MINI² - Die ComMINIty
Mini leidensgeschichte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Mini leidensgeschichte (/showthread.php?tid=27600)

Seiten: 1 2


Mini leidensgeschichte - P@G - 19.11.2008

Bei unserem Mini hat sich das Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr öffnen lassen. Dann haben wir ihn zu BMW gefahren, dass sie ihn reparieren sollen. Jetzt kam er wieder zurück, jedoch SCHRECK: Kratzer vorne links und hinten rechts. Die waren davor noch nicht da! Also gleich vermerken lassen und dann gings los mit dem Mini. Aber was haben die mit ihm gemacht! Ab 80 kmh pfeift die Tür fürchterlich. Also Mini nochmals hin und Tür reparieren. Wir haben natürlich auch gedacht, dass sie die Kratzer wegmachen. Mini kam wieder und die Kratzer sind immer noch da! Mit frecher Antwort von BMW, das waren wir nicht, außerdem sind da noch andere Kratzer. Also sehr Böse Mail an BMW geschrieben und schon kam die Antwort, wir holen ihn zum Lackieren ab. 2 Tage später war er wieder da. Rechts hinten und die Motorhaube frisch lackiert. Auch die Kratzer von davor sind weg.
Aber alles zusammen hat gut 2 Wochen gedauert. Immerhin sieht er jetzt um einiges schöner aus.


Mini leidensgeschichte - P@G - 19.11.2008

Ist euch denn so etwas auch schon mal passiert?


Mini leidensgeschichte - somewhere - 19.11.2008

So etwas nicht, das Autohaus meines Vertrauens steht zu seinen Fehlern. Die haben auch schon mal etwas kaputt repariert, oder es nicht im ersten Anlauf geschafft. Aber dann sind die sehr bemüht gewesen und haben alles daran gesetzt möglichst zügig für Abhilfe zu sorgen.


Mini leidensgeschichte - herbi - 19.11.2008

P@G schrieb:Ist euch denn so etwas auch schon mal passiert?

Nein, weder bei BMW, noch bei Ford, opel, VW oder in freien Werkstätten.


Mini leidensgeschichte - P@G - 19.11.2008

herbi schrieb:Nein, weder bei BMW, noch bei Ford, opel, VW oder in freien Werkstätten.
Wieso passiert das nur mir?
Ich bin traurig Traurig nicken Cry Grollen


Mini leidensgeschichte - shorty - 19.11.2008

Nicht die Tür hatte das "Pfeifen" sondern die Seitenscheibe, weil sie nicht richtig eingestellt war. Wenn man den Fensterhebermotor macht muss die Scheibe dafür raus. Top

Wie oft gibt es "Kunden" die bewusst mit Kratzern in die Werkstatt fahren um diese dann der 4ma "anzuhängen". Habe das schon zu oft mitbekommen. Motzen
Nein, um Gottes Willen, ich will Dir jetzt nichts böses nachsagen. Mag alles so vorgefallen sein wie Du es hier erzählt hast.
Aber, einfacher für alle Beteiligten wäre es beim nächsten mal bei der Fahrzeugannahme gemeinsam mit dem Meister das Auto auch Aussen genau anzusehen um hinterher allen Unstimmigkeiten aus dem Weg zu gehen.


Mini leidensgeschichte - P@G - 19.11.2008

shorty schrieb:Nicht die Tür hatte das "Pfeifen" sondern die Seitenscheibe, weil sie nicht richtig eingestellt war. Wenn man den Fensterhebermotor macht muss die Scheibe dafür raus. Top

Wie oft gibt es "Kunden" die bewusst mit Kratzern in die Werkstatt fahren um diese dann der 4ma "anzuhängen". Habe das schon zu oft mitbekommen. Motzen
Nein, um Gottes Willen, ich will Dir jetzt nichts böses nachsagen. Mag alles so vorgefallen sein wie Du es hier erzählt hast.
Aber, einfacher für alle Beteiligten wäre es beim nächsten mal bei der Fahrzeugannahme gemeinsam mit dem Meister das Auto auch Aussen genau anzusehen um hinterher allen Unstimmigkeiten aus dem Weg zu gehen.

Hey du kennst das Problem ja. Gibt es da denn auch eine Lösung, wie man das selbst Lösen kann, sodass ich mich ärgern darf?
Ok, dass mit den Fehlern angeben, die noch nicht da waren kenne ich auch aus mehreren Fällen. scheinbar hat den ersten Brief, auf dem die Fehler vermerckt wurden auch jemand falsches in die Hand bekommen. So stand es zumindest in der Entschuldigung von BMW. Im Grunde ist ja alles gut ausgegangen und wir sind mit dem Service von BMW am meisten zufrieden. Dort haben wir bis jetzt alle Probleme lösen können und sind nich auf Problemen sitzen geblieben, sowie es bei Mercedes war. Damals sind wir dann zu BMW gewechselt.
Naja der Mini wurde zu uns nach Hause gefahren. Und dort wurden dann mit der "Chauffeurin" die Kratzer besprochen, und sie hat auch gesagt, dass sie sich darum zu kümmern. Aber irgendwo in der Kette ist dann was nicht rund gelaufen und es gab Probleme, aber bei einer Stellungnahme was das soll gab es auch eine brave Entschuldigung und es wurde geregelt. Finde ich TOPP. Das wäre bei einer billigeren Marke vielleicht nicht der Fall gewesen. Naja ich wollte einfach wissen, ob ihr auch schonmal so ein Problem hattet. Der einzige Fehler, der nicht hätte passieren dürfen, ist das pfeifende Fenster gewesen, denn so etwas hätte bei einer Testfahrt auffallen müssen.


Mini leidensgeschichte - shorty - 19.11.2008

ZITAT:
[quote=P@G]Hey du kennst das Problem ja. Gibt es da denn auch eine Lösung, wie man das selbst Lösen kann, sodass ich mich ärgern darf?


"DIE" Probleme kenne ich. Ja, alle beide. Die Technischen und auch die mit den Kunden.
Welches meinst Du:frage:
Welche Lösung zum selber lösen meinst Du:frage:

Gruss dirk


Mini leidensgeschichte - P@G - 19.11.2008

Ja klar, dass mit dem Fenster.


Mini leidensgeschichte - shorty - 19.11.2008

Normal ist das Scheibe einstellen recht einfach wenn man mal dabei war. Top