MINI² - Die ComMINIty
Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bremsbelagverschleiss beim Cooper D (/showthread.php?tid=27527)

Seiten: 1 2


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Mini-Racer2007 - 12.11.2008

Hallo zusammen,

ich fahre nu seit etwas mehr als 7 Monaten einen Cooper D den ich als Vorführwagen von der BMW Niederlassung Bonn gekauft habe. Heute habe ich den kleinen zum Service gebracht und da hat der Servicemann mir mitgeteilt das die Bremsbeläge vorne in 4000km fällig sind und die hinteren in 10000km! ist das üblich bei einer Laufleistung von 26000km bzw hinten bei 32000km??


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - ChH - 27.11.2008

Keine Ahnung, meine sind jetzt nach 13Tkm fertig und die Scheiben vorne haben starke Riefen.

Habe das Reklamiert und am Dienstag wollen die sich die Kiste anschauen.

Gruß

Christian


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Chris2k4 - 27.11.2008

Das ist durchaus möglich, dass die Bremsen schneller runter sind als bei einem größeren Auto, da der Mini für seine Leistung und seine Fahreigenschaften schon ziemlich kleine Bremsen hat, ausgenommen der Works....


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - ChH - 27.11.2008

Chris2k4 schrieb:Das ist durchaus möglich, dass die Bremsen schneller runter sind als bei einem größeren Auto, da der Mini für seine Leistung und seine Fahreigenschaften schon ziemlich kleine Bremsen hat, ausgenommen der Works....

Ist mir klar, kenne ja die Abmessungen der Scheiben und das ist nen schlechter Scherz, mich wundert der Verschleiss bei den Dimensionen auch garnicht, kann aber trotzdem nicht Sinn der Sache sein. Hatte noch kein Auto bei dem das so schnell ging, auch nicht mit Serienmaterial. Und der Mini ist aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten (Winter, bin wegen Fernbeziehung und Jobwechsel fast nur auf der Autobahn unterwegs und dort wegen des Verkehrs eher gemässigt unterwegs) das Auto welches am schonendsten gefahren wird.

Mein BMW-Verkäufer war auch etwas überrascht, man darf gespannt sein, auch und gerade wegen der Riefen in den Bremsscheiben. Werde Dienstag berichten.

Um zum Thema zurückzukommen: Das dürfte alles auf den D übertragbar sein.

Gruß

Christian


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - jeb - 29.11.2008

eek! 55.000 km jetzt, und noch keine neue Beläge,..

viel schonender als mein Fahrstil kann man aber auch nicht fahren Muhaha


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - ChH - 01.12.2008

jeb schrieb:eek! 55.000 km jetzt, und noch keine neue Beläge,..

viel schonender als mein Fahrstil kann man aber auch nicht fahren Muhaha


Ja, dein Verbrauch spricht Bände eek!


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - TR-CO666 - 01.12.2008

Habe jetzt auch 32000 km , und brauch in 2900 km neue Beläge ! Confused


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - ChH - 02.12.2008

So, Belagwechsel Vorne übernimmt das Autohaus nach einem kurzen Gespräch mit dem Verkäufer. Zuerst wollten die 230 Euro dafür haben...

(R56S, 14.000Km, davon 10.000km als Vorführer, dann ich)

Gruß

Christian

EDIT: Son 120i Cab kann ja garnix...


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Doc - 06.01.2009

Habe bei meinem Mini Cooper D das Problem das im Winter jetzt die Scheibenbremsen hinten einfriren....

Das bedeutet jedes mal jetzt wo so schnee und matsch liegt machen die Hinterreifen eine Vollbremsung oder ganichts ... dann bricht der Cooper aus und kommt ins schlingern dabei meldet das DSC einen Programm fehler und schaltet das ABS DSC Reifendruckkontolle und die Anfahrthilfe aus ... bei einer Weiterfahrt schlaten sich die Systehme wieder zurück oder ich muss den wargen neu starten .... beim Auslesen des Fehlers sagt mir BMW es konnte kein fehler fest gestellt werden .. ist das bei euch auch so? gruß Tobi


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Giacomo - 06.01.2009

Hi,

klingt ja krass, konnte bei meinem Clubbi heute
bei -13,5 Grad keine Probleme an den Bremsen feststellen.
Liegt vielleicht auch daran, dass mein Kleiner immer
schoen gut vorgewaermt in der Garage und in der Firma
in der Tiefgarage steht......aber sein sollte sowas ja nun nicht.


Euer
Giacomo Sonne