Hallo zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage an alle
:
Habe meinen Cooper seit Ende September und die Bremsscheiben rosten schon ziemlich stark.
Habe auch schon in der Suchfunktion in dieser Richtung gesucht, aber nicht viel gefunden....
Habt ihr auch dieses Problem, ist das Normal oder Materialfehler... selbst beim Bremsen geht der Rost nicht mehr weg (siehe Fotos) und das nach so kurzer Zeit... ich muss aber noch dabei sagen, das der Wagen dauernd draussen steht, aber in meiner Strasse gibt es noch andere Minis, die nicht so rosten (aber etwas).
Wäre Euch also dankbar mal zu hören, wie es so bei Euch aussieht !
Gruss
mfbxl
@mfbxl
der rost auf dem rand der scheibe ist nicht tragisch. was mich wundert, sind die riefen in den scheiben. hattest du längere standzeiten (ab 1 woche aufwärts)? viel durch salz und dreck gefahren?
Hmm, das ist leider normal.
Auch der (noch) grundierte Topf wird irgendwann braun werden und Rost ansetzen.
Deshalb ist es wichtig beim Felgenwechsel die Radnabe mit Kupferpaste zu bestreichen damit die Felgen nicht an der Auflagefläche festpappen
*Edit* Agsl, die Scheiben von Ul1 sehen ähnlich aus
@bigagsl
Stimmt schon, der Wagen stand vor 3 Wochen für 2 Wochen "ungefahren" und daher auch "ungebremst"...
@lindi
UL1 bremst ja auch nicht, denn er gibt ja auch kein gas
ok, ich schweife ab...
@mfbxl
dann fällt es wirklich in den bereich "normal"
Hey!
Keine Grund zur Sorge!!! Das läuft unter "normal"...
Kann mich erinnern, daß das früher in meiner Lehre auch öfter der Fall war bei Neuwagen die längere Zeit im Freien standen
. Da mußten die Scheiben dann vor Auslieferung abgebaut/abgedreht und die Bremsbeläge mit Schleifpapier abgezogen werden. Mit starkem mehrfachem Bremsen, würde dieser Rostbelag nicht mehr weggehen
.
Bei dir war es wohl hart an der Grenze
. Das sieht man daran, daß in der Mitte der Scheibe noch Rostspuren zu sehen sind, die noch nicht abgetragen sind.
ver
Grüße
Brad
Na, dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als fleissig, möglichst stark, zu bremsen, was im Stadtverkehr bei entsprechender Vorsicht nicht so einfach ist....
Oder ich muss meinen Fahrstil ändern
Dank für Eure Antworten... Fotos (eurer Bremsscheiben) sind auch willkommen ...
Hi,
bräuchte bitte mal wieder euere Hilfe
Meine Scheiben hinten sahen nach 35" KM auch so aus,
wurden jetzt beim TÜV bemängelt und hab sie jetzt im
Rahmen der Inspektion tauschen lassen.( Komplett über 500 €, also Insp und Scheiben hinten!!!)
Aber irgendwie regt sich bei mir jetzt der Unmut,
da ich jetzt auch noch neue Radnaben brauche,
weil die Stehbolzen für die Scheiben total verbacken waren
und somit auch erneuert werden müssen.
Das kann doch wohl nich sein, nach 35" KM und 3 Jahren.
Hatte ich noch bei keinem anderen meiner Autos.
Ich tippe da mal eher auf "schlechtes" Material, oder ?!
Wenn die Niederlassung sich quer stellt, an wenn kann man
sich denn zwengs Kulanz noch wenden?
Grüße
@andre: ist halt ein Mini und der wird in England gebaut