MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Kindersitze für den Mini
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Anonymous

Hallo ihr Verstrahlten!

Ich hoffe, es sind auch ein paar unter uns, die in ihrem Mini auch eine "Mini-Tocher" oder einen "Mini-Sohn" transportieren.

Ich suche für meinen Cooper einen passenden Kindersitz - wenn geht sogar mit Isofix-Halterung. Durch die sehr konturierte Rücksitzbank ist unser Römer Quickfix (kein Isofix) nur sehr wackelig zu montieren.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke an alle (zukünftigten) Pappas! Big Grin

Anonymous

Hast Du Dir schon einmal die Kindersitze angesehen die BMW
speziell für die MINIs anbietet?

z.B.
Baby Seat 0+

Der Baby Seat wird entgegen der Fahrtrichtung im Fahrzeugfond oder bei deaktiviertem Airbag auch auf der Beifahrerseite angebracht. Sitz- und Liegeposition sind variabel einstellbar, auf Wunsch gibt es einen Sitzverkleinerer.
Preis: ab € 395,00

Erhältlich für: MINI One, MINI Cooper, MINI Cooper S

Mit und ohne ISOFIX. Für Kinder von 3 bis 13 kg (bis etwa 18 Monate). Die Babyschale ist schnell aus der Halterung zu lösen und so auch ideal als Tragschale geeignet.


Junior Seat III

Für Kinder mit einem Gewicht von 22 bis 35 kg geeignet. Die Sitzschale gibt Ihrem Kind bei optimaler Gurtanpassung den nötigen Halt.
Preis: € 64,90

Erhältlich für: MINI One, MINI Cooper, MINI Cooper S

Das Junior Seat System ist für Kinder bis etwa 12 Jahre geeignet.

hoenigmann

Danke für Deine Info!

Die BMW Lösung ist sicher nicht schlecht, aber der Preis hat mich ganz schön geschockt!

Alternative wäre vielleicht der Kiddy Life Plus, der in der Klasse I-III Testsieger im letzten ADAC Test war. Leider hat dieser Sitz kein Isofix.

Hat jemand Erfahrungen mit der Montage von Kindersitzen ohne Isofix im Mini?

Danke für Eure Hilfe!

baroneggi

Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Mini-Buggy gemacht? Wir haben zwar einen wunderschönen von Peg-Perego, der aber nicht hinten rein passt Cry
Gruß,
baroneggi (muss wohl wenn die Kiddies mitfahren wieder unseren Volvo-Kombi nehmen)
Confused Wir haben in beiden Mini´s , egal ob die Sitze vom One D oder die festeren vom "S" Probleme mit den Kindersitzen von Römer ( mehrere Modelle ) , erst durch die Sitzkeile , die wir seit ca 4 Wochen auch für den Kleinen nehmen können hat sich das gelöst.

hoenigmann

@Baroneggi

Hab das selbe Problem mit meinem Kinderbuggi. Muss immer eine der beiden Rücklehnen umlegen, damit er längs reinpasst.

Habe mir jetzt den BMW Junior Seat I-III gekauft - mit Isofix Befestigung. Ich muss sagen. er ist echt sein Gedl (350 Teuro) wert! Das Handling mit den Isofix Befestigungen ist echt klasse.

Kann ich nur empfehlen!!! Big Grin
baroneggi schrieb:Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem mini-Buggy gemacht? Wir haben zwar einen wunderschönen von Peg-Perego, der aber nicht hinten rein passt Cry
Gruß,
baroneggi (muss wohl wenn die Kiddies mitfahren wieder unseren Volvo-Kombi nehmen)

anscheinend nicht wirklich, hab`auch ne Anfrage dazu laufen, kennt sich aber nicht wirklich jemand mit aus Sad

http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.php?t=4666

Gruß, Thorsten