MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Welche Speicherkarte kaufen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo zusammen

Ich möchte mir für meinen tomtom ONE eine SD Speicherkarte kaufen (1 GB).

Kann ich da eine Standard-Karte, z.B. von Sandisk oder Kingston nehmen oder rentiert es sich, wenn ich eine besonders schnelle kaufe? bzw. merkt man überhaupt einen Unterschied? Die Preisunterschiede sind ja doch noch erheblich...

Danke für Eure Meinungen und Erfahrungswerte! Top

Grüsse
Dark_S
Hersteller ExtreMEmory kann ich empfehlen. Deutlich günstiger als die "Markenprodukte". Die benutzen in der Herstellung Samsung oder andere gute Marken und labeln die um...

Guckst du hier --> http://www.amazon.de/exec/obidos/search-...xtrememory

LG Dirk
MiniDriver schrieb:Hersteller ExtreMEmory kann ich empfehlen. Deutlich günstiger als die "Markenprodukte". Die benutzen in der Herstellung Samsung oder andere gute Marken und labeln die um... LG Dirk

*zustimm* Top

habe mir für mein nokia 6600 allerdings eine 1GB MMC karte geholt und bin sehr zufrieden...hatte sie neu bei ebay ersteigert...
mehr infos gibts auf http://WWW.EXTREMEMORY.COM

viel erfolg...cya...Winke 02
Ich hab mit Kingston sehr gute Erfahrungen gemacht. Top Corsair macht auch ganz guten (Speicher)karten Zwinkern
Einen Unterrschied merkt man schon. Hatte mir für die Digitalkamera mal ne 126 MB Extrememory gekauft, war beim Speichern der Bilder spürbar schneller als die Sandisk. Kann man auch in diversen Tests in Computerzeitschriften nachlesen, daß es Große Unterschiede bei der Geschwindigkeit (Lesen / Schreiben) gibt.
Kommt halt drauf an, ob sich der Mehrpreis für Deine Zwecke lohnt. Zum abspielen z.B. von MP3-Files würd ich die billigeren nehmen, da kommts auf Geschwindigkeit nicht an.

Bogo
Hab mir eine ExtremeMemory bestellt! Die war auch extreme-günstig (umgerechnet etwa 19€).
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich in der Praxis einen Unterschied merke, bin aber ganz zuversichtlich Yeah!

wohi

Fürs Navi sollte die Schreib-/Lesegeschwindigkeit eher nebensächlich sein.
naja schreibgeschwindingkeit vieleicht,
nur die lese geschwindingkeit sollte durchnittlich bis hoch sein beim navi sonst hengt es und du biegst eine strasse später ab weil das navi nich hinterherkommt beim scrollen
Nuja, die berechneten Daten werden nun nicht gerade auf der Speicherkarte abgelegt sondern im internen Speicher also wirst Du nicht wegen ner langsamen Speicherkarte am Abzweig vorbeirauschen. Ganz dämliche Software jetzt mal ausgenommen. Aber sowohl Navigon als auch TomTom holen sich immer größere Teile der Karte in den Hauptspeicher.
Jedes CD-Laufwerk ist langsamer als ne langsame Karte und auch da biegst richtig ab. Wink

Habs mit meinem PDA-Navi mal vor ner Weile ausprobiert:
Unterschied gleich null, obwohl in meiner Digicam schon nen deutlicher Unterschied beim Video speichern/wiedergeben festzustellen war.
Kann je nach verwendetem System nen bischen anders aussehen.
Aber grundsätzlich wirst Du keinen so großen Unterschied merken das sich nen größerer Preisaufschlag bemerkbar macht.

Da selbst Billig-Karten kaum kaputt gehen und ja auch keine lebenswichtige Daten drauf gespeichert werden tuts sicher auch was ohne großen Markennamen. PNY sind auch ganz brauchbar.
dann erkläre mir mal warum bei manchen speicherkarten das navi hinterher hengt und bei manchen immer schön mitscrollt
Seiten: 1 2 3