UJ Türgriffe einbauen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: UJ Türgriffe einbauen (
/showthread.php?tid=21843)
UJ Türgriffe einbauen -
checkmate - 08.09.2007
Nachdem ich gestern meinen neuen abgeholt habe, bin ich natürlich gleich zum Dealer meines Vertrauens und habe mir das verfügbare UJ Sortiment besorgt. War eigentlich guter Hoffnung, dass hier bereits die Vorgehensweise für den Einbau der Türgriffe beschrieben ist. Nachdem ich jetzt keine Lust habe nach irgendwelchen Schrauben für die Demontage der Innenverkleidung zu suchen, werd ich mir am Montag schlau machen und meine Infos für die Nachwelt hier hinterlassen.
Sollte diesen Umbau beriets jemand gemacht haben, kann er auch gerne Bescheid geben.
Gruß
UJ Türgriffe einbauen -
cremi - 08.09.2007
ich könnte dir höchsten sagen wie der äußere Teil der Türverkleidung und das Türkissen runtergeht ... falls dir das irgendwie hilft.
UJ Türgriffe einbauen -
checkmate - 19.09.2007
So, hatte mir letzte Woche die Anleitung fürs einbauen/wechseln der Türgriffe besorgt und folgendes festgestellt:
Um beim R56 die Türgriffe zu wechseln muß man die komplette Tür zerlegen, das volle Programm.
1. Fußraumleuchte ausbauen
2. Türverkleidung ausbauen
3. Fensterschacht Abdeckleiste abbauen
4. Fensterscheibe ausbauen
5. Armstütze abbauen
6. Träger Türverkleidung ausbauen
Dann kommt man an diese eine poblige Schraube mit der der Türgriff befestigt ist!
Dann das ganze wieder umgekehrt mit Scheibenestellung usw.
Ich hab mir gedacht ey das kanns doch nicht sein. Hatte heut zufällig nen Termin zur Reparatur meiner Waschanlage, die sozusagen serienmäßig defekt vom Band gelaufen ist. Hab bei der Gelegenheit den freundlichen gefragt er möge bitte nachsehen mit wieviel AW das bei Ihnen verrechnet wird.
Antwort: 30AW macht roundabout 300 Steine
Jetzt weiß ich auch, warum ich ihm Frühjahr bei einem Austeller im Showroom nen Preis von 410 Steinen am Preisschild gelesen habe, obwohl mich die Teile nur 110€ gekostet haben.
Ein herzliches Dankeschön an die Konstrukteure für diese nette Konstruktion und ein vergelts Gott an die Produktmanager, die dieses nette Zubehör im Katalog für nen fairen Preis platzieren ohne den ahnungslosen Käufer auf diesen kleinen Umstand hinzuweisen.
Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mein neues Auto komplett zu zerlegen um zwei Türgriffe auszutauschen, obwohls nicht wirklich ein Akt ist
Fazit: Morgen gehen die Teile an den freundlichen zurück und die Kohle wieder in meinen Geldbeutel.
Gruß
UJ Türgriffe einbauen -
Paddylicious - 31.10.2007
hab leider erst jetz den thread gelesen sonst hätte ich dir schon vorher sagen können das alles abgebaut werden muss....
UJ Türgriffe einbauen -
die 53 - 01.11.2007
ist beim alten doch auch so, warum sollts beim neuen besser sein
UJ Türgriffe einbauen -
Paddylicious - 01.11.2007
die 53 schrieb:ist beim alten doch auch so, warum sollts beim neuen besser sein 
wobei es beim alten noch komplizierter ist als beim neuen R56 jetzt
UJ Türgriffe einbauen -
Abstiel - 01.04.2009
nur die Blenden der Türgriffe kann man nicht austauchen, oder? Würde sie gerne schwarz machen...
Da wird das also eine längere Angelegenheit.
LG Max
UJ Türgriffe einbauen -
solli - 23.03.2010
checkmate schrieb:So, hatte mir letzte Woche die Anleitung fürs einbauen/wechseln der Türgriffe besorgt und folgendes festgestellt:
hast du die noch wo?? am besten in digitaler Form
UJ Türgriffe einbauen -
Coopermaus - 24.03.2010
Hi...ich kaqnn nur sagen "Finger weg von dieser Aktion"
Es ist ein Horror das ganze zu zerlegen und anschließend wieder zusammenzubauen
!
So eine Konstruktion in der heutigen Zeit ist Geldmacherei!

UJ Türgriffe einbauen -
Maui no ka oi - 25.03.2010
checkmate schrieb:So, hatte mir letzte Woche die Anleitung fürs einbauen/wechseln der Türgriffe besorgt und folgendes festgestellt:
Um beim R56 die Türgriffe zu wechseln muß man die komplette Tür zerlegen, das volle Programm.
1. Fußraumleuchte ausbauen
2. Türverkleidung ausbauen
3. Fensterschacht Abdeckleiste abbauen
4. Fensterscheibe ausbauen
5. Armstütze abbauen
6. Träger Türverkleidung ausbauen
Dann kommt man an diese eine poblige Schraube mit der der Türgriff befestigt ist!
Dann das ganze wieder umgekehrt mit Scheibenestellung usw.
Ich hab mir gedacht ey das kanns doch nicht sein. Hatte heut zufällig nen Termin zur Reparatur meiner Waschanlage, die sozusagen serienmäßig defekt vom Band gelaufen ist. Hab bei der Gelegenheit den freundlichen gefragt er möge bitte nachsehen mit wieviel AW das bei Ihnen verrechnet wird.
Antwort: 30AW macht roundabout 300 Steine
Jetzt weiß ich auch, warum ich ihm Frühjahr bei einem Austeller im Showroom nen Preis von 410 Steinen am Preisschild gelesen habe, obwohl mich die Teile nur 110€ gekostet haben.
Ein herzliches Dankeschön an die Konstrukteure für diese nette Konstruktion und ein vergelts Gott an die Produktmanager, die dieses nette Zubehör im Katalog für nen fairen Preis platzieren ohne den ahnungslosen Käufer auf diesen kleinen Umstand hinzuweisen.
Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mein neues Auto komplett zu zerlegen um zwei Türgriffe auszutauschen, obwohls nicht wirklich ein Akt ist
Fazit: Morgen gehen die Teile an den freundlichen zurück und die Kohle wieder in meinen Geldbeutel.
Gruß
Hallo,
fahr doch mal nach Attractive for MINI München in die Bamlerstr.
Ich denke das bekommt man schon zu einem fairen Preis eingebaut.
Den Produktmanager muß ich in diesen Fall in Schutz nehmen, das war nicht seine Idee und hatte auch bedenken geäußert.
Gruß Maui