch einen von 84 brauche oder? bleiben da wirklich nur die 205er für mich übrig??? wäre schade...


Sonne

Sonne
Zitieren
#18

polarbearcoopers schrieb:würde die reifen auch gern in der dimension 215/40 statt in 205/40, fahren aber da gibts wieder nur einen index von 83, obwohl ich doch einen von 84 brauche oder? bleiben da wirklich nur die 205er für mich übrig??? wäre schade...Sonne


Hi polarbearcoopers,
Kein Problem: Zwinkern ..ruf die hotline des herstellers an.. für die 83 Traglast gibt`s ne freigabe...kommt per Fax oder mail, läuft völlig problemlos...
Devil!
Zitieren
#19

danke touchS
also das gleiche spiel wie bei bridgestone...

weis jmd. ob minism oder ein anderer den reifen noch fährt
und ein paar erfahrungen berichten kann???

will die sache endlich hinter mich bringen mit der reifengeschichte. Augenrollen

lg

Sonne
Zitieren
#20

Ich kann nur sagen, ein sehr geiler Reifen. Im trockenen klebt der wie Kaugummi, im nassen sehr gut fahrbar, sogar im Schnee gingsLol
Laufleistung, Öhm, glaube max. 10000km, bin mir aber nicht ganz sicher, habe ich nicht drauf geachtetHead Scratch Ich fahre allerdings den 205/40, keinerlei schleifen


Dark Side MINIs Member

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand