JCW Mini vs. Cabrio -
Ameo - 09.11.2007
Hallo,-
komme gerade von meinem Mini-Händler zurück. Wollte eigentlich heute meinen Cooper S Cabrio bestellen, bin aber leicht verwirrt und brauch daher nun noch etwas Bedenkzeit.
Vorweg: Ich bin miniseitig nicht so unbedingt der Durchblicker, weshalb ich eueren Rat gern hören wollte.
Was ich als erstes erkennen mußte: Im Gegensatz zum Cabrio ist der Mini eine neue Generation, was sich sowohl in Erscheinugsbild als auch in reduzierter Auswahl der Ausstattung widerspiegelt.
Ich hatte im Showroom einen Mini gesehen, der vieles hatte, was nun beim Cabrio nicht geht, z.B. perforiertes Leder, Pfeifen- Design der Sitze, Interieur Piano Black, Radio im Tacho usw.
Die echte Überraschung kam aber dann beim JCW. Da beide Wagen offensichtlich unterschiedliche Motoren haben, kosten die 210 PS im Mini ca. 1800,- gegenüber € 4800,- im Cabrio.
Der Verkäufer, der einen fitten und seriösen Eindruck machte, riet mir sogar vom JCW-Kit für mein künftiges Cabrio ab.
Die Mehrleistung sei im Mini sehr deutlich zu spüren, im Cabrio hingegen sehr gering und der Aufpreis eigentlich zu hoch.
Habt ihr eine Meinung dazu??
Gruß und Danke
Ameo
JCW Mini vs. Cabrio -
somewhere - 09.11.2007
Willst Du nun lieber Cabrio oder Limousine fahren?
Ein derartiger Vergleich ist doch wie der Vergleich von Äpfeln und Birnen ...
Nicht nur Leistung und Ausstattung unterscheiden sich, das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist doch das Fahrgefühl, das sich beim Cabrio doch um einiges von der Limousine unterscheidet.
Schönen Tag
JCW Mini vs. Cabrio -
Baraka - 09.11.2007
Der geschlossene MINI ist mit einem neueren Motor ausgestattet, das derzeitige Cabrio eben noch mit dem alten Motor, der auch mehr Sprit schluckt und mehr CO² Ausstößt.
Ich (persönlich) habe mich bewußt für den neuen Motor entschieden.
Wenn Du warten kannst, dann kommt irgendwann das Cabrio mit der neuen Motorengeneration heraus, dass hat dann beides, den neuen Motor und ist mit "ohne Dach".
JCW Mini vs. Cabrio -
scubafat - 09.11.2007
Beide probe fahren und aus dem Bauch raus entscheiden!
JCW Mini vs. Cabrio -
Crizz Carter - 09.11.2007
Ameo schrieb:[...]
Die echte Überraschung kam aber dann beim JCW. Da beide Wagen offensichtlich unterschiedliche Motoren haben, kosten die 210 PS im Mini ca. 1800,- gegenüber € 4800,- im Cabrio.
Der Verkäufer, der einen fitten und seriösen Eindruck machte, riet mir sogar vom JCW-Kit für mein künftiges Cabrio ab.
Die Mehrleistung sei im Mini sehr deutlich zu spüren, im Cabrio hingegen sehr gering und der Aufpreis eigentlich zu hoch.
Habt ihr eine Meinung dazu??
Gruß und Danke
Ameo
den geschlossenen MINI gibt es (noch) nicht mit 210 PS. Nur mit 192 PS. und wenn dein Verkäufer sagt, dass man die 210 PS nicht spüre, dann hat er wohl bis gestern nur BMWs verkauft.
Richtig ist, dass der 192 PS MINI flotter ist als das 210 PS Cabrio. Aber, im Cabrio hast du einen Kompressor, der Grund würde mir schon reichen. Alleine der Geräuschkulisse wegen. Was den Aufpreis angeht: beides ist gerechtfertigt. Beides mit Garantie. beides Standfest. Und wenn du es dir JETZT leisten kannst, dann nimm das JCW Kit mit, sonst Ärgerst du dich später.
JCW Mini vs. Cabrio -
Super Cooper - 09.11.2007
So wie ich das von dir verstanden habe ist dir grundsätzlich nicht klar, warum die beiden Varianten so unterschiedlich sind.
Das Mini Coupé, das 2001 auf den Markt kam, hatte einen Motor, der in Kooperation mit Chrysler entstanden ist. Der Cooper S kam 2002 mit einem 163PS Kompressor Motor. Dieser wurde im Zuge des Facelifts, das 2004 kam, auf 170PS angehoben. 2004 kam dann im Zuge dieses Facelifts auch das Cabrio auf den Markt. Die JCW Variante hatte ab diesem Zeitpunkt 210PS. Das ist auch immer noch das Cabrio, dass es Heute zu kaufen gibt.
In 2006 wurde das Coupé abgelöst und durch jenes ersetzt, dass du vermutlich probegesessen bist. Der Cooper S ist jetzt ein Turbomotor mit 175PS.
Das Cabrio der neuen Generation folgt dann erst 2008? (2009?)
Wenn du jetzt also ein Cabrio kaufst, dann kaufst du die "alte" Technik mit "altem" Design. Sprich du musst dich nicht nur im Design entscheiden, sondern auch, was dir technisch besser gefällt. Turbo, oder Kompressor, Coupé oder Cabrio.
Hoffe ein wenig zum Grundverständnis beigetragen zu haben.
JCW Mini vs. Cabrio -
mini S 255 - 09.11.2007
es geht doch nix über offen fahren

JCW Mini vs. Cabrio -
dpunkt - 09.11.2007
auch wenn ich mich jetzt in die nesseln setze
(aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden

):
mini als cabrio geht für mich gar nicht. naja, vielleicht noch für meine freundin... wenn kein dach, dann einen ordentlichen roadster.
ich würde immer den geschlossenen vorziehen - und dann lieber das "alte modell", da mir der innenraum dort besser gefällt. im facelift ist doch arg viel plastik verbaut, ausserdem ist der radio nicht mehr so einfach zu tauschen.
gruß
dpunkt
JCW Mini vs. Cabrio -
Super Cooper - 09.11.2007
dpunkt schrieb:im facelift ist doch arg viel plastik verbaut, ausserdem ist der radio nicht mehr so einfach zu tauschen.
Nicht Facelift, sondern neue Generation R56.
JCW Mini vs. Cabrio -
Ameo - 09.11.2007
somewhere schrieb:Willst Du nun lieber Cabrio oder Limousine fahren?
Ein derartiger Vergleich ist doch wie der Vergleich von Äpfeln und Birnen .

Ich will Cabrio fahren
Baraka schrieb:Wenn Du warten kannst, dann kommt irgendwann das Cabrio mit der neuen Motorengeneration heraus, dass hat dann beides, den neuen Motor und ist mit "ohne Dach".
Nein, warten kann ich leider nicht, weil ich mein derzeitiges Leasingfahrzeug im März zurück gebe
Super Cooper schrieb:Hoffe ein wenig zum Grundverständnis beigetragen zu haben.
Besten Dank,- ja, jetzt hab ich es verstanden.
Ich war halt der irrigen Annahme, dass mit der neuen Generation auch das Cabrio beinhaltet sein würde.
dpunkt schrieb:mini als cabrio geht für mich gar nicht. naja, vielleicht noch für meine freundin... wenn kein dach, dann einen ordentlichen roadster.
Ich fahre jetzt einen ordentlichen Roadster.(Gut motorisierter


SLK)
Schränkt (mich persönlich) durch die 2 Sitze oftmals sehr ein.
Wenigstens eine dritte Person, wenn auch beengt, mitzunehmen, ist für mich zukünftig ein Muss.
Besten Dank an alle, die mir geantwortet haben.
Ich bin jetzt informierter, was ich machen werde, weiß ich aber noch nicht. Anbetracht der Tatsache, dass ich ein Auto kaufe, wo der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht und, wenn ich ehrlich bin, das neue Modell mir auch gut gefällt....
Nein, das Coupé ist keine Alternative, offen solls schon sein.
Vielleicht lease ich das Cabrio nur für 2 Jahre (wenn das geht) und warte auf den neuen??
Ach, ich schlaf jetzt noch mal drüber.
Gruß
Ameo
