Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Biikebrennen" am 21.Februar auf Sylt
#1

Wie jedes Jahr am 21. Februar findet das traditinelle "Biikebrennen" statt. Es ist ein alter Heidnischer Brauch, den die Friesen heute immer noch celebrieren.

Und ein Teil der Rassekbande hatte letztes Jahr mächtig viel Spaß Sonne


Hier ein kleiner Auszug des Brauches:
Die heidnische Bevölkerung der Inseln errichtete ihren Göttern heilige Hügel und Altäre, auf solchen Hügeln zündeten die Friesen ihre Opferfeuer an. Dem Wodan zu Ehren, der bei ihnen als oberster Kriegsgott galt und als solcher auch den Seehelden günstigen Wind auf ihren Fahrten und Schlachtenglück gewährte, feierten sie ein allgemeines Abschiedsfest, ehe sie im Frühjahre ihre Seezüge antraten. Das Fest, welches am Abend des 21. Februar begann, bildete den Abschluß der Winderfreuden, die mit dem Erntefest im Herbst anfingen und mit der Feier des Jööl- oder Julfestes ihren Höhepunkt erreichten. Der Hauptakt der Frühlingsfeier war zweifellos das Opferfeuer (Biiken). Die Männer und Jünglinge tanzten mit den Frauen und Jungfrauen im Kranze um die Flammen und um den Hügel herum.

Ich weiß, dass ist alles noch ganz schön früh aber einige von uns müssen ja auch längerfristig planen.

Leider können wir in 2007 nicht wieder bei Mary's Eltern im Hotel aufschlagen, denn die Mauern sind bereits gefallen Traurig
Mary gab uns aber den Tip unter http://www.rantum.de mal zu stöbern! Wir sollten aber ZÜGIG was geeignetes FINDEN und BUCHEN.

Mary würde ihre Eltern wieder vorwarnen Zwinkern
Dann könnten wir den gleichen Ablauf haben wie in 2006:
- Grünkohl mit HKT in der selben Ecke am Tresen
- The Day after in der Sansibar (weltbestes Brunch am 22.02.07)

Letztes Jahr dachte sich Mary noch "das könnte ganz lustig werden".
Für 2007 wissen wir "es war extrem lustig & das wird sicher wieder lustig"

Mary, vielen Dank und wir freuen uns schon mächtig!

Dabeiliste:

Max & tita

Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Tita hießen

Biike 2007 war genial Top
Biike 2008 haben wir verpasst Traurig
Biike 2009 war wieder seeeeehr klasse Mr. Gulf
Biike 2010 ist gebucht Top
#2

Wie jedes Jahr am 21. Februar findet das traditinelle "Biikebrennen" statt. Es ist ein alter Heidnischer Brauch, den die Friesen heute immer noch celebrieren.

Und ein Teil der Rassekbande hatte letztes Jahr mächtig viel Spaß Sonne


Hier ein kleiner Auszug des Brauches:
Die heidnische Bevölkerung der Inseln errichtete ihren Göttern heilige Hügel und Altäre, auf solchen Hügeln zündeten die Friesen ihre Opferfeuer an. Dem Wodan zu Ehren, der bei ihnen als oberster Kriegsgott galt und als solcher auch den Seehelden günstigen Wind auf ihren Fahrten und Schlachtenglück gewährte, feierten sie ein allgemeines Abschiedsfest, ehe sie im Frühjahre ihre Seezüge antraten. Das Fest, welches am Abend des 21. Februar begann, bildete den Abschluß der Winderfreuden, die mit dem Erntefest im Herbst anfingen und mit der Feier des Jööl- oder Julfestes ihren Höhepunkt erreichten. Der Hauptakt der Frühlingsfeier war zweifellos das Opferfeuer (Biiken). Die Männer und Jünglinge tanzten mit den Frauen und Jungfrauen im Kranze um die Flammen und um den Hügel herum.

Ich weiß, dass ist alles noch ganz schön früh aber einige von uns müssen ja auch längerfristig planen.

Leider können wir in 2007 nicht wieder bei Mary's Eltern im Hotel aufschlagen, denn die Mauern sind bereits gefallen Traurig
Mary gab uns aber den Tip unter http://www.rantum.de mal zu stöbern! Wir sollten aber ZÜGIG was geeignetes FINDEN und BUCHEN.

Mary würde ihre Eltern wieder vorwarnen Zwinkern
Dann könnten wir den gleichen Ablauf haben wie in 2006:
- Grünkohl mit HKT in der selben Ecke am Tresen
- The Day after in der Sansibar (weltbestes Brunch am 22.02.07)

Letztes Jahr dachte sich Mary noch "das könnte ganz lustig werden".
Für 2007 wissen wir "es war extrem lustig & das wird sicher wieder lustig"

Mary, vielen Dank und wir freuen uns schon mächtig!

Dabeiliste:

Max & tita
heysenberg & mary


Als kleine Anmerkung meinerseits (mary):
Der MINI-Pub meiner Eltern ist nicht soooo groß (um nicht zu sagen, eher klein). Die Teilnehmerzahl ist von daher leider sehr begrenzt. Meine Eltern haben auch Stammgäste, die sich den leckeren Grünkohl nicht entgehen lassen wollen Party!!

[Bild: party.gif][url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
#3

Wie jedes Jahr am 21. Februar findet das traditinelle "Biikebrennen" statt. Es ist ein alter Heidnischer Brauch, den die Friesen heute immer noch celebrieren.

Und ein Teil der Rassekbande hatte letztes Jahr mächtig viel Spaß Sonne


Hier ein kleiner Auszug des Brauches:
Die heidnische Bevölkerung der Inseln errichtete ihren Göttern heilige Hügel und Altäre, auf solchen Hügeln zündeten die Friesen ihre Opferfeuer an. Dem Wodan zu Ehren, der bei ihnen als oberster Kriegsgott galt und als solcher auch den Seehelden günstigen Wind auf ihren Fahrten und Schlachtenglück gewährte, feierten sie ein allgemeines Abschiedsfest, ehe sie im Frühjahre ihre Seezüge antraten. Das Fest, welches am Abend des 21. Februar begann, bildete den Abschluß der Winderfreuden, die mit dem Erntefest im Herbst anfingen und mit der Feier des Jööl- oder Julfestes ihren Höhepunkt erreichten. Der Hauptakt der Frühlingsfeier war zweifellos das Opferfeuer (Biiken). Die Männer und Jünglinge tanzten mit den Frauen und Jungfrauen im Kranze um die Flammen und um den Hügel herum.

Ich weiß, dass ist alles noch ganz schön früh aber einige von uns müssen ja auch längerfristig planen.

Leider können wir in 2007 nicht wieder bei Mary's Eltern im Hotel aufschlagen, denn die Mauern sind bereits gefallen Traurig
Mary gab uns aber den Tip unter http://www.rantum.de mal zu stöbern! Wir sollten aber ZÜGIG was geeignetes FINDEN und BUCHEN.

Mary würde ihre Eltern wieder vorwarnen Zwinkern
Dann könnten wir den gleichen Ablauf haben wie in 2006:
- Grünkohl mit HKT in der selben Ecke am Tresen
- The Day after in der Sansibar (weltbestes Brunch am 22.02.07)

Letztes Jahr dachte sich Mary noch "das könnte ganz lustig werden".
Für 2007 wissen wir "es war extrem lustig & das wird sicher wieder lustig"

Mary, vielen Dank und wir freuen uns schon mächtig!

Dabeiliste:

Max & tita
heysenberg & mary
CooperS


Als kleine Anmerkung meinerseits (mary):
Der MINI-Pub meiner Eltern ist nicht soooo groß (um nicht zu sagen, eher klein). Die Teilnehmerzahl ist von daher leider sehr begrenzt. Meine Eltern haben auch Stammgäste, die sich den leckeren Grünkohl nicht entgehen lassen wollen Party!!
#4

oh man, was freuen max und ich uns schon diebisch
*freu, hüpf, dreh im kreis*

Woohoooo! Blume Tanzen

Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Tita hießen

Biike 2007 war genial Top
Biike 2008 haben wir verpasst Traurig
Biike 2009 war wieder seeeeehr klasse Mr. Gulf
Biike 2010 ist gebucht Top
#5

Tita schrieb:
oh man, was freuen max und ich uns schon diebisch
*freu, hüpf, dreh im kreis*

Woohoooo! Blume Tanzen

och menno, Motzen dass wollte ich doch auch grad noch schreiben Yeah! He He Sekt Hurra! Tanzen Laola-Welle

[Bild: party.gif][url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
#6

Dabeiliste:

Max & tita
heysenberg & mary
CooperS

Anna & Zetto Winke 02
#7

kann man den HKT auch über das internet ordern ???

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
#8

HKT was war das noch gleich Head Scratch ach ja Idee Haare-kurz-Tropfen Devil! oder war es doch die Abkürzung für "heute kein Termin" Mr. Orange
#9

a das wär doch mal wieder ein nettes event .. was ist denn HKT ?

wenn ich richtig sehe ist der 21.2 ein mitwoch gelle ?

ein paar kleine infos für die damals deheimgebliebenen hilft mir bei der urlaubsplanung für donnerstag - evtl. Kostenbeiträge wären nett

Danke

Scott

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
#10

Dabeiliste:

Max & tita
heysenberg & mary
CooperS

Anna & Zetto Winke 02

Hummel & Sixpack

Hummel


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand