MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Gelbes Blinklicht am Wischerhebel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Hawk schrieb:Wiso habe ich dann das nicht ??? Peitsche

Meiner ist 12/04 und hat Xenon!!Motzen
ein Post zuvor:
Schrauber schrieb:Auch bei Faceliftmodellen sind die gelben Warnleuchten erst ab Baumonat mitte Januar 2005 vorhanden Zwinkern Damit wanderte die rote für die Alarmanlage nach links.
Nachrüstbarkeit kann ich leider nicht beantworten Augenrollen
Hawk schrieb:Wiso habe ich dann das nicht ??? Peitsche

Meiner ist 12/04 und hat Xenon!!Motzen
Kann man so etwas nachrüsten???

Sonne Gruß HawkSonne


Halloooo....
also nochmal für alle, die irgendwie nicht des lesens mächtig sind.

Die Wischwasserleuchte auf der rechten Seite gibt es erst bei Facelift MINI´s ab Ende Januar 05

Einen original Nachrüstsatz gibt es derzeit nicht.
Hawk schrieb:Kann man so etwas nachrüsten???
Ich habe keinen Bock einen Kanister mitzuschleppen und dauernd ist das Ding leer, meistens wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, mein alter Benz hatte so etwasTraurig
Wie wäre es denn mit Scheibe versiegeln ? eek!

Meine Scheibenwischergummis sind schon fast mit der Scheibe verwachsen Mr. Gulf Pfeiff
kleinerSchelm schrieb:Wie wäre es denn mit Scheibe versiegeln ?


VERSIEGELN ????? :frage: :frage: :frage:
stefanjosie schrieb:VERSIEGELN ????? :frage: :frage: :frage:

Hängt Deine Feststelltaste ? Devil!
Ja, Versiegeln.
Ich benutze z.B. immer Ombrello (http://www.ombrello-online.de),
gibt es übrigens auch original bei BMW zu kaufen.

Bei korrekter Anwendung kann man damit eben die Frontscheibe versiegeln, und man braucht eigentlich gar keinen Scheibenwischer mehr, da ab ca. 50km/h die Regentropfen fast rückstandslos von der Frontscheibe abperlen.

Da ich z.B. fast nur Autobahn fahre, eine wirklich feine sache, denn man braucht wirklich keinen Scheibenwischer an zu machen.
Kann es jedem nur empfehlen der das nicht kennt.
Bei BMW kostet sowas um die 30 Euro, hält ca. 6 Monate, je nach dem wie oft man sein Auto wäscht.

Natürlich gibt es sicherlich auch noch andere anbieter die eine Glasversiegelung anbieten, wie z.B. http://www.petzoldts.de/

Liebe Grüsse
Bei mir hat das im Herbst Polyboy gemacht mit etwas von Petzold.... das schmiert ein wenig, wenn ich den Wischer doch mal brauche... aber ansonsten... Yeah!

Gibts aber auch z.B. von Nigrin (Nanotec Scheibenversiegelung) - probiert hab ich bisher nichts anderes...
.... taugen aber meist nur bei "überlandfahrt".....
im stadtbetrieb würde ich eher die finger davon lassen ....

wie *schlem" schon schrieb birgt es auch im stadtverkehr erhebliche nachteile...

ich dachte du meinst mit VERSIEGELN etwas NEUES ...
diese mittelchen gab´s schon seit ewigen zeiten ...
1984 hatte ich sie auf meinem gti und hat mir auf den nervigen fahrten HAMBURG-HUSUM , 4xwöchentlich (wer die strecke kennt weiß wie nervig dann noch n scheibenwischer ist)
[Bild: 854624_BB_00_FB.EPS.jpg]
[Bild: 897929.jpg]
[Bild: 170602_170603.jpg]
Gab dazu auch gerade einen Test ich glaube Stiftung Warentest war das und da wurden alle schlecht bewertet wegen der Sichtbeeinträchtigung beim Betätigen des Scheibenwischers!
Also ich benutze seit ca. 2 Jahren immer das Ombrello, und habe keinerlei nachteile bisher feststellen können.
Auch wenn ich mal den Wischer betätige, so schmiert nichts, und die Sicht wird auch nicht nachteilig beeinträchtigt....

Es gibt sicherlich viele mittelchen, die einen besser, die andern schlechter...
das Ombrello kann ich jedenfalls zum testen jedem nur wärmstens empfehlen, und NEIN, ich bekomme keine Verkaufsprovision Big Grin
stefanjosie schrieb:.... taugen aber meist nur bei "überlandfahrt".....
im stadtbetrieb würde ich eher die finger davon lassen ....
Also dass Du 1984 schon eine Nano-Versiegelung auf der Scheibe hattest, wage ich mal zu bezweifeln Devil!

Ob die von Dir gezeigten Dinge das Gleiche sind, weiß ich nicht. Ich weiss aber, dass vor einer guten Woche das erste mal die Lampe fürs Wischwasser anging.... seit Juni !!! Top
Und ich konnte seitdem auch in der Stadt keine Probleme feststellen...

Ist aber wirklich Geschmackssache. Ich kann auch bei langsamer Fahrt super durch die (zugegeben leicht getrübte) Scheibe gucken.
Seiten: 1 2 3 4 5 6