Seitenmakieungsleuchten R56 S - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Seitenmakieungsleuchten R56 S (
/showthread.php?tid=19604)
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
unionjack007 - 26.04.2007
Umbauzeit ca. 3 Std. sowie Vorbereitung!
Kosten inkl. Mwst. 138,37 EUR sowie 2 Euro für die Klemmen zum elektrischem Anschliessen!
Ich hatte die Anleitung aus dem Forum vom r53. Ist aber ein bisschen geändert worden beim neuen.
Eigentlich erklärt es sich von selbst.

Ich hab die Leuchten mit dem Lötkolben fest gemacht. Für mich die sicherste Lösung. ansonsten die Clips sind fast alles kaputt gegangen und sind alle kreuz und quer durch die Luft geflogen!
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
cram - 26.04.2007
Sehr schön. Da werd ich mich auch mal dran wagen, falls mich einer läßt
So viel Unterschied wird es ja nicht sein. Und Übung hab ich ja jetzt

Aber es sieht wesentlich einfacher aus. Wenn man weiß, dass man die Clips braucht, kann ja nichts mehr schief gehen.
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
Skullz101 - 27.04.2007
Sauber, schaut spitze aus
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
unionjack007 - 04.05.2007
Es gibt leichte Probleme mit der Elektrik. Es gibt schon erste Wackelkontakte. Muss Sie nun Umbauen! Ich denke der Kontakt ist nicht immer da!:frage:
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
cram - 04.05.2007
unionjack007 schrieb:Es gibt leichte Probleme mit der Elektrik. Es gibt schon erste Wackelkontakte. Muss Sie nun Umbauen! Ich denke der Kontakt ist nicht immer da!:frage:
Na dann lass dich mal morgen sehen und wir prüfen es durch
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
Pettre - 16.05.2007
Habe es bei mir schon fertig, aber der Bordcomputer zeigt die ganze Zeit das Lampensymbol an. Was kann man dagegen machen?
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
unionjack007 - 20.05.2007
Pettre schrieb:Habe es bei mir schon fertig, aber der Bordcomputer zeigt die ganze Zeit das Lampensymbol an. Was kann man dagegen machen?
Elektrik überprüfen! Entweder falsche Belegung der Sidemarker oder oder ne Lampe ist defekt!
Meine sind nun ebenfalls angeschlossen. Das Erstaunliche ist nur bei den hinteren Sidemarkern, die von vom Brems/Standlicht gespeist werden und nur über eine Spannungsquelle versorgt werden.
Fazit: Die hinteren Sidemarkern glimmen nur, erst wenn man bremst, werden Sie heller. Es gibt keine eigenen Stromkreis für die hinteren Standlichter! Sie laufen mit über die Bremsleuchten! Es ist auch nur eine Glühbirne. Bin noch am grübeln wie das wohl für die US Ausführung gemacht ist! Ansonsten keine Probleme mit der Boardelketronik!
@Pettre
Wie ist das bei Dir?
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
Asterix - 29.05.2007
Gibt es die Sidemarker auch in Klarglas- Optik?
Gruß Asterix
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
Asterix - 29.05.2007
Wo können die Sidemarker bestellt werden?
Seitenmakieungsleuchten R56 S -
unionjack007 - 29.05.2007
Asterix schrieb:Gibt es die Sidemarker auch in Klarglas- Optik?
Gruß Asterix
Glaube ja! aufjedenfall gab es für den r53 welche in Rauchgrau!