Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beleuchtete Works-Einstiegsleisten
#1

Habe mir bei Ebay beleuchtete Einstiegsleisten gekauft. Leider leuchten diese nicht, wenn ich sie direkt an die Innenbeleuchtung des Autos anschließe. Es sind die original Leisten von BMW.
Meine Frage, muss man dafür nen extra Kabelbaum nehmen? Ist da ein Widerstand oder sowas noch notwendig? Falls man nen extra Kabelbaum braucht. Gibt es den bei BMW auch einzeln?

Danke
philipp


nachtrag:

dank oliver bin ich nun um einiges schlauer:

Diese kleinen Inverter wandeln Gleichspannungen in höhere Wechselspannungen mit einer relativ hohen Frequenz um, z.B. um 400 Hertz für Elektrolumineszenz-Folien oder in einem Bereich von 30 bis 100 kHz für CCFL-Röhren.

daher, es liegt am fehlenden inverter, dass die teile nicht leuchten. Frage ist nun nur, ob ich die leisten schon kaputt gemacht habe, indem ich sie direkt an 12 V angeschlossen habe. hat da jemand eine ahnung?

hier mal als Nachtrag die Antwort:
Nein. Weil die Folie quasi ein Kondensator ist, ist da nicht wirklich ein Strom geflossen.

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#2

Schau mal in der Einbauanleitung von BMW nach ...

http://www.oliver-vogler.de/mini/eba/nachruestsatz_beleuchtete_einstiegsleisten.pdf

... vielleicht findest Du dann den Fehler und Dir geht ein Licht auf ... Top .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#3

super, die anleitung hatte ich auch schon gesucht! finde aber auch da nicht heraus, warum die teile nicht leuchten.

muss ich da wirklich den kabelbaum bei bmw kaufen? hat jemand ne teilenummer? hab leider kein etk

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#4

Also ich habe einen aktuellen ETK aber bei so Nachrüstsätzen ist eigentlich immer alles dabei an Kabeln, Haltern, etc. um es wie in der Fachwerkstatt selber umzurüsten. Nummern der einzelnen Teile findet man da natürlich nicht in der Einbauanleitung. Ich schau mal nach, ob ich etwas finde ... Head Scratch .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#5

hab die teile aber ja nicht neu gekauft, daher fehlen mir die kabel und halter etc.

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#6

Ist schon klar aber an den Einstiegsleisten sind doch auch nur zwei Kabel dran, oder? Wenn ja, würde mir da der Anschluß an die Innenbeleuchtung auch als erstes einfallen.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#7

stimmt, sind nur 2 kabel dran, aber wenn man diese direkt anschließt, dann geht da nix

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#8

Winke 02 Kabel auch einmal verdreht angeschlossen, könnte sein das es wie bei einer LED ist. Probiere es zu Hause am Netzteil aus oder direkt an der Batterie, dann bist du auf der sicheren Seite.
Zitieren
#9

Also laut ETK sind in dem kompletten Nachrüstsatz folgende Teile enthalten:

1x der äußere gelbe Packungsaufkleber für die Einbauanleitung (EBA)
1x Pflegeanweisung
1x Einstiegsleiste links (EBA Teil B)
1x Einstiegsleiste rechts (EBA Teil B)
1x Inverter (EBA Teil C)
10x Kabelband (EBA Teil G)
1x Schmelzeinsatz (EBA Teil H)
2x Verbindungsstück (EBA Teil I)

Die Teile dürfen extra nicht ausgehändigt werden:

1x Einbauanleitung (wird nach dem Nachrüstsatz vom Händler auf Wunsch ausgedruckt)
4x Tülle (EBA Teil F)
2x ST.Gehäuse 3-Pol. Kod. A (EBA Teil E)

Vom Kabelbaum steht da nichts und von der Schutzhülle (Teil D in der Einbauanleitung) auch nichts.

Jedenfalls kostet der Nachrüstsatz komplett 275,00 Teuro ... Stumm .

Ich schicke Dir mal die Auflistung als PN.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#10

vielen dank für deine mühen. danke auch für die PN.

mich würde halt noch interessieren, ob da irgendwie ein widerstand oder sowas davor geschalten wird. weil wenn ich jetzt die beiden kabel einfach so anschließe, dann leuchtet da gar nichts, auch nicht, wenn ich die kabel andersrum anschließe.

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand