Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umbau Lautsprecher Projekt Mini R56 BJ11.07 mit Radio Boost
#11

SteveClubman schrieb:Super wäre Plug&Play...Lol

Muahahaa Party 02 Der war so geil Lol

Was man die empfehlen kann hängt ein wenig davon ab was du ausgeben möchtest Zwinkern Jedenfalls wirst du nur mit einem Wechsel der Lautsprecher nicht glücklich(er).

BTW: Thema Hochtöner is in Arbeit. Das stinkt so gewaltig ... Pfeifen

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#12

Dachte so an Hifonics.

Meine grundsätzliche Frage: Ist es möglich die Serien 16er raus und nen 16er Kicker/Tieftöner rein sowie die Serien 10er raus und dafür nen 10er Coax System rein?

Also möglich ja oder nein?

Ich weiß das ein Tausch der Lautsprecher nicht Welten bringt, aber grundsätzlich habe ich immer positive Erfahrungen gemacht (vorrausgesetzt, es wird kein Scheiß verbaut!) Von daher die berechtigte Frage: Bringt das klanglich eine Verbesserung gegenüber den Serienspeakern?
Zitieren
#13

Bei mir hat es etwas Verbesserung gebracht. Hatte neue LS von JL Audio eingebaut.
Zitieren
#14

Maximus schrieb:Bei mir hat es etwas Verbesserung gebracht. Hatte neue LS von JL Audio eingebaut.

Hast du die so verbaut, wie von mir angefragt?
Zitieren
#15

Hifonics ...

Klar ist das möglich nur wenn man schon gute teure Lautsprecher kaufen will sollte man es auch anständig machen. Was wolltest den preislich so ausgeben?
Zitieren
#16

Raal schrieb:Hifonics ...

Klar ist das möglich nur wenn man schon gute teure Lautsprecher kaufen will sollte man es auch anständig machen. Was wolltest den preislich so ausgeben?

Dachte so an 150 EUR...
Du rätst also von Hifonics ab? Wieso?
Zitieren
#17

SteveClubman schrieb:Hast du die so verbaut, wie von mir angefragt?

Genau, alte raus, neue rein. Habe die unten allerdings ohne Lautsprecherringe eingesetzt. Ist vielleicht nicht so ganz elegant, funktioniert aber auch.
Zitieren
#18

Ich habe mir nicht die Arbeit gemacht die Kabel durch den Gummischlauch zu fummeln, und war nicht bereit das Risiko einzugehen den Kabelstrang zu zerschneiden um das Audiosignal abzugreifen. Ich habe einfach ein dünnes Kabel separat zu den Hochtönern geführt und mit gutem Isolierband verklebt, hält nun schon eine Woche wunderbar. Der Sound ist sehr viel besser geworden, wahrscheinlich habe ich das allein den Hochtönern und den Basslautsprechern unten zu verdanken, in wiefern die Dämmung hilft kann ich nicht sagen aber geschadet hat das Dämmen nicht.
Ich habe zudem noch die Silberringe um die Lautsprecher nachgerüstet. Mr. Orange
Lautsprecherringe waren nicht notwendig, die DLS B6 System ließ sich so einbauen.
Die Kabel habe ich sauber verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert, anschließend noch mit Stoffklebeband umwickelt was ich nur jedem Raten kann. So habe ich kein rattern oder Vibrieren durch meine nachgezogenen Kabel, achtet nur auf das eingefahrene Fenster das könnte am Lautsprecher schnell mal eng werden. Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Sebastian-NRWs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

Kannst du mir sagen wie du es geschafft hast die Silberringe nachzurüsten?

Wie leicht/schwer hast du die Türverkleidung abbekommen?
Zitieren
#20

Die Türverkleidung geht eigentlich sehr einfach ab Pfeifen, zuerst muss man dem Ring um den Türgriff beseitigen, dazu den Plastikstift ca. 1cm rausziehen und mit einem breiten flachen Gegenstand kräftig und entschlossen Böse! stück für stück raushebeln und mit den Fingern ziehen. Dabei kann etwas abbrechen muss aber nicht Augenrollen.
Ist das teil ab ist der Rest kinderleicht, es kann dann eigentlich nichts mehr kaputt gehen Lol. Die Lautsprecherabdeckungen in der Mitte sind auch nur reingeklippst und lassen sich raushebeln. Die Silberringe kann man nicht tauschen die Abdeckung ist komplett zu tauschen BMW Teilenummer 51412753686 und 51412753691 habe ich verbaut.
Die Abdeckung unten ist dagegen rechts und links gleich und 2x 51412753270 wurde verbaut, dazu rate ich 6x 61317682091 Schrauben zu verwenden. Die ab Werk installierten Abdeckungen sind plastikverschweißt, man muss Sie rausbrechen. Dies ist aber kein riesen Problem und die Abdeckungen bleiben wieder verwendbar. Hi 5


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Sebastian-NRWs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand