Hallo Leute,
Da ich leider kein anderes Thema hierzu gefunden habe...
Habe mir folgendes Zimmermann Sportbremsscheiben Set geholt:
http://www.ebay.de/itm/140526255543?...84.m1439.l2649
Was ich aber überlesen hatte , nur für die vorderen Scheiben ist eine ABE vorhanden.
Hat jmd. sich schon das Komplette Set vom Tüv abnehmen lassen und gab es dabei Probleme mit den hinteren Scheiben?
Oder brauche ich dafür keine ABE?
Noch habe ich Zeit die Dinger zurück zu schicken...
willst du sie eingetragen haben oder willst du wissen obs der tüv merkt ?
is eher unwarscheinlich das er es merkt beim normalen tüv machen... wenn du se aber eingetragen haben willst wird er es wohl merken.
aber mal nebenbei:
- Zimmermann ist nicht gerade das non+ultra
- Gelochte scheiben können Problematisch sein
hatte die selben scheiben auch mal -> gab nach ner weile risse von den löchern zum rand hin
nicht nur kleine hitze risse sondern richtige risse komplett druchs material ( hab leider keine gilder mehr davon, aber es sah in etwa so aus:
http://img.photobucket.com/albums/v50/gs...disk22.jpg )
bei normaler fahrweise wird dir das wohl nicht passieren, aber wenn du es gerne mal fliegen lässt kanns schon dazu kommen
generell empfehle ich lieber geschlitzte scheiben. ( und nicht von zimmermann
)
Danke für den Rat, dann schicke ich sie zurück!
Was währe denn nen guter und bezahlbarer Tipp in sachen Bremsscheiben?
mit den originalteilen von ATE kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
wenns was besseres sein soll sind die ATE Powerdiscs ( mit ner atom nut ) super. dann noch en passenden belag drauf ( die ate powerpads gibts glaub ich nicht mehr
als alternative würde ich ferrode DS performance nehmen, die sind auch sehr gut )
wenn es noch besser bremsen soll kommt man in den bereich ohne zulassung ( bremsbeläge die man erstmal warm fahren muss, bzw. die quitschen, usw.... )
ich denke mal sowas suchst du nicht
Danke, hast mir sehr geholfen!
Muss ich die vom Tüv abnehmen lassen?
Wenn ich jetzt nen Unfall habe, nicht dass dann die Versicherung nicht bezahlen will..
sowohl die ate powerdiscs als auch die ferrode ds Performance haben ne ABE -> muss nicht eingetragen werden
achja: für hinten nimm einfach die normalen ATE Scheiben ( gibt keine mit nut für hinten )
das reicht vollkommen, die hintere bremse ist beim mini eh kaum belastet
2mD schrieb:achja: für hinten nimm einfach die normalen ATE Scheiben ( gibt keine mit nut für hinten )
das reicht vollkommen, die hintere bremse ist beim mini eh kaum belastet
die powerdisc inkl. nut gibt es auch für die ha...(
http://www.mobilis-shop.de/store/Teilear...:1884.html)
auch wenn es wie schon erwähnt nicht nötig ist.
ohgott was ne apotheke der link
die kriegst du doch für weniger als die hälfte.
das war das erste suchergebnis bei google
um zu zeigen das es die scheiben überhaupt gibt...weiter nichts
2mD schrieb:sowohl die ate powerdiscs als auch die ferrode ds Performance haben ne ABE -> muss nicht eingetragen werden
achja: für hinten nimm einfach die normalen ATE Scheiben ( gibt keine mit nut für hinten )
das reicht vollkommen, die hintere bremse ist beim mini eh kaum belastet
Hallo
Scheinbar gibt es heute doch auch für Hinten von ATE Bremsscheiben mit Nut ....
Habe diese hier gerade gefunden...
http://www.bremsen.com/bremsscheibe/ate:...02711.html
Bin nun auch eher für ATE Bremsen und Beläge...
Für Hinten brauchen das auch nur die Normalen ohne Nut sein.
Fahre gelegentlich einen Facelift Cooper von Bj 04....
Brauche nun Scheiben, Beläge und Verschleißkontakt für Hinten.
Meine Frage wäre nun ob es zwischen den Cooper aus der ersten Reihe ab Bj 01und den Facelift ab Bj 04 an der Bremse Unterschiede gibt die man berücksichtigen muss?
Finde immer nur von Bj 01 bis Bj 06/07.
Schönen Dank für Infos...
Falls jemanden aufgefallen ist das der Mini auf den Foto der Vorgänger ist und nicht das Fachlift...
Den Mini von Bj 03 gibt es leider nicht mehr... Baumkontakt... Schrott mit Restwert....
Gruß Cooperfan03