Hallo zusammen
Habe die vorderen Bremsen gewechselt. Von R53 auf R56 (JCW R53).
Bremszangen; Bremsschläuche; Bremsscheiben.
Haben die Anlage 3x entlüftet.
Trotzdem ist die Bremse vom Druck her extrem weich. Dass heisst ich muss recht tief gehen mit dem Bremsdruck bis die Bremse wirklich greift.
Vollbremsung funktioniert einwandfrei.
Was kann man tun? Was könnte das Problem sein?
Bitte um Infos - Hilfe
Grüsse Marc
Moin,
Willkommen hier
Haste vor Beginn der Arbeiten das Bremspedal in "Servicestellung" gebracht ?
Da wird das Bremspedal in ein bestimmte Stellung gebracht.
Dieses verhindert das komplette Leerlaufen der Leitung bis hin zur Regeleinheit.
Wenn da erst mal Luft drin ist, dann bekommst Du ohne Tester diese nicht wieder raus.....
hmm. hab mit 2bmw garagen jetzt noch kurz rücksprache genommen. die kennen das beide nicht mit der servicestellung 😳
Keine Ahnung wie die das immer machen, ich (wir) mache(n) das immer so.
Frag doch mal wie die das machen wenn die Bremssättel gewechselt werden ...
Ist der Geberzylinder denn überhaupt der gleiche von der Pumpleistung her, weil den hast du nicht mit gewechselt ??
Flat schrieb:Ist der Geberzylinder denn überhaupt der gleiche von der Pumpleistung her, weil den hast du nicht mit gewechselt ??
Ist bei R53 S u. JCW gleich - da R53JCW Bremse = R56 S Bremse kein Thema.
Man muss sich schon etwas doof anstellen das es bis zum DSC leer läuft
- aber wenn das der Fall ist absolut richtig dann am besten Tester+Entlüfter!
Das das Pedal einen recht großen Leerweg(besonders im Vergleich zum R56 hat) ist aber normal...
danke soweit für die infos
das system ist definitiv luftfrei. die bremsleistung ist an und für sich ok aber das bremsverhalten spricht vom druck her nicht progressiv an sondern den ganzen pedalweg gleichmässig.