MINI² - Die ComMINIty
Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! (/showthread.php?tid=19823)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Skullz101 - 10.05.2007

Meine MINIs im Spritmonitor-Vergleich...

- MINI Cooper, EZ 10/2001 Arrow [Bild: 113281_3.png]
- MINI CooperS, EZ 02/2004 Arrow [Bild: 111528_3.png]
- MINI OneD, EZ 02/2005 Arrow [Bild: 111527_3.png]
- zwischendurch mal unser 120i zum Vergleich Arrow [Bild: 144606_3.png]
- MINI CooperS R56, EZ 04/2007 Arrow [Bild: 169431_3.png]

Finde ich - im Gegensatz zu anderen Spritdiskussionen - ganz interessant, weil die MINIs
immer vom gleichen Fahrer auf ähnlichen Wegen (arbeite seit 1999 in Eschborn) bewegt
wurden. Das Fahrprofil macht doch eine Menge aus.

Der neue MINI ist einfach um Längen besser, was den Verbrauch angeht. Es wäre auch traurig,
wenn wieder so ein Spritsäufer verbaut werden würde. Allerdings habe ich den Unterschied nicht
so extrem erwartet. Der CooperS soll natürlich in erster Linie Spaß machen. Wenn allerdings der
Verbrauch so gering ist, macht er (zumindest mir) gleich noch mehr Spaß.

Mal sehen, wie sich der R56 entwickelt. Die "alten" MINIs wurden nach 5-10tkm noch eine Ecke
sparsamer. Ich finde es interessant und bin gespannt auf Eindrücke von anderen MINI-Fahrern Smile

CU Oli

P.S.: Alle anderen Punkte hängen natürlich vom persönlichen Geschmack ab Sonne


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Olli - 10.05.2007

olania schrieb:Der neue MINI ist einfach um Längen besser, was den Verbrauch angeht. Es wäre auch traurig,
wenn wieder so ein Spritsäufer verbaut werden würde. Allerdings habe ich den Unterschied nicht
so extrem erwartet. Der CooperS soll natürlich in erster Linie Spaß machen. Wenn allerdings der
Verbrauch so gering ist, macht er (zumindest mir) gleich noch mehr Spaß.

Moin Olli,

für die Leistung von 175PS ist der Verbrauch des R56 sagen wir mal auf dem Niveau der Mitbewerber.

Was der R53 schluckte, war eindeutig zuviel für die Leistung. Rein am Verbrauch orientiert hätte ich mir also auch einen R56 kaufen müssen, das habe ich aber nicht über's Herz gebracht, bin halt ein Kompressorfan. Und dann muss halt mit etwas mehr Sprit gerechnet werden.

Gruß

Olli


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Skullz101 - 10.05.2007

Olli schrieb:Was der R53 schluckte, war eindeutig zuviel für die Leistung. Rein am Verbrauch orientiert hätte ich mir also auch einen R56 kaufen müssen, das habe ich aber nicht über's Herz gebracht, bin halt ein Kompressorfan.

Wie gesagt, der persönliche Geschmack Top Mir hat der alte MCS auch eine Menge
Spaß gemacht. Das Problem ist, daß ich ab der "magischen Grenze" von 10l Verbrauch
im Durchschnitt auf 100km ein Problem bekomme Oops!

Olli schrieb:Und dann muss halt mit etwas mehr Sprit gerechnet werden.

Dieses "etwas mehr" ist - zumindest mir - einfach zu viel. Großzügig (für den R53) gerechnet
kann ich bei meinem Fahrstil bei 100km von einer Differenz von 3l ausgehen, wobei ich beim
R53 auch noch Super Plus getankt habe (R56 bisher "nur" Super).


Differenz bei rund 3l Mehrverbrauch...
MCS R53: rund 11l Super Plus, bei derzeit ca. 1,41EUR Arrow Kosten auf 100km: 15,51EUR
MCS R53: rund 11l Annahme Super, bei derzeit ca. 1,35EUR Arrow Kosten auf 100km: 14,85EUR
MCS R56: 8l Super, bei derzeit rund 1,35EUR Arrow Kosten auf 100km: 10,80EUR Stumm


Differenz von 4-5EUR auf 100km...
Nach 100km kann ich mir "kostenlos" 1l Cola im Gasthaus genehmigen und der R53-Fahrer muß verdursten *Ironie*

Ernsthaft: Sicherlich nicht für Jeden ein Argument, aber auf 500km rund 25EUR zu sparen, bei ähnlichem Fahrspaß,
sollte zumindest bedacht werden. Ich kann allerdings auch jeden MINIaner verstehen, der auf Kompressor und geile
Optik nicht verzichten kann/möchte. Der Fußgängerschutz hat beim R56 schon zu einigen Veränderungen geführt...

Das ist aber ein anderes Thema. Mir gehts hier um die Erfahrungen von MINI-Fahrern mit den unterschiedlichen
Modellen (nicht zwingend im Vergleich zum neuen R56, auch diverser R53 untereinander - vom selben Fahrer
bei ähnlichen Bedingungen gefahren
- sind interessant).

Gebt Gas Top Cya

Oli

P.S.: Mir ist gerade aufgefallen, daß Ende 2004 der Liter Super Plus noch unter 1,20EUR gekostet hat Head Scratch Krass...


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Olli - 10.05.2007

Da hast Du schon recht, die Unterschiede sind frappierend. Wobei ich meinen "alten" S (den Prefacelift) zum Teil auch mit unter 8 Liter gefahren hab. Dann natürlich als Spaßbremse. Und Deine Aufstellung ist interessant mit dem Diesel als Sparmobil - erwartungsgemäß.

Kostentechnisch lohnt sich der R56 auf jeden Fall, aber ich rechne auch damit, dass irgendwann ne Familienkutsche zusätzlich angeschafft werden muss und die darf dann nageln und sparsam sein....He He

Bis dahin gilt: powered by Roots. Yeah!

BTW: Fährt Deine Frau den 1er? Mit gut 25PS weniger über einen Liter mehr? Liegts am Hubraum? Zwinkern


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Skullz101 - 10.05.2007

Olli schrieb:Da hast Du schon recht, die Unterschiede sind frappierend. Wobei ich meinen "alten" S (den Prefacelift) zum Teil auch mit unter 8 Liter gefahren hab. Dann natürlich als Spaßbremse. Und Deine Aufstellung ist interessant mit dem Diesel als Sparmobil - erwartungsgemäß.

Eben, es geht ja darum, die einzelnen MINIs von einem MINI-Fahrer über einen
längeren Zeitraum zu vergleichen. Wenn überhaupt, macht so ein Vergleich Sinn.

Bei allen anderen Vergleichen spielt der persönliche Gasfuß eine zu große Rolle,
sodass bspw. Dein R53 und mein R53 null miteinander zu vergleichen sind.

Olli schrieb:dass irgendwann ne Familienkutsche zusätzlich angeschafft werden muss und die darf dann nageln und sparsam sein....He He

Bis dahin gilt: powered by Roots. Yeah!

Für die Familie habe ich gerade einen Touran-Diesel geordert. Da freue ich mich auch schon.
Ordentlich Platz bei recht guten Fahreigenschaften.

Beim MINI ist mir der Verbrauch allerdings auch nicht unwichtig, da ich doch eine
Menge Spaßfahrten zusätzlich mache, denn: Der Weg ist das Ziel Yeah!

Olli schrieb:Fährt Deine Frau den 1er? Mit gut 25PS weniger über einen Liter mehr? Liegts am Hubraum? Zwinkern

Jetzt fährt sie ihn, allerdings erst eine Tankfüllung. Der Rest wurde von 06/2006 bis
04/2007 von mir gefahren. Der Motor ist einfach schlechter als der Motor im R56.
Zumindest im Hinblick auf den Verbrauch.

Cya Oli


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Onkel Willi - 10.05.2007

Mini One Cabrio EZ:04-2005 bis 08-2006 8,4l/100km
Mini CooperS JCW Cabrio EZ:08-2006 bis 05-2007 12,1l/100km
Mini CooperS Cabrio ab 06-2007 ???
sicherlich nicht so aussagekräftig aber doch erstaunlich. das problem ist nicht der verbrauch, wenn ich ein auto mit 210 PS habe, weiß ich, dass man von sparsam nicht reden kann. das problem ist nur, dass ich bei einer autobahnstrecke von 800 km, 3x tanken mußte, weil der tank einfach zu klein ist.
mal sehen wie der normale cooperS im verbrauch liegt, ob er wirklich sparsamer ist als unser ex JCW


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Skullz101 - 10.05.2007

biwi schrieb:mal sehen wie der normale cooperS im verbrauch liegt, ob er wirklich sparsamer ist als unser ex JCW

Ich glaube nicht, daß es da einen großen Unterschied geben wird. Zumindest nicht
weil JCW, bzw. Serie. Evtl. sind in die "neuen alten" R53 Verbesserungen eingeflossen?

Mein R53 MCS damals hat getunt etwa genausoviel verbraucht, wie ohne Tuning.
Im Grunde war er sparsamer, weil man mit der Mehrleistung grundsätzlich
einen Gang höher fahren konnte. Letztendlich hat man die Mehrleistung aber ab
und an auch mal richtig abgerufen...

Arrow Das hat sich dann in etwa ausgeglichen.


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Onkel Willi - 10.05.2007

olania schrieb:Mein R53 MCS damals hat getunt etwa genausoviel verbraucht, wie ohne Tuning.
das hab ich mir schon gedacht


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - alexandri - 10.05.2007

danke olli für den vergleich!
das bestätigt eigtl nur das, was wir schon wustenWink

btw. wer zeit für so einen text hat, der hat bestimmt auch zeit für mehr bilderXDSonne Yeah!


Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich! - Skullz101 - 10.05.2007

alexandri schrieb:danke olli für den vergleich!
das bestätigt eigtl nur das, was wir schon wustenWink

btw. wer zeit für so einen text hat, der hat bestimmt auch zeit für mehr bilderXDSonne Yeah!

Die Zeit hätte ich heute (Gleittag), aber meine Tochter sitzt auf meinem Schoß
und der MINI sieht aus wie Sau. Was soll ich da groß fotografieren Oops!

Aber im Chapter Rhein Main ist er ja ab und an mal zu sehen Zwinkern