Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
MiNi607 - 28.02.2008
Hallo,
wir haben ab Samstag endlich unseren "fast neuen" Cooper R50 mit Lederlenkrad Cooper S (Multifunktionslenkrad inkl. Geschwindigkeitsregelung).
Leider ist am Lenkrad dieser silberne "Weichgummikranz" (rund ums Minilogo) unschön verbeult und leicht zerkratzt.
Auch das schwarze Logo sieht nicht mehr so schön aus.
Ich bin ja eigentlich nicht so zimperlich und kleinkariert, aber da schaut man nun mal die ganze Zeit drauf und ich hätt es schon gern neu.
Mein freundlicher Händler versucht das bis zur Übergabe noch richten zu lassen, aber ich will im Vorfeld schon mal fragen ob man diesen mittleren Bereich irgendwo separat bestellen und tauschen kann.
Er sagte dass man dafür den kompletten Airbag tauschen müsste, was ich mir fast nicht vorstellen kann. Denn der Bereich ist so weich, da kann man mit nem Fingernagel kurz draufdrücken und schon hat man Spuren hinterlassen.
Ich denke mal die Vorbesitzerin hatte so viel Klimbim am Handgelenk oder hat versucht in der Mitte zu hupen und dabei alles zerbeult.
Hat einer von euch das Teil schon mal gewechselt? Irgendwie trau ich mich wegen dem Airbag nicht da rumzufummeln. Aber eventuell kann ich meinem Händler einen Denkanstoß zum tauschen des Teiles/ der Teile geben.
Genauere Bilder kann ich logischerweise leider erst am Samstag reinsetzen.
Hier erst mal nur eins damit ihr erkennt um welches Lenkrad es sich handelt.
Gruß Robert
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Rohri - 28.02.2008
Geht wirklich nur, wenn man das Airbagteil wechselt
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
MiNi607 - 28.02.2008
Die haben sich also richtig Gedanken gemacht....
Demnächst kann man wohl auch keine Glühbirnen mehr wechseln, nein man braucht ne komplette Motorhaube mit Scheinwerfern...
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Rohri - 28.02.2008
Das Glühbirnenwechslen ist bei gewissen Autos (Peugeot/Smart) auch nicht mehr so einfach machbar
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
MiNi607 - 28.02.2008
Jupp, ich sag nur Opel Zafira...keine Chance...entweder Kotflügel raus, Finger brechen oder Lampe ausbauen...die Ingenieure gehören verprügelt...
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Scotty - 28.02.2008
Aber um ehrlich zu sein, macht das in dem Fall sogar Sinn.
Schliesslich willst du ja auch nicht von der schönen MINI-Schwinge enthauptet werden, wenn mal der Airbag aufgehen sollte
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Miniholic - 28.02.2008
MiNi607 schrieb:Er sagte dass man dafür den kompletten Airbag tauschen müsste, was ich mir fast nicht vorstellen kann. Denn der Bereich ist so weich, da kann man mit nem Fingernagel kurz draufdrücken und schon hat man Spuren hinterlassen.

das ist so... wenn ich den Thread gestern schon gesehen hätte dann könnt ich Dir nun Bildscher zeigen.
Haben gestern mein Lenkrad getauscht und hatte deshalb das Airbagmodul in den Händen... ein Klotz mit allem dran
Scotty schrieb:Aber um ehrlich zu sein, macht das in dem Fall sogar Sinn.
Schliesslich willst du ja auch nicht von der schönen MINI-Schwinge enthauptet werden, wenn mal der Airbag aufgehen sollte 
ich hatte gestern schon bissl Bammeln bei der OP
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Darkman - 28.02.2008
Mein Ring hat auch Kratzer

Vielleicht bau ich irgendwann auf ein 3 Speichenlenkrad um oder lackier den Ring!
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
Miniholic - 28.02.2008
Darkman schrieb:Vielleicht bau ich irgendwann auf ein 3 Speichenlenkrad um
Lenkradkranz zerkratzt --> Tausch möglich? -
MiNi607 - 29.02.2008
Ein neues Lenkrad wegen ein paar Kratzern kommt mir nicht in die Tüte!
@Scotty
Das war auch die Antwort vom BMW Händler.
...so kriegt man auch Lenkräder verkauft....