06.04.2010, 13:34
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55
06.04.2010, 15:13
Du hast Georg, den alten Haudegen, irgendwie und irgendwo kennengelernt und nun klöppelt er Dir sehr geile Plaketten fürs Willkommenspaket, auf denen unter anderem auch ein roter MINI zu sehen ist ?? 

08.04.2010, 13:06
biwi schrieb:Schelms neuer MINI hat mich auf eine Idee gebracht.
Rätsel:
Wer oder was war der "Rote Renner"?
Was hab ich damit zutun?
Wer die Antwort weiß, bitte posten (so verkürzen wir uns ein wenig die Zeit zum Treffen.
Wer beide antworten als erster richtig postet, gewinnt einen Preis, der beim Treffen feierlich übergeben wird.
Du spielst jetzt Fußball, 1.Alte Herren, beim SC Klein Dratow
eure Trikots sind in rot und Du bist der schnellste Spieler auf dem Platz

08.04.2010, 15:56
Fussball..... 
...Du warst mit Georg auf Kneipentour, hast eine blöde Wette verloren und musstest in Deinem roten Latex-Anzug
eine Runde übern örtlichen Fussballplatz flitzen ?? 


...Du warst mit Georg auf Kneipentour, hast eine blöde Wette verloren und musstest in Deinem roten Latex-Anzug


08.04.2010, 16:35
biwi schrieb:Schelms neuer MINI hat mich auf eine Idee gebracht.
Rätsel:
Wer oder was war der "Rote Renner"?
Was hab ich damit zutun?
Wer die Antwort weiß, bitte posten (so verkürzen wir uns ein wenig die Zeit zum Treffen.
Wer beide antworten als erster richtig postet, gewinnt einen Preis, der beim Treffen feierlich übergeben wird.
Zu 1:
Das war M. Schuhmachers Weltmeisterauto.

Zu 2:
Du bist der größte Schumacher- und Farrarifan im Osten gewesen und nun völlig darüber enttäuscht, dass Michi jetzt nen Merzedes fährt.


09.04.2010, 15:29
alles nicht wirklich richtig... 
nächster tip: georg högel hat ein buch geschrieben, in diesem buch findet sich des räzsels lösung (jedenfalls zu 1.)
zu 2. läßt sich dann mit etwas nachdenken auch erraten...

nächster tip: georg högel hat ein buch geschrieben, in diesem buch findet sich des räzsels lösung (jedenfalls zu 1.)
zu 2. läßt sich dann mit etwas nachdenken auch erraten...
09.04.2010, 15:29
alles nicht wirklich richtig... 
nächster tip: georg högel hat ein buch geschrieben, in diesem buch findet sich des räzsels lösung (jedenfalls zu 1.)
zu 2. läßt sich dann mit etwas nachdenken auch erraten...

nächster tip: georg högel hat ein buch geschrieben, in diesem buch findet sich des räzsels lösung (jedenfalls zu 1.)
zu 2. läßt sich dann mit etwas nachdenken auch erraten...
09.04.2010, 16:53


hat was über Uboot-wappen/embleme im 2. weltkrieg zu tun
"Georg Högel hat als ehemaliger U-Boot-Fahrer des Zweiten Weltkrieges das Entstehen dieser Abzeichen der U-Boot-Waffe erlebt. Nun hält er in seinem Buch die Erinnerungen an legendäre, manchmal sehr originelle und unvergessene Abzeichen deutscher U-Boote wach.
Zahlreiche Embleme, Wappen und Malings konnte der Autor in langjähriger, mühevoller Kleinarbeit sammeln - immerhin sind 30.000 deutsche U-Boot Fahrer, also über 80 Prozent, die auf diesen Booten fuhren, im Krieg gefallen. "
was hat das jetzt mit dir zu tun?



09.04.2010, 16:53


hat was über Uboot-wappen/embleme im 2. weltkrieg zu tun
"Georg Högel hat als ehemaliger U-Boot-Fahrer des Zweiten Weltkrieges das Entstehen dieser Abzeichen der U-Boot-Waffe erlebt. Nun hält er in seinem Buch die Erinnerungen an legendäre, manchmal sehr originelle und unvergessene Abzeichen deutscher U-Boote wach.
Zahlreiche Embleme, Wappen und Malings konnte der Autor in langjähriger, mühevoller Kleinarbeit sammeln - immerhin sind 30.000 deutsche U-Boot Fahrer, also über 80 Prozent, die auf diesen Booten fuhren, im Krieg gefallen. "
was hat das jetzt mit dir zu tun?



09.04.2010, 16:59
Kati299 schrieb:das wird doch schon sehr warm...soweit habe ich das auch schon gegockelt
hat was über Uboot-wappen/embleme im 2. weltkrieg zu tun
"Georg Högel hat als ehemaliger U-Boot-Fahrer des Zweiten Weltkrieges das Entstehen dieser Abzeichen der U-Boot-Waffe erlebt. Nun hält er in seinem Buch die Erinnerungen an legendäre, manchmal sehr originelle und unvergessene Abzeichen deutscher U-Boote wach.
Zahlreiche Embleme, Wappen und Malings konnte der Autor in langjähriger, mühevoller Kleinarbeit sammeln - immerhin sind 30.000 deutsche U-Boot Fahrer, also über 80 Prozent, die auf diesen Booten fuhren, im Krieg gefallen. "
was hat das jetzt mit dir zu tun?du willst uns ein worksemblem als Gewinn schenken

es ging um den roten renner...
