![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
Busfahrer
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: Braunschweig
Beiträge: 18
|
Wechsel Kühlergrill
Hallo Zusammen, ...
ich wollte es Andersrum machen. Ich habe ein S und wollte auf Chrom umbauen beim Clubman. Ich denke das müßte genauso gehen oder gibt es da Baujahr bezogene Veränderung ? 2007 - 2012 ??? Grüße |
![]() |
![]() |
dipski
|
Zitat:
schau da rein http://www.spoerl-technik.de/index.p...r-Blenden.html |
|
![]() |
![]() |
dipski
|
Zitat:
schau in den link meiner Sig!! |
|
![]() |
![]() |
Blinder Passagier
|
Falls jemand bei einem neuen R56 das Gitter einbauen möchte, so habe ich hier meine Erfahrungen mit dem Kühlergitter von Spörl beschrieben: http://www.mini2.info/forum/showpost...5&postcount=13
|
![]() |
![]() |
Zuschauer
|
@mahama:
hab da mal ne wirklich ernst gemeinde Frage an Dich, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Werksfahrer
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Alter: 29
Beiträge: 2.809
Bilder: 28 |
Zitat:
![]()
__________________
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben. |
|
![]() |
![]() |
Blinder Passagier
|
Dass der Chromgrill bis auf die unterste Lamelle geschlossen ist kann ich bestätigen.
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob mein Cooper mit der ganzen Luft nun mehr Leistung hat 👍😄 ![]() |
![]() |
![]() |