MINI² - Die ComMINIty
Schroth ASM Autocontrol II - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Schroth ASM Autocontrol II (/showthread.php?tid=22478)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Schroth ASM Autocontrol II - Kabrüggen - 18.10.2007

Hi Fans,
Wollte mal fragen wie es hier aussieht mir Erfahrungen in Sachen Schroth ASM Autocontrol II. Eigentlich bin ich nicht der Typ für solche Gurte weils mega prollig aussieht. Allerdings sind meine originalen Sitze dermaßen flach ...da muss sich was tun mit dem Seitenhalt. Allerdings kann ich mir die schönen Recaros die ich gerne hätte nicht leisten, sitzt einfach nicht drin. Gibts bessere Alternativen ? Hat einer von euch noch Recaros zuhause rumliegen Confused?
Also..go


Schroth ASM Autocontrol II - Dr.Wahnsinn - 30.10.2007

Hat die Automatic Gurte schon jemand verbaut? Wo habt ihr die beiden gelben Elektronik Teile angeschlossen und befestigt?


Schroth ASM Autocontrol II - feschtag - 30.10.2007

Servus!

Ich habe diese schon seit fast 1.5 Jahren verbaut.

Habe auch in der Mittelkonsole 2 Schalter zum aktivieren der Sperre mit eingebaut.

Da die Sensoren im Bereich der HA-Achse und am besten auch jeweils seitlich eben im Fahrzeug eingebaut werden sollten,
habe ich die Sensoren hinter der Seitenverkleidung unter den hinteren Boxen verbaut.
(Schaumstoff einfach ausgeschnitten)

Funktioniert hervorragend und mag die Gurte nimmer missen!



feschtag


Schroth ASM Autocontrol II - 2mD - 30.10.2007

dito Smile
allerdings hab ich den gelben kasten hinten links hinter die plastik klappe geschraubt Wink ( da wo das bord werkzeugs/verbandskasten untergebracht sind )


Schroth ASM Autocontrol II - Kabrüggen - 31.10.2007

Klasse, das wollte ich hören.
Darf man fragen in Verbindung mit welchen Sitzen ?


Schroth ASM Autocontrol II - Dr.Wahnsinn - 31.10.2007

Welche Stromquelle habt ihr denn genommen? Hinten ist ja noch ein Zigarettenanzünder im Kofferaum, aber ist das nicht dauer Plus? Also da müsste doch auch Strom drauf sein, wenn der Wagen gar nicht an ist?! Oder???:frage:


Schroth ASM Autocontrol II - holliewood - 31.10.2007

Hier mal ein Bericht zu den Gurten:

Bericht I

Bericht II

have fun!

[... hat einer Fotos von eingebauten Schroth ASM Autocontrol II???]

hollieParty 02


Schroth ASM Autocontrol II - feschtag - 31.10.2007

Servus!

Hatte meine vorerst in den Serien und jetzt mit Recaros Speed
verbaut.

Habe da ich die Schalter mit verbaut habe den Strom von Klemme 15 geholt
(nicht Dauerplus!) Außer du möchtest immer deine Batterie aufleden!! Pfeifen

Durch den Sensor wird ein Relais geschaltet Strom = zieht an somit bei Dauerplus immer an!


Bilder? Wenn ich sie finde oder die Zeit finde!


feschtag


Schroth ASM Autocontrol II - Kabrüggen - 10.01.2008

*auskram*
...klemme 15 ?


Schroth ASM Autocontrol II - SebastianS - 11.01.2008

hier liegen gerade 2 Gurte neben mir Pfeifen Yeah!
Am Sa werden sie eingebaut. Den Strom wollte ich am Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole abzapfen da ich die Schalter an der Position der Sitzheizungsknöpfe verbauen wollte.
Der Zigarettenanzünder im Kofferraum wäre auch ne gute Möglichkeit nur ist es dann mit der Position der Schalter schlecht Schulter zucken