Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Guido - 01.08.2007

Hallo liebe verstahlte MINIs
In diesem Fred will Euch Formula MINI an ihrem Umbauten teilhaben lassen! Wir werden euch berichten, was man so mit unserem Kleinen alles machen kann damit sie so individuell wie möglich werden und aber weiterhin für denn alltäglichen Gebrauch zu nutzen sind.
Von Edel bis Race
Wir haben uns das Ziel gesetzt Minis umzubauen so das jeder in seiner Art einzigartig ist!
Also seid gespannt!
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
bigagsl - 01.08.2007
@guido
augustos MINI ist ja schon verdammt exklusiv und deiner ist immer verdammt sauber
[Edith sagt: der gabelstaplerfahrer hat mich gebeten, den thread zu schliessen, bis die bilder da sind]
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Guido - 03.08.2007

Also hier der erste Streich !

Kurz was zum Auto der Mini wurde im Mai 2006 ausgeliefert.
- Astro Black
- JCW Kit ab Werk mit 211 PS
- Recaro Ledersitzen in Schwarz Grau Bi-Color
- Chrono
Sicher stehlt sich jetzt die Frage warum keinen GP

? Warum ein Serien MINI? Ganz einfach! Zu wenig kompromisslos mehr Show als Leistung !
Das Ziel: Ein MINI, der sehr am Konzept des M3 CSL angelehnt sein sollte. Also muss er leicht sein, ein Top Fahrwerk besitzen, schnell sein und sich optisch abheben von anderen Autos und MINIs. Kurz: Ein Sportgerät für die Straße
Als erstes haben wir mal die komplette Innenausstattung rausgeschmissen und haben die Vordersitze gegen RECARO Pole Position getauscht und mit Porscheleder bezogen, die Rücksitzbank kam komplett raus. Schaltknauf und Handbremshebel sind Eigenbau. Schaltknauf und Handbremshebel wurden zusätzlich noch in Alcantara eingebettet. Anstelle der Rücksitzbank nahm die GP Abdeckung Platz .
Nun wurde uns klar, dass das Chrono Paket und das Dashboard Patina nicht mehr zum inneren Gesamtbild passte. Hmm

Okay raus mit dem Dashboard und rein mit dem Carbon Dashbord von JCW. Aber was machen mit dem Tacho/Chrono-Paket? Raus damit und einen GP Tacho rein. Warum den GP Tacho? Der GP Tacho ist optisch ein feines Ding und er geht bis 250km/h, was sich später noch als nützlich erweisen sollte. Aber dazu später mehr.
Nun hatten wir wieder ein neues Problem. Der Tacho und der Drehzahlmesser sitzen ja wie bekanntlich bei dem Chrono über dem Lenkrad was ja auch irgendwie doof ist: Zwei Tachos im Auto

Der Drehzahlmesser alleine gefiel nicht. Was nun? Tacho raus, Drehzahlmesser raus, Schaltblitz rein !

(siehe Bilder ) Nun war der Innenraum soweit fertig.
Nur das Serienlenkrad störte noch. Denn zu einem Strassenrennwagen gehört auch ein ordentliches Lenkrad, am besten ein Challenge Lenkrad! Nach langem hin und her haben wir eins bekommen und natürlich verbaut, was optisch natürlich mega zum Ganzen passt.
Die Downtubes haben wir dann kurzerhand noch in Wagenfarbe lackiert und nun war er endgültig fertig, der Innenraum.
Jetzt kam der spannende Teil: was machen wir außen?

Es sollte ja auch da etwas besonderes werden.

:macho: Also erstmal Frontschürze vorne und hinten runter. Hinten haben wir uns erstmal ne einfache Lösung einfallen lassen und die GP Einsätze für die verbaut. Vorne war das Thema schwieriger: Diee JCW Frontschürze gefällt nicht, Luma ist auch nichts. Also haben wir kurzerhand eine bauen lassen, denn halbe Sachen gibt es nicht und sie sollte ja auch aerodynamisch etwas bringen. Dazu ging es ab in denn Windkanal und testen, testen, testen. Letztendlich kam dann das Endprodukt zustande, wie auf den Bildern dokumentiert.
Nun zum Fahrwerk. Da es ja nicht irgendeins sein sollte, sondern nur eines von KW Automotive, wurde es ein MINI Clubsport Fahrwerk mit verstellbaren Domlagern. So stand der MINI schon recht ordentlich da. Aber die Felgen, was machen wir nur mit denn Felgen? Sie sollten leicht sein und es sollte sich irgendwann mal eine "Big Brake" dahinter wohlfühlen. Nun kam bigagsl zum Einsatz, der mal was von ATS erzählt hatte. Die Felgen sind leicht Bremse, haben Platz und sehen auch gut aus. Kurz: Nehmen wir !

Nur, es sollte doch bitte etwas ganz besonderes sein, was dann nicht jeder als Schuhe an seinem Mini hat. Von daher sind es ATS DTC geworden mit nur einem gebohrtem Lochkreis für den Mini (4x100) und nicht wie sie normalerweise zu kaufen sind, mit zwei Lochkreisen.
Jetzt musste aber der Kleine noch etwas mehr Leistung haben und er sollte auch besser gekühlt werden. Da kam der GP Ladeluftkühler gerade richtig zum Einsatz und noch so ein paar kleine feine Sachen, die aber vorerst unser kleines Geheimnis bleiben! Nun ist der kleine mit 230 PS laut BMW-Prüfstand recht flott unterwegs. Darum (wie oben erwähnt) auch der GP Tacho !
Die Bremse ist bei der gebotenen Leistung doch etwas zu schwach und auch auf der Rennstrecke sollte dieser MINI ein gutes Bild abgeben. Was nehmen wir bloß?

Uns kam der Gedanke, dass eine Challenge Bremsanlage genau das richtige ist. Auch das haben wir verwirklicht und der MINI bremst nun tatsächlich mit einer originalen John Cooper Motorsport Bremsanlage aus der Challenge.
Was fehlt ist noch ein anständiger Sound. Schließlich hat ein M3 CSL einen brachialen Sound. Also Challengeanlage drunter geschraubt und der Sound passte.
So, nun könnt ihr an Hand der Bilder selber beurteilen, ob es was geworden ist oder nicht. Wir denken aber, dass unser CSL MINI ganz gut geworden ist

Im Moment sind wir weiteren MINIs dran, aber dazu bald mehr !
[Edith hat auch noch was zu sagen: es wurde vergessen zu erwähnen, es wurde der komplette GP unterboden verbaut (schweinearbeit, da neue bolzen gesetzt werden müssen). der wagen hat derzeit ein gewicht von 1.136kg vollgetankt]
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Guido - 03.08.2007
Der Innenraum und der Rest !

Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Guido - 03.08.2007
Ach ja und der Rest !
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
bigagsl - 03.08.2007
...und bis zum nächsten "streich" wird hier wieder dicht gemacht.
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
bigagsl - 04.08.2007

die resonanz scheint ja heftig zu sein auf dieses auto. für guido (derzeit nicht online) möchte ich mal ein paar sachen klarstellen.
- es handelt sich um die präsentation eines MINIs der aufzeigt, was möglich ist.
- es handelt sich um keinen verkaufsthread! es steht nirgends, dass challenge-bremsanlagen, spezialfrontschürzen oder airbaglose lenkräder bei guido gekauft oder eingetragen werden können.
...also jungs, geschmeidig bleiben und ganz locker durchatmen
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Guido - 04.09.2007
Hi Freunde !
Nun gibt es einen kleine Vorgeschmack auf unser nächstes Projekt! Hier sollte ein MINI entstehen, der für den normalen Alltagsgebrauch verwendet werden kann, der aber auch bei Clubsportveranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wir werden an diesem Fahrzeug, was die Leistungssteigerung betrifft, nur mit JCW Teilen arbeiten, da
A die Garantie voll erhalten bleibt und selbst danach (was die Kulanz betrifft) keine Probleme zu erwarten sind und
B ist es dann auch einer von den wenigen originalen John Cooper Works MINIs, die es geben wird.
Verwendete Teile für den Umbau :
- AP Bremsanlage
- Recaro Pole position Sitze
- JCW Carbon Dash
- JCW Carbon Tubes
- JCW Alcantara Lenkrad
- JCW Carbon Blenden für das Lenkrad
- JCW Carbon Handbremshebel
- JCW Motorsport Schaltknauf -ALU
- JCW Domstrebe
- JCW Kit
- JCW GP Ladeluftkühler
- KW Clubsport Gewindefahrwerk
- OZ Crono Felgen in Schwarz
- Cabrio Streben im vorderen Rahmenbereich für zusätzliche Stabilität
Bis Bald meine

Verstrahlten

MINIs !
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
Xaver - 04.09.2007
Bevor der Thread dann wieder geschlossen wird......
Absolut genial, auf die Bilder des neue Projekts nach Fertigstellung bin ich ja mal SEHR gespannt.
Eine, von enorm vielen, Fragen sei bitte erlaubt. Ist die Sitzposition bei den Recaros erheblich tiefer als zu den Sparcos im R 53 ? Und, trügt mich der Schein des Bildes, oder habt ihr die höhenverstellbar montiert ?
Manuelesportivo oder einfach Formula MINI - geht nicht gibt's nicht! -
DoMINIk - 05.09.2007
Um dir kurz zu antworten, Xaver:
Die Poles sind erheblich tiefer als die JCW Sparcos. Ich saß schon in beiden und finde die Poles von der Sitzposition her besser.
Kurz zu den Umbauten: seeehr seeeehr exklusiv. Und einige Dinge habe ich seit meiner Anmeldung (2003) bisher so noch nie gesehen. Ein

von mir für Kreativität und die kompromisslose Umsetzung!