Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
ozxx - 21.10.2008
Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).
Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
minti - 21.10.2008
ozxx schrieb:Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).
Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.
So bei 100000 km Laufleistung ist das durchaus normal.
Das teure wird die Arbeitszeit sein. Ich habe gerade meine Rechnung nicht zur Hand sonst könnte ich den Preis nennen. Gefühlsmäßig habe ich so 300 Euro für Einbau und Teile im Hinterkopf...
Das Thema wurde schon in irgendeinem Forum diskutiert und alternativ zu den originalen Gummis können auch Polyurethan-Buchsen von Powerflex verbaut werden (geringfügig teurer).
http://www.powerflex.co.uk/
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
herbi - 21.10.2008
Beides zutreffend .
Je nach Fahrwerk ( Bilstein, KW usw, ) und auch Fahrweise ab 70 TKM völlig normaler Verschleiß.
Kosten zum Austausch der Seriengummis zwischen 300 und 350 Oys.
Das ist so billig, dass sich es nicht selber machen würde, weil die Vorderachse mit fast allem drum und dran nach unten raus muss..............
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
ozxx - 21.10.2008
Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
minti - 21.10.2008
ozxx schrieb:Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.
Eine Achsvermessung könnte man hinterher machen und wenn dann noch Teile festgegammelt sind und ersetzt werden müssen kann es teurer werden.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RE31&mospid=48020&btnr=31_0579&hg=31&fg=05
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
alter Sack - 22.10.2008
Hi Ozxx
Ich hab mir die Polyurethan-Buchsen geholt und die bei Pitstopp wechseln lassen.
Hat mich da 80€ gekostet
(allerdings ohne Rechnung

)
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
ozxx - 22.10.2008
Oh, okay. Hat jemand Zugang zur einer Explosionszeichnung auf der man das Bauteil erkennen kann?
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
alter Sack - 22.10.2008
nur das wenn es Dir weiterhilft
Dürfte ja die Nr1 sein wenn Du das meinst
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
bigagsl - 22.10.2008
@ozxx
schau mal hier:
http://www.realoem.com/bmw/select.do
Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen -
ozxx - 31.10.2008
Also: Das ganze hat beim Freundlichen geschlagene 3,5h gedauert. Kostenpunkt inkl Material 300 Euro (davon 90 Euro für die Teile). Ich bin erleichtert.