MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Handbremse fest
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Leute,

ich habe momentan das Problem, dass auf der rechten Seite der HA Bremse, das
Handbremsseil nicht mehr richtig zurückgezogen wird, wenn ich Handbremse drunten ist.
Wenn ich es dann mit WD-40 behandle, geht es für ein paar Tage dann ist es wieder fest
bzw geht nicht mehr ganz hoch. Kann es sein dass die Feder auch ausgeleiert ist ? Kann
man die Einzeln kaufen, weil auf realoem habe ich Sie jetzt auf anhieb nicht gefunden ?

Gruß Goofy
Haste mal das Handbremsseil ausgehangen und geschaut ob es wirklich an der Feder liegt Head Scratch

Evtl. ist das Handbremsseil der Hauptverursacher .

Ansonsten gibt es die Feder nicht als Einzelteil.
Danke für die Antwort, aber ja - hatte ich schon ausgehängt und da bliebt der Hebel drunten Sad
Und erst als es sich wieder gut bewegen ließ habe ich das Seil wieder eingehängt.
Aber ich habe mir jetzt mal ein Reperatur Set bestellt, mit den "führungsgummies" und einem Dichtgummi für den Bremszylinder.

Mal schauen vielleicht bringt das was Zwinkern

Ich werde natürlich weiter berichten Smile

Gruß Goofy
Hallo,

also ich habe jetzt das Reparatur Kit von Budweg eingebaut, bzw halt die Führungshülsen gewechselt und mit dem beigelegtem Fett gefettet.
Jetzt läßt sich der Sattel kindleicht bewegen.
Dann habe ich mit WD40 und Karamba die Handbremse wieder in Schuß gebracht.
Alles soweit wunderbar, aber die Bremse quitscht nun ab und zu beim Fahren ?
Und wenn ich meinen Mini Parke ist die rechte hintere Seite wärmer als die Linke.
Also streifen die Backen immer noch an der Scheibe, kann mir noch jemand einen Tip geben was man hier noch machen kann ?
(Kolben habe ich ganz nach hinten gedreht)

Gruß Goofy
Aus der Ferne ist das schwer zu machen.
Ich gehe mal davon aus, daß der rechte Bremsbelag auch richtig verbaut ist.

Wenn ansonsten alle Beläge die gleiche Stärke haben und beide Sättel und alle Beläge gleichmäßig sich bewegen, dann sollte es funktionieren.

Ist natürlich auch die Frage, ob der Reibwert überall gleich ist.

Das Bremsbild ist auf beiden Seiten gleich ?
Hallo,

auf der Seite, auf der es quitscht sind leichte Rillen in der Scheibe.
Das war auch dort wo die Handbremse fest war.
Evtl haben hier die Beläge schon darunter gelitten, dass die Handbremse immer leicht gebremst hat und jetzt sind sie evtl leicht angeschrägt ?

Das Problem ist, wenn ich fahre quitscht es und wenn ich dann die Handbremse kurz ziehe ist es weg bzw wenn ich einwenig stärker Bremse.
Dann kann es sein, dass es die Fahrt nicht mehr kommt, aber auch dass es noch ne ganze weile quitscht ?

Ich baue die Backen diese Woche mal nochmal auseinander und hau nochmal einwenig kupferpaste dran, evtl laufen die Backen nicht richtig ?

Gruß Goofy
goofy79 schrieb:Ich baue die Backen diese Woche mal nochmal auseinander und hau nochmal einwenig kupferpaste dran, evtl laufen die Backen nicht richtig ?

Gruß Goofy

Kupferpaste hat bei den heutigen ABS-Systemen nichts zu suchen !!!
Ja ok Smile dh dann einfach schauen dass der Rost weg ist und gut ?

Ich meine ich habe noch keine Paste dran - deswegen dachte ich kommt es evtl daher, aber wenn man die nicht mehr hin machen soll ... dann lass ich die mal weg.

(Kannst du mir kurz erklären warum man die nicht mehr nehmen soll ?)

Gruß Goofy
Hängt vor allem mit der Leitfähigkeit von dem Zeug zusammen.
Dabei kann es zu fehlerhaften Reaktion des Systems kommen.
Ich benutze Keramikpaste.

Mal ne Frage:
Was spricht dagegen gleich neue Scheiben und Beläge zu nehmen, anstelle zu hoffen, daß es irgendwann von allein wieder gleichmäßig bremst Head Scratch

Dann alles vernünftig entrosten, an die nötigen Stellen die Paste ran und dann sollte Ruhe für die nächsten zig-Tausend Kilometer sein.

Falls keine Neuteile gewünscht, den roten Text mal abarbeiten Zwinkern
ok, kann ich irgendwie nach vollziehen - zu den Bremsen, ich dachte nur, die sind jetzt ca. 100km drauf gewesen und noch so gut wie neu, deswegen runter schmeisen .....
aber wäre wahrscheinlich das beste oder ? Ich denke je länger sie streifen, desto wärmer werden Sie und um so größer ist die wahrscheinlichkeit dass sie verglasen ??

Naja mal schauen was ich mache, waren halt die guten teuren ATE Confused

Naja trotzdem auf jeden Fall DANKE für deine Tips Top

Gruß Goofy
Seiten: 1 2 3