MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Pfeifen im Schiebedach ab 200 ???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4

Ello

Schön wärs wenn mein "Kleiner" auch so schnell fahren würde! Ne spass bei Seite! Also über so was kann man sich doch nicht im Ernst aufregen! (Bei350)
Iguana schrieb:ich kannte da maln fred in nem lambo forum... windgeräusche ab 350km/h was soll ich tun?

Kugeln vor Lachen Genial, einfach genial. Bei 350 würde ich wohl mal so langsam die Fenster schließen und den Mantafahrer-Arm aus dem Fahrtwind nehmen. Devil!

Ello

Aber doch komisch! Ich bekomme bei 220 schon nasse Hände und habe nicht wirklich so viel Konzentration übrig um auf irgend welche Geräusche zu achten! Aber das dann bei 350??? Ich weiss ja nicht!

minibine

Vor Begeisterung bekomme ich schon, wenn ich schon in meinen Kleinen einsteige, nasse Hände,.... hat nichst mit Geschwindigkeiten zu tun!!!! Zwinkern

Ello

Also wenn man schon 110000km fährt da verliert sich diese Begeisterung doch schon ab und zu Traurig

minibine

Smile :) Dafür brauch ich doch noch ein paar Tage!!!!! Sonne Sonne

Ello

Allerdings Devil!
Iguana schrieb:ich kannte da maln fred in nem lambo forum... windgeräusche ab 350km/h was soll ich tun?

*brüüüll* Kugeln vor Lachen

Ello

Das ist nicht nur der Brüller, sondern der

MEGA BRÜLLER
mhh, das pfeifen kann täuschen .. zu 90 prozent kommts nicht vom schiebedach ... sondern von luftverwirbelungen ...

beim schwager seinem alfa 164 kommt ab 190 ein richtiger heulton auf .. ist von deiner nicht richtig sitzenden vordertürabdichtung, welche durch den luftstrom in schwingung gesetzt wird ...

zuerst dachten wir an die rückspigel .. haben die eingeklappt, bracht aber nichts. klebst du die tür mit einem klebeband fest, ist ruh .. ;D

beim mini könnte das beispielsweise an der a-säulenverkleidung liegen .. oder prüf mal die diechtungsringe an der fahrer/beifahrertür ...

ist echt schwierig, den ton genau zu lokalisieren .. ;D

bei meinem alten polo klapperte immer was .. ich war überzeugt, es liegt im armaturenbrett un hab das ganz ding demontiert .. herumgefahren, klapperte noch immer ..
hab dann herausgefunden, es ist die motorhaube .. die dichtungsgummi waren alt .. in haushaltsladen .. bisschen schaumstoff gekauft, in motorraum gelegt, klappe zu, dann war ruhe ...

gewisse karrosserieteile übertragen den klang .. mein tip:

PRÜF DIE DICHTUNGSGUMMIS ;D
Seiten: 1 2 3 4