Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie habt Ihr den Innenraum Eures Mini verschönert?
#31

Ups Big Grin
Hier:
http://www.newmini-technik.de/forum/view...=4530#4530
Zitieren
#32

@minoller: Solltest beim Lackierewn auf jeden Fall auf Softlack zurückgreifen, der ist nach dem "Aushärten" elastisch und verhindert so Rissbildung, um die Du bei normalem Lack nicht umhinkommst...Kannst ja mal mit dem Fingernagel auf den Ring drücken, der verformt sich nämlich ganz leicht, auch wenn er nicht so aussieht... Nur so, bevor Du da was lackierst und des nachher besch... aussieht. Hab auch schon das ein oder andere versucht mit Lack im Innenraum. Wenn ich irgendwann mal fertig sein sollte, dann poste ich das hier natürlich auch, aber erst wenns soweit is Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#33

Klar.
Danke für den Tip.
Mit so einem Lack habe ich den ganzen Innenraum lackiert.
Zitieren
#34

@minoller: Was verwendest Du denn für einen Lack, also ich meine Hersteller, Bezeichnung??? Wer weiß, wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, .... Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#35

Obwohl ich sonst von den (Proll) Hersteller FOLIA TEC
nicht soo viel halte sind diese Produkte echt gut.
http://foliatec.de/index.shtml
Zitieren
#36

minoller schrieb:... von den (Proll) Hersteller FOLIA TEC...
Aber Herr Minoller. Solch harte Worte aus DEINEM Munde? Devil!

ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich Mr. Gold

The faster you move the slower you age!
Zitieren
#37

Lol
Ich bin noch jung und darf das.
Ab 50 werde ich es ändern. Zwinkern
Zitieren
#38

Hallo

Ich habe meinen Innenraum so verschönert: http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=9015

Demnächst folgt noch mehr gelb. Devil!

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#39

Hat vielleicht Jemand ein paar gute (Internet)Adressen was Interieurteile betrifft?
Zitieren
#40

die nächsten änderungen im innenraum sind:

1. recarositze in leder ( sind bereits fertig, müssen nur vom sattler geholt werden )

2. dachhimmel und a-b-c säulen verkleidung in schwarz.

problem: uhr, innenbeleuchtung, haltegriffe etc. müssen auch farblich angepasst werden. habe noch keine lackiererei gefunden die diesen frickelkram macht.

3. armaturenbrett blenden, türen etc. lackieren lassen.


gruß aus muc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand