MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Materialkosten eines MINI
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
jetzt mal eine frage, die mich interessieren würde.

hat da mal jemand was drüber gelesen, oder auch nähere informationen ?


wie hoch sind die materialkosten z.b. eines hatch.

also ohne fertigung, personalkosten, logistik, nebenkosten etc.


also rein die materialien die dort verbaut sind. da müsste es doch irgendwo statistiken geben.



das wär mal interessant zu wissen Mr. Orange
Dies ist ein Betriebsgeheimnis.
JumboHH schrieb:Dies ist ein Betriebsgeheimnis.

Was nicht bedeutet, dass es nicht zu erfahren ist. Hier (!) werden häufig genug Betriebsgeheimnisse ausgeplaudert Smile.

Wobei ich gestehen muss, dass ich die Frage, so wie sie gestellt ist, für nicht beantwortbar halte und Mini die Antwort unter Garantie selbst nicht kennt. Wie wollen sie bei einem ABS-Sensor von Bosch sagen können, wie hoch die Materialkosten sind? Bosch weiß es ja selbst auch nicht, da auch sie die ICs etc. zukaufen.

Kurzum: Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, überall die Personal-, Logistikkosten etc. rauszurechnen.
naja für iphone und co findet man sowas ja auch Lol
Mr_53 schrieb:naja für iphone und co findet man sowas ja auch Lol

Die Frage ist nur, inwiefern das stimmt bzw. tatsächlich eine Antwort auf eine Fragestellung genau analog zu der des OP hier ist.
Ben schrieb:Was nicht bedeutet, dass es nicht zu erfahren ist. Hier (!) werden häufig genug Betriebsgeheimnisse ausgeplaudert Smile.

Wobei ich gestehen muss, dass ich die Frage, so wie sie gestellt ist, für nicht beantwortbar halte und Mini die Antwort selbst nicht kennt. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, überall die Personal-, Logistikkosten etc. rauszurechnen.

Ich kann dir versprechen, dass BMW genau weiß, wieviel jedes einzelne Teil mit, ohne Persokosten, Entwicklung... usw. kostet.
Mr_53 schrieb:also rein die materialien die dort verbaut sind. da müsste es doch irgendwo statistiken geben
...kannst ja einen MINI gedanklich mal grob in seine Einzelteile zerlegen Kichern und dann losrechnen

Stahl ca. 1 €/Kg, Kupfer ca. 7 €/Kg, Kunststoff, Leder, Glas, Aluminium....
ein freund von mir macht so etwas beruflich bei conti ATE in der bremsenentwicklung und dabei handelt es sich schon um eine sehr komplexe und umfangreiche berechnung wobei die materialkosten auch nur ca werte sind weil diese auf dem markt jeden tag neuverhandelt werden und heute zb. schon die kalkulation für den golf 7-8 gemacht wird aber zurück zum thema machbar auf jeden fall aber sicherlich mit von bis werten Top
JumboHH schrieb:Ich kann dir versprechen, dass BMW genau weiß, wieviel jedes einzelne Teil mit, ohne Persokosten, Entwicklung... usw. kostet.

Dieses Versprechen würde ich Dir gern abnehmen, es entspricht nur leider nicht der Realität. Siehe mein Beispiel mit ABS-Sensor.
Mr_53 schrieb:naja für iphone und co findet man sowas ja auch Lol
sorry, nette idee, aber das wirst du nie erfahren. ein konzern, der nicht mal detaillierte angaben über die verkäufe der MINI baureihen aufgeschlüselt nach motorisierung macht, gibt bestimmt nicht an, was ihn ein MINI im EK kostet.
Seiten: 1 2