MINI² - Die ComMINIty
Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! (/showthread.php?tid=22762)

Seiten: 1 2 3


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - LBK - 06.11.2007

Liebe MINI-Freunde,

kurz nach Übernahme meines neuen MINI Cabs berichtete ich in diesem Forum davon, dass meine Freude leicht durch einen zerkratzten Drehzahlmesser getrübt sei.

Damals war ich davon ausgegangen, dass das einmalige Abwischen mit einem Baumwolltuch (mit Scheibenklar versehen) offenbar Kratzspuren verursachte. Ich wähnte mich selbst als Schuldigen.

DOCH JETZT KOMMT ES! Nachdem insbesondere der Sonneneinfall von hinten direkt auf den Drehzahlmesser die Sache fortlaufend sichtbar machte, beschloss ich, den Drehzahlmesser austauschen zu lassen - also quasi in den sauren, teuren Apfel zu beissen.

Mein Gedanken war, den alten Drehzahlmesser anderweitig an einen MINI-Freund abzugeben, der günstig an einen Chrom-Drehzahlmesser kommen will.

Gesagt, getan - ein neuer Drehzahlmesser wurde eingebaut. Doch dann - oh Schreck - das Ding war direkt wieder so zerkratzt. Ich hatte zur Fahrzeugabholung extra eine Taschenlampe mitgenommen, um den Sonneneinfall zu simulieren.

Der Service-Meister hat es sofort eingestanden und hat einen neuen Drehzahlmesser bestellt. Diesen habe ich gerade (vor einem etwaigen Austausch) begutachtet. Und auch dieser wies deutliche Polier-Schleifspuren auf.

Fazit! Der ursprünglich bei mir verbaute Drehzahlmesser wird jetzt nach München zur Begutachtung geschickt und ich kriege das auf Gewährleistung gewechselt. Immerhin ist der aktuell bei mir verbaute Messer nicht ganz so stark zerkratzt.

Offenbar sind die Scheiben so kratzempfindlich, dass sie nach der werkseitigen Reinigung bereits grenzwertig hinsichtlich ihrer Oberflächenbeschaffenheit sind.

Das dürfte eigentlich nur Cabrio-Fahrern auffallen, da ansonsten die Sonne nur selten direkt auf die Armaturen scheint. Trotzdem sollte wohl jeder zur Abholung seines neuen MINI eine Taschenlampe mitnehmen und kontrollieren, ob es nicht zu extrem ist.

Mein Vater hat übrigens direkt seinen Drehzahlmesser im Cooper S auch überprüft. Gerade kam der Anruf: Seiner sieht auch so aus. Ihm war es bislang nur noch nicht aufgefallen.

Wäre mal interessant zu erfahren, ob die Dinger der zweiten Generation nicht mehr ganz so zerkratzt sind...


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - Chris2k4 - 06.11.2007

Meiner(Bj 02/07) ist auch so zerkratzt, aber irgendwie ist mir das egal. Sieht man ja eh nur bei etwaiger Sonneneinstrahlung und stören tuts jetzt auch nicht sonderlich.


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - LBK - 06.11.2007

Nun ja, einerseits fällt das - wie gesagt - eigentlich nur bei den Cabrios auf. Und andererseits ärgert es einen auch weniger, wenn man weiss, dass man es nicht selbst "verbockt" hat und dass das immer so ist. Wenn nur nie jemand sich bei BMW beschwert, dann wird sich daran auch nie etwas ändern. Und auf so etwas sollte ein Premium-Hersteller schon Wert legen.


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - bene - 06.11.2007

ich fahre ein coupe und bei mir ist das auch so wenn die sonne drauf scheint, aber mich stört es nicht mehr.

gruß bene


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - BekkiMINI - 06.11.2007

Hmm Head Scratch hab vorhin mal bei meinem Cooper S Cabrio, das im Verkaufsraum bei mir steht mit der Taschenlampe das Chrom abgesucht.... weiß nicht... ich seh irgendwie nix Achselzucken


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - Chris2k4 - 06.11.2007

Es geht nicht um das Chrom, sondern um die Scheibe vom Drehzahlmesser. Aber bevor man mit Premiumhersteller anfängt, sollten die mal paar andere Sachen in den Griff bekommen anstatt solcher Kleinigkeiten.


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - BekkiMINI - 06.11.2007

Und wann seh ich die Scheibe vorm Drehzahlmesser mal Head Scratch


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - LBK - 06.11.2007

Also, öh, ich würde mal behaupten, dass Du jeden Tag drauf kuckst... Pfeifen

Bei MINI können die sich wohl "beglückwünschen" zu mir als Kunden - ich bin zugegeben etwas pingelig. Aber - wie gesagt - in dem Fall dachte ich ja eigentlich, ich wäre zu blöd gewesen, meine Armaturen richtig zu pflegen. So bin ich nun eigentlich eher froh, dass dem nicht so ist und das das eher der Standard ist.

By the way: Die Marken, die ich bisher bewegt habe, sind BMW, VW, Peugeot, Audi und Skoda.

Dreimal dürft Ihr raten, welches das bisher perfekteste Auto hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Technik und sonstigen Störungen war?!

Es war und ist der Skoda Octavia, der deshalb auch immer noch das zweite Auto unserer Fuhrparks darstellt.

Der blanke Horror war dagegen ein 307 SW von Peugeot - nur Ärger, nur Werkstatt. Der hat selbst den Golf III von VW getoppt. Und das war schon ein Mängelriese.

Recht ordentlich mit kleineren Mängel waren ein A4 1.6, ein BMW 324d und zwei BMW 316i.


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - BekkiMINI - 06.11.2007

Welche Scheibe vor dem Drehzahlmesser meint ihr?? Steh grad irgendwie auf dem Schlauch. Pfeifen


Zerkratzer Drehzahlmesser - alle sind (wohl) so! - Skateboard_P - 06.11.2007

BekkiMINI schrieb:Welche Scheibe vor dem Drehzahlmesser meint ihr?? Steh grad irgendwie auf dem Schlauch. Vom Fahrer aus davor oder von der Heckscheibe aus davor?? Pfeifen

....die meinen bestimmt die scheibe, die sich direkt vor der Drehzahlmessernadel befindet Pfeifen