MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: "Blaue" Endrohre ESD - selbst machen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Hab mir das gerade mal genauer angeschaut und festgestellt das mir der Umbau zu umständlich ist. Beim Clubbi kommt man schlecht ran zum abschneiden der Originalrohre.

Alexander
kurare schrieb:Ich finde es gibt schlimmeres Toto ... und davon habe ich auch schon hier im Forum einiges gesehen Party 02


Stimmt wohl, aber ist ja alles subjektiv.

Falls es tatsächlich eine Möglichkeit geben würde, die Originalendrohre so schön bläulich hinzubekommen, wäre ich evtl. nicht abgeneigt, aber Blenden würde ich mit nicht an die Werksworkströte schrauben, das ist mir dann doch einen Ticken zu viel Show & Shine.

Wobei ich zugeben muß, dass ich das....

Desidoq schrieb:[Bild: 20161203_123746sasuf.jpg]

...alles andere als häßlich finde.

Am schönsten wäre natürlich, die Färbung würde auf "natürlichem" Wege entstehen. Für jeden Kilometer über 250 km/h etwas mehr blau, oder so...Sonne
Totolino schrieb:Stimmt wohl, aber ist ja alles subjektiv.

Falls es tatsächlich eine Möglichkeit geben würde, die Originalendrohre so schön bläulich hinzubekommen, wäre ich evtl. nicht abgeneigt, [...]

ESD im ausgebauten Zustand und ein Bunsenbrenner / Schweissbrenner / große Propangasflamme, genügend Erfahrung samt dem richtigen Händchen - voila

Zum Erfahrung sammeln wären einige alte Endrohre von Vorteil, denn diese Farbe ist nicht abwaschbar
Glaube nicht, dass das bei meinen funktionieren würden, die Rohre sind einfach nur noch schwarz, auch, wenn sie sauber sind. Ist aber irgendwie bei jedem Clubbi so. Bei allen anderen JCW's blitzen die Endrohre immer, wenn man sie pflegt, das bekommste beim Transporter nicht hin, es sei denn, man schraubt ab & zu den Auspuff ab.
Totolino schrieb:Glaube nicht, dass das bei meinen funktionieren würden, die Rohre sind einfach nur noch schwarz, auch, wenn sie sauber sind. Ist aber irgendwie bei jedem Clubbi so. Bei allen anderen JCW's blitzen die Endrohre immer, wenn man sie pflegt, das bekommste beim Transporter nicht hin, es sei denn, man schraubt ab & zu den Auspuff ab.

Der Clubbi hat sicherlich eine andere Aerodynamik, verwirbelt die Luft am Heck anders und die ESD werden "ungünstiger" umströmt.

Wie sieht's denn da beim Countryman aus?
Beim JCW Countryman sind die Endrohre sehr pflegeungünstig in der Schürze montiert...

Mal sehen ob ich die bei der Frühjahrspflege mal demontiere um sie einer gründlichen Reinigung zu unterziehen....und gleich mal mit der Lötlampe bearbeite Mr. Orange
wäre interessant, ob du das schön gleichmäßig hinbekommst Popcorn
Auf den Grill stellen, zumindest beim S die Blenden Devil!
Hallo,

nach fast einem Monat warten kamen die Blenden an. Natürlich musste ich mir die Mühe machen und Sie beim Zoll abholen, aber zum Glück ist er nicht so weit entfernt.

Bein Zoll gab es keinerlei Probleme von wegen Fälschungen oder sonst was das einzige was noch dazu kam war die Waren- Einfuhrumsatzsteuer von 19 %.

Die Blenden sind von der Verarbeitung und Qualität richtig gut verarbeitet. Also kein China billig Krempel.

Mal schauen wann ich Zeit finde die Blenden zu Montieren werde dann aufjedenfall nochmal berichten. Yeah!

Hier noch ein paar Bilder von den Blenden.
Die sehen ja wirklich nicht schlecht aus! Frage ist auch, wie lange das AP-Logo drauf bleibt...ich bin Fotos im eingebauten Zustand gespannt! Top
Seiten: 1 2 3 4 5 6