wie die elipse ausbauen -
seaksub - 24.09.2008
hallo,
kann mir jemand sagen wie man die elipse in den türen ausbauen kann?? evtl fotos??
danke schonmal im vorraus
grüße björn
wie die elipse ausbauen -
Paddylicious - 24.09.2008
Die Elipsen sind von hinten kunststoffverschweißt.
d.h wenn du sie abbaust(wohl eher abreißt) kannst du sie nichtmehr wiederverwenden oder wenn dann nur mit viel kleber....
wie die elipse ausbauen -
seaksub - 24.09.2008
und vorne in den seiten der türen?
wie die elipse ausbauen -
Paddylicious - 24.09.2008
Die Elipsen meinte ich,die an der Türverkleidung herumführen.
![[Bild: elipsezw3.th.jpg]](http://img49.imageshack.us/img49/4205/elipsezw3.th.jpg)
wie die elipse ausbauen -
seaksub - 24.09.2008
genau die meinte ich....wie bekommt man dann die türverkleidung ab?
wie die elipse ausbauen -
Oberon - 24.09.2008
Soweit ich informiert bin am besten die ganze Türverkleidung abnehmen und dann die Lötstellen irgendwie "aufbohren" oder ähnlich. Ist denke ich ein relativ hoher Aufwand.
wie die elipse ausbauen -
Paddylicious - 24.09.2008
Die Türverkleidung ist zweiteilig(das ganze außen wo die Elipsen langführen und innen ) und soweit ich weiß geclipst und mit ein Paar Schrauben befestigt die hinter der Armablage in der Türverkleidung sind.
Grüße Paddy
wie die elipse ausbauen -
LiquidWhite - 25.09.2008
also ich weiß nicht genau wies beim r56 ist, aber ich hab bei meinem r50 die ellipsen ausgebaut und neu lackiert (siehe galerie...)
die ellipsen waren mit plastikverbindungen mit der türkleidung verbunden, ich habe diese aufgebohrt und konnte die ellipsenteile dann "durchdürcken".
nach dem lackieren hab ich meinen lötkolben erhitzt, nebenbei auch meine heissklebepistole. Zuerst habe ich die ellipsenteile so gut es ging in die türverkleidung "reingesteckt", die beiden materialien zuerst miteinander verbunden (mittels lötkolben) und danach mit viel heisskleber angeklebt!
hat super funktioniert, war jedoch eine große menge aufwand!
also viel spaß
wie die elipse ausbauen -
Mini²-Fahrerin - 25.09.2008
Hallo,
dass Thema würde mich auch mal interessieren ...
ich wollte die bei mir evtl. auch auswechseln.
Ist es wirklich so, dass man die ganze Türverkleidung ausbauen muss und dann die "alten" Teile auch noch halb kaputt machen muss???
Und was ist mit dem kleinen Stück im hinteren Teil ???
(Das wäre ja dann noch nicht mal was für den Zweitmarkt bei ebay ...)
Aber eigentlich MINI-typisch ... Ein Riesenaufwand, wie bei den Türgriffen ... Ich frage mich, wie man sich dann motivieren soll, an den Autos was zu verändern. Die Griffe sind zwar billig, aber die Arbeitsleistung dann richtig ordentlich und deutlich deutlich über dem Materialpreis ...
Bei meinem BMW E90 gingen die Interieurleisten völlig unproblematisch zu wechseln, die waren geklippst und zum Teil glaube geschraubt, aber
auf keinen Fall musste man die Türverkleidungen ausbauen!!! Der gesamte Wechsel aller Teile (4 Türen/ Mittelkonsole und Amaturenbrett) hat nicht mal ne Stunde Arbeit gekostet ...
wie die elipse ausbauen -
LiquidWhite - 25.09.2008
Mini²-Fahrerin schrieb:Hallo,
Ist es wirklich so, dass man die ganze Türverkleidung ausbauen muss und dann die "alten" Teile auch noch halb kaputt machen muss???
Und was ist mit dem kleinen Stück im hinteren Teil ???
(Das wäre ja dann noch nicht mal was für den Zweitmarkt bei ebay ...)
ganze türverkleidung muss ausgebaut werden, die alten teile beschädigst du etwas, aber von außen nicht sichtlich...beim aufborhen muss man aufpassen,dass man nciht zu viel "material" zerstört, sonst kannst es nachher nicht mehr miteinander verbinden...