MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Hintere Bremsscheiben verrostet
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,

gestern beim Reifenwechseln ist mir aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben ziemlich viel Rost angestetzt haben. Kann doch eigentlich nicht sein, wenn man immer ganz normal rumfährt oder?
Hab dann heut aufm Weg zur Arbeit mal ein paar mal mit der Handbremse gebremst. Dann geschaut, auf der rechten Seite wars besser und der Rost war dann zum größten Teil weg, auf der linken Seite hat sich aber nicht so viel getan. Da ist der Rost eigentlich noch fast unverändert. Wirkt die Handbremse nur auf einer Seite?
Aber beim normalen Bremsen sollte doch die hintere Bremse auch greifen und keinen Rost ansetzen? Hat jemand schon mal so was ähnliches bemerkt :frage: Der Mini war auch erst dieses Jahr im Mai beim TÜV, da war alles in Ordnung.

Grüße

S-Spoke
bei "normaler" Fahrweise kann das ganz gerne mal vorkommen: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=27033

Die Handbremse greift auf beide Seiten. Da gehen aber auch gerne mal die Bremssättel kaputt Confused
Wie erkenn ich denn, dass ein Bremssattel kaputt ist. Also ein bisschen warm war die Scheibe nachm fahren schon. Aber halt nicht so wie die auf der anderen Seite.
S-Spoke schrieb:Wie erkenn ich denn, dass ein Bremssattel kaputt ist. Also ein bisschen warm war die Scheibe nachm fahren schon. Aber halt nicht so wie die auf der anderen Seite.

-> Bremsentest beim Freundlichen, Reifenfutzi oder sonstwo.Zwinkern