Hallo,
sorry - ich dachte ich komme ohne Frage aus, bin aber langsam durch das viele lesen verunsichert.
Laut
http://www.mini2.info/index.php?page=miniraeder
sind "nur" die Bolzen unterschiedlich. Ich selbst fahre einen Clubman Cooper, aus 09/2010 (FL Modell).
Jetzt suche ich nach gebrauchten Reifen/Felgen für den Winter. Da gibt es viele, aber keiner gibt an welche Bolzen in die Felgen passen ...
Kann mir jmd. bitte helfen?
Danke, olli
Lochkreis und Zentrierbohrung sind gleich geblieben, nur die Radbolzen wurden geändert.
Bei deinem MINI kannst du daher bedenkenlos alle originalen MINI Felgen montieren, musst nur die passenden Radbolzen (M14*1,25 Kegelbund) verwenden.
danke ... sind denn die "alten" Felgen dann nicht irgendwie kleiner (an der Stelle für den Bolzen?)
format schrieb:danke ... sind denn die "alten" Felgen dann nicht irgendwie kleiner (an der Stelle für den Bolzen?)
Die Bohrungen sind groß genug, dass auch die M14er Radbolzen durchpassen

Abermals danke.
Runflat muss man im Winter aber nicht zwingend haben? Meine Sommer Schluppen haben das. Ich wollte die Reifen umziehen, also dich gleiche Felge benutzen. ...
Grüße, olli
[edit] eher nein, hier eine Begründung:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfo...endes.html
Runflats brauchst du nicht. Selbst im Sommer ist es fragwürdig, zumal die Reifen teurer sind und das Fahrverhalten unnötig verhärten.
format schrieb:Abermals danke.
Runflat muss man im Winter aber nicht zwingend haben? Meine Sommer Schluppen haben das. Ich wollte die Reifen umziehen, also dich gleiche Felge benutzen. ...
Grüße, olli
[edit] eher nein, hier eine Begründung:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfo...endes.html
Sind nicht vorgeschrieben, beachte aber, dass du ein Pannen Notfallkit für die Non RSC benötigst.
Ja, das wäre empfehlenswert. Oder ADAC/AVD Kunde sein

Reserverad/Pannenkit ist doch bis dato noch nicht pflicht oder?
Hab sowas noch nie im Auto gehabt und auch noch nie gebraucht.
Pflicht sind nur Warnweste, Warndreieck und Pflaster-Kästchen
