Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Marvin - 20.01.2006
...und nicht die 20te rein optische Verbesserung. Habe meinen MCS jetzt etwa ein halbes Jahr und da ich früher nen "alten" Mini hatte, muß ich sagen, daß zumindest im Originalzustand das Fahrwerk absolut nicht mithalten kann. Ich hatte mir vorgestellt, daß man das Teil auch schon mal etwas zügiger durch den Kreisel treiben kann, aber das extreme Untersteuern macht nicht wirklich Spaß
Ist das normal? Und kann man da wirklich was verbessern? Weil, so wie er jetzt fährt, ist das ein Fahrwerk, das vielleicht dem Diesel oder One gerecht werden würde....
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
huxley - 20.01.2006
Hast du das Serien-Sportfahrwerk oder Sportfahrwerk+?
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Marvin - 20.01.2006
Ich denke mal es ist das Plus Fahrwerk!
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Kruhser - 20.01.2006
verbessern geht schon aber das kostet.
Gewindefahrwerk, neue stabis vorne + hinten, und wenn du noch nicht hast das Getriebe mit der Sperre.

oder direkt die von Sperre von drexler
aber so meintest du das vermutlich nicht.
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Dennis77 - 20.01.2006
Moderne Fahrzeuge sind halt so ausgelegt.
Du kannst mit dem Luftdruck experimentieren. Hinten weniger als vorne, dann sollte er mehr Grip haben.
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
2mD - 20.01.2006
hmm
ich hab schonmal die suchfunktion versuch, aber infos zu der sperre find ich keine ( drexler oder sonst eine die man einbauen könnte )
weis einer das was teil kostet bzw. wiviel einbau aufwand das ist ?
( oder sonst noch andere hersteller )
weil das untersteuern ( bzw. das wegrutschen wenn man auch nur leicht aufs gas geht -_- ) is schon ziemlich nervig -_-
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
MC Philipp - 20.01.2006
Dennis77 schrieb:Du kannst mit dem Luftdruck experimentieren. Hinten weniger als vorne, dann sollte er mehr Grip haben.
Oder doch in seinem Fall weniger!
Er beklagt sich über ein Untersteuern! Dabei rutscht das Fahrzeug über die Vorderachse. Um dies zu verhindern müsstest du vorne weniger als hinten haben. Aber auf keinen Fall die Werte aus der Tabelle in der Fahrertür unterschreiten!
Wenn das nicht ausreicht, könntest du hinten noch ein bisschen mehr rein pumpen.
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
esse - 20.01.2006
Moin Marvin,
hast du Runfalts drauf? Die könnten nen großteil zum Untersteuern beitragen, da sie durch die steiferen Flanken weniger walgen (richtig geschrieben?) und grip verlieren.
Bei mir wude das Untersteuern nach dem Einbau des KW Fahrwerks deutlich besser.
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Marvin - 20.01.2006
Zitat:Moin Marvin,
hast du Runfalts drauf? Die könnten nen großteil zum Untersteuern beitragen, da sie durch die steiferen Flanken weniger walgen (richtig geschrieben?) und grip verlieren.
Bei mir wude das Untersteuern nach dem Einbau des KW Fahrwerks deutlich besser.
Yo Esse,
kein Ahnung komm doch mal vorbei und sag dus mir

Ich hab halt einfach den genommen der da war bei Mini Mitte, sozusagen. Also alles serienmaessig.
Wenns eine halbwegs bezahlbare, sichere und zugelassene Loesung gibt, ohne dass das Fahrwerk geleich die Bandscheiben zertruemmert, das waer schon was!
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
esse - 20.01.2006
Marvin schrieb:Yo Esse,
kein Ahnung komm doch mal vorbei und sag dus mir
Ich hab halt einfach den genommen der da war bei Mini Mitte, sozusagen. Also alles serienmaessig.
Wenns eine halbwegs bezahlbare, sichere und zugelassene Loesung gibt, ohne dass das Fahrwerk geleich die Bandscheiben zertruemmert, das waer schon was! 
Dann wirst du wahrscheinlich Runflats drauf haben. Wenn du das nächste Mal neue Reifen kaufst, musst du dich halt entscheiden. Ohne Runflat hast du halt nicht mehr die Sicherheit bei nem Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit.
@all: Hat der S nicht serienmäßig Stabis dirn? Und würde ne Domstrebe da was bringen?