Mini Cooper S Works -
dpunkt - 05.08.2007
Hallo zusammen,
habe gerade für mich den mini entdeckt...
nach der probefahrt am freitag steht für mich fest: der muss her
Soll ein Mini Cooper S Works von 2005 werden, fast keine KM gelaufen (ca. 3.000) und hat quasi vollausstattung (also jcw kit, navi, xenon, etc.) zumindest wie ich das sehe, hab noch nicht so die ahnung von möglicher ausstattung
jetzt habe ich noch ein paar fragen, die ich über die suchfunktion nicht beantworten konnte:
1.) was sind denn typische schwachstellen an einem works? gibt es da irgendwas, auf das man achten sollte?
2.) was braucht er den wirklich im stadtverkehr? bei der probefahrt bin ich ihn mit 11 litern gefahren, im drittelmix... ist das realistisch? oder doch eher richtung 13-14 liter?
3.) was darf den ein works kosten, mit quasi vollausstattung?
4.) wie ich im netz gesehen habe, sollten die works eigentlich 210ps haben, oder? "meiner" ist mit 200 angegeben. kann das sein?
sorry, viele fragen... muss mich nächste woche entscheiden und bräuchte daher einfach noch etwas input. ausführliche vorstellung kommt dann wenn die kiste wirklich da ist
gruß
dpunkt
Mini Cooper S Works -
Scotty - 05.08.2007
Servus
schwachstellen beim Works? Auch nicht andere als bei den anderen Motorenvarianten auch
Fahr ihn auf jeden Fall mal Probe und hör dir lenkung, kupplung und Getriebe an, ansonsten ordentlich anschauen und überprüfen, wie bei jedem Gebrauchtwagen.
Ja, die 200PS sind realistisch. Das Workskit wurde 2005 um geänderte Einspritzdüsen und modifizierten Luftfilter erweitert, so dass das Kit danach 210PS liefert.
Es gibt auch einen Nachrüstsatz (Teilenummer: 11 12 0 395 131, Kosten lt. Liste 460 Euro) um den älteren Works auf 210 PS zu bringen.
Der Verbrauch hängt sehr stark von deiner Fahrweise ab. Es gibt Leute die Fahren den Works mit 9 litern, es gibt auch leute mit 13-14 litern.
Die Frage nach dem Preis ist schwer zu beantworten

Was ist fast Vollausstattung? Wo steht das Auto? Wie ist der weitere Zustand? Das sind alles Fragen, die den Preis beeinflussen

Schau mal bei mobile oder autoscout, dort bekommst du einen recht guten überblick, was die Autos in deiner Region zur Zeit kosten.
Mini Cooper S Works -
scubafat - 06.08.2007
dpunkt schrieb:2.) was braucht er den wirklich im stadtverkehr? bei der probefahrt bin ich ihn mit 11 litern gefahren, im drittelmix... ist das realistisch? oder doch eher richtung 13-14 liter?
dpunkt
Bei normaler Fahrweise kannst du mit 10 L auskommen.
Mini Cooper S Works -
Rabe - 06.08.2007
Hallo,
den letzten Works, der mit 211 PS, kannst Du
im Stadtverkehr ohne Klima mit unter 9 Litern fahren.
Im Stadtverkehr mit Klima mit 9,2 Litern.
Waren meine Test wie sparsam man ein solches Auto bewegen kann.
Werden dann aber nur die Gaenge 1, 2, 4 und 6 gebraucht. Ab 55 km/h alles im 6.
Wenns einigermassen Spass machen soll bist Du bei 10,3 Litern.
Bei richtig Spass gehen dann auch mal an die 20 Liter durch.
Gruss
Ralf
Mini Cooper S Works -
scubafat - 06.08.2007
Rabe schrieb:Bei richtig Spass gehen dann auch mal an die 20 Liter durch.
Gruss
Ralf
Fahre mal auf den Nürburgring. Dann geht noch einiges mehr durch!
Mini Cooper S Works -
dpunkt - 06.08.2007
@all
schon mal danke für die antworten.
10-12 liter wäre völlig in ordnung. das er im spassbetrieb mehr braucht ist klar.
über den preis bin ich mir noch nicht schlüssig. bmw ruft hier grade richtig ordentlich auf. knappe 27k, allerdings dann auch 8fach bereift, beides alu.
das fahrzeug war ein bmw werksfahrzeug (wohl für messen und sowas hergenommen, das erklärt auch den niedrigen km-stand von nicht mal 3.000)
ausstattung gemäß bmw ist:
klimaautomatik, leder, navi pro, xenon, multifunktion für lenkrad, ausstattung chilli, sperrdiff, glasdach elektrisch, sitzheizung vorne, pdc, bordcomputer, alarmanlage, sportsitze (die mit der dicken seitenpolsterung, wohl works), sportfahrwerk mit abstimmung +, beifahrersitz höhenverstellung, leichtmetallräder s-speiche schwarz, cd-laufwerk, radio boost, sport lederlenkrad, drehzahlmesser, kindersitz isofix, dach und spiegelkappen schwarz, kopfairbag, interieur anthrazit, ablagenpaket, dsc, frontscheibendüsen und aussenspiegel beheizt, zusatzlüfter, nebelscheinwerfer, lichtpaket, metalliclackierung, abs.
plus ein haufen karbonteile im innenraum und aussen (lufteinlass vorne karbon, hinten flügel karbon, etc.)
was meint ihr? ist der preis total daneben oder nicht? gemäß mobile ist das eher das obere ende, allerdings hab ich dort keinen mit einer so umfassenden ausstattung gesehen...
sorry für die preisfrage, die dürftet ihr hier am anfang wohl öfters hören
Mini Cooper S Works -
midone - 06.08.2007
dpunkt schrieb:@all
schon mal danke für die antworten.
10-12 liter wäre völlig in ordnung. das er im spassbetrieb mehr braucht ist klar.
über den preis bin ich mir noch nicht schlüssig. bmw ruft hier grade richtig ordentlich auf. knappe 27k, allerdings dann auch 8fach bereift, beides alu.
das fahrzeug war ein bmw werksfahrzeug (wohl für messen und sowas hergenommen, das erklärt auch den niedrigen km-stand von nicht mal 3.000)
ausstattung gemäß bmw ist:
klimaautomatik, leder, navi pro, xenon, multifunktion für lenkrad, ausstattung chilli, sperrdiff, glasdach elektrisch, sitzheizung vorne, pdc, bordcomputer, alarmanlage, sportsitze (die mit der dicken seitenpolsterung, wohl works), sportfahrwerk mit abstimmung +, beifahrersitz höhenverstellung, leichtmetallräder s-speiche schwarz, cd-laufwerk, radio boost, sport lederlenkrad, drehzahlmesser, kindersitz isofix, dach und spiegelkappen schwarz, kopfairbag, interieur anthrazit, ablagenpaket, dsc, frontscheibendüsen und aussenspiegel beheizt, zusatzlüfter, nebelscheinwerfer, lichtpaket, metalliclackierung, abs.
plus ein haufen karbonteile im innenraum und aussen (lufteinlass vorne karbon, hinten flügel karbon, etc.)
was meint ihr? ist der preis total daneben oder nicht? gemäß mobile ist das eher das obere ende, allerdings hab ich dort keinen mit einer so umfassenden ausstattung gesehen...
sorry für die preisfrage, die dürftet ihr hier am anfang wohl öfters hören
![[Bild: 1x1.gif]](http://ecom.bmwgroup.com/ecom32gahp/DE-GAHP/UVMBMW/de/pages/_img/1x1.gif)
Also ich find, so wie Du ihn beschreibst mit 27.000,- nicht zu teuer.
Wenn da wirklich das ganze Carbon und die Works-Sitze + Winterräder dabei sind und bei der Ausstattung mit den wenigen Kilometern is das in Ordnung.
Wenn Du noch ne verlängerte Gebrauchtwagengarantie raushandeln kannst, dann wär das schon was.
Solltest Du ihn nicht nehmen, dann schick mir mal bitte ne PN, wo das Auto steht.
Dann schau ich ihn mir selber mal an.
Mini Cooper S Works -
blacky - 06.08.2007
Also für die Ausstattung und die Laufleistung geht der Preis.
Unter 10l habe ich mit meinem works cab nur an der Ostsee beim Cruisen übern Darß geschafft, ansonsten immer zwischen 10-12l, bei "flotter"

Autobahn- oder Landstraßenfahrt auch mehr.
Motormäßig hatte ich keinerlei Probleme.
Sollte er ein Vorführwagen gewesen sein, hör ihn Dir gut bei der Probefahrt an.
Ansonsten JCW ist genial!!!
(nur halt ein bißchen Spritfresser
)
Mini Cooper S Works -
alexandri - 06.08.2007
hehe werksfahrzeuge würd ich nicht nehmen.
ich hab gesehen, was die in sölden leisten müssen

Dazu zählen nämlich auch die fahrertrainings

Die werden zwar wieder klar gemacht in der werkstatt/werk, aber dennoch musten die meistens ziemlich viel mit machen.
natürlich kannst du auch glück haben und es ist ein normales messenfahrzeug.
Mini Cooper S Works -
Strahlemarco - 06.08.2007
werksfahrzeug heißt doch eg, dass die ein werksmitarbeiter gefahren hat ... die Fahrzeuge sind normal TOP gepflegt und werden i.d.R. immer gut behandelt ...