Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
Frank/2 - 28.07.2009
Hallo Leute,
ich bin neu hier

und lese schon einige Zeit bei Euch mit. Ich suche ein neues Spassauto für den Alltag und gleichzeitig für Renntrainings und Nordschleife. Der JCW ist ja schon einmal eine klasse Basis
Da ich den Wagen in der Firma nutzen möchte und mir optisch der Clubman besser gefällt, stellt sich die Frage: Wieviel unsportlicher ist der Clubman im Vergleich zum Kurzen

Rund 80 Kilo mehr und der längere Radstand. Wie verhält sich der Clubman im Grenzbereich im Vergleich? Deutlich unhandlicher? Dreht das Heck auch mit? Ist das gar keine Alternative zum Kleinen?
Ich frage extra hier im Fahrwerksthread

Hoffe, hier sind einige mit Rundstreckenerfahrung und können das vielleicht aus der Sicht eines Hobbyrennfahrers beurteilen.
Fest in Planung bei mir ist ein KW 3, Streben, gelochte Scheiben, Sportreifen, Recaro Pole Postion. Noch wichtige Dinge aus Eurer Erfahrung?
PS: Sehe gerade, dass die Challenge Felgen ja auch 9,7 Kilo wiegen...

Also müssen OZ Ultraleggera, oder ATS DTC mit Eintragung her. Welche Felgengröße in 17 Zoll inkl. ET brauche ich denn? Passt da was?
Danke

Frank
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
Scotty - 28.07.2009
Also der Clubbi war in Hockenheim schneller als der Hatch

Du wirst definitiv keine Nachteile durch den etwas längeren Radstand haben
Bei der Ultraleggera würde ich die Version 7x17 ET44 empfehlen.
Noch leichter ist die OZ Allegrita, auch die gibt es für den MINI in 7x17ET44.
Die ET37er Variante der OZ Felgen passt auch, aber laufen etwas unruhiger aufgrund der Spurverbreiterung.
Die ATS DTC gibt es von der Stange nur in 7,5x17ET35 und die passt auch problemlos.
Bei der gelocht-/geschlitzten Scheibe für die 4-Kolben JCW Anlage ist lediglich der Verschleiß und das Bremsgeräusch höher. Die Standardbeläge sollten vollkommen reichen und man spart sich die Eintragung der anderen Scheiben und Beläge.
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
chubv - 29.07.2009
Frank/2 schrieb:Wie verhält sich der Clubman im Grenzbereich im Vergleich?
Also beim Fahrtraining auf der Schleuderplatte war der Clubman mit deaktiviertem DSC leichter einzufangen als der Hatch mit aktiviertem DSC.
Da hilft der längere Radstand schon um Einiges

.
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
Estor - 07.08.2009
Also ich würde den Clubi nehmen. Der is beim schnellen Abbremsen stabiler auf der Straße, das Heck dreht soweit ich mich erinnern kann ganz leicht ein, bei unebenheiten hüpft der Normale fast wie nen Gummiball^^. dann kommt noch dazu, dass ich den Clubi schöner finde, er bissl mehr Platz hat und der Sound kraftvoller klingt.
Auf jeden Fall würde ich 17" Felgen empfehlen da bei 18"ern der Querschnitt so klein is, dass sie 1. schneller angefahren werden können ( was dem Könner egal is weils ihm net passiert ) und sie nehmen auftretende Kräfte besser auf. Wenn du Serienräder nimmst schmeiss die Runflat weg und pack dir so nen Flickset hinten rein >> weniger Gewicht, weniger ungefederte Masse, besseres Fahrverhalten und besseren Komfort ( wobei der beim JWC sowieso hinten ansteht)
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
warhammer - 09.08.2009
Naja, wenn ich nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin, bin ich über meine Runflats schon ganz froh.
Wenn nen normaler Reifen unerwartet kaputt geht ist das meist ziemlich unlustig.
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW - Schoko - 09.08.2009
warhammer schrieb:Wenn nen normaler Reifen unerwartet kaputt geht ist das meist ziemlich unlustig. 
...und wenn du die kiste wg. mangelndem grip der runflats in die planken pfefferst wo der kollege ohne runflats sicher und unbeeindruckt weiterfährt ist das noch viel unlustiger ...
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
warhammer - 10.08.2009

Dann würde ich mal sagen: Zu schnell gewesen und selber schuld.
Mann kann natürlich für alle möglichen und unmöglichen Fälle was konstruieren.
Als hier auf der A2 die über hundert Autos wegen Aquaplaning gecrashed sind wären trotz Sommers Winterreifen besser gewesen.
Aber bei normaler und vorschriftsmäßiger Fahrweise sollte Dir nie (schon gar nicht im Mini) die Straße ausgehen.
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
ChH - 10.08.2009
warhammer schrieb:Mann kann natürlich für alle möglichen und unmöglichen Fälle was konstruieren.
Als hier auf der A2 die über hundert Autos wegen Aquaplaning gecrashed sind wären trotz Sommers Winterreifen besser gewesen.
Seit wann sind denn Winterreifen bei Nässe besser als Sommerreifen? Das ist Quatsch. Und es hat nichts mit dem Thema zu tun.
Wer seinen Mini ernsthaft sportlich bewegen will und damit Spaß haben will der tauscht die Runflat gegen richtige Reifen.
Christian
Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
warhammer - 10.08.2009
ChH schrieb:Seit wann sind denn Winterreifen bei Nässe besser als Sommerreifen? Das ist Quatsch.
Ist mal ob des gröberen und damit mehr Wasser verdrängenden Profils mal ne Vermutung das die für tiefere Pfützen besser geeignet sind.
ChH schrieb:Wer seinen Mini ernsthaft sportlich bewegen will und damit Spaß haben will der tauscht die Runflat gegen richtige Reifen.
<g> schrieb ich doch. Zwischen den Zeilen solltest Du bemerkt haben das ich für die Rennstrecke auch keine Runflats bevorzuge.

Wer seinen Mini im öffentlichen Strassenverkehr so ernsthaft sportlich bewegt das er mit Runflats an die Grenzen kommt, bei dem bevorzuge ich allerdings einen dauerhaften Führerscheinenzug.
... mit freundlichen Grüßen an den weissen Minifahrer mit Göttinger Nummernschild der gestern unbedingt in ner Kurve überholen musste und erst das Mädel auf dem Fahrrad vor mir in den Strassengraben geschickt hat und dann mich zu ner Notbremsung gezwunden hat.


Vergleich gesucht Clubman JCW vs normaler JCW -
warhammer - 10.08.2009
ChH schrieb:Seit wann sind denn Winterreifen bei Nässe besser als Sommerreifen? Das ist Quatsch.
Ist mal ob des gröberen und damit mehr Wasser verdrängenden Profils mal ne Vermutung das die für tiefere Pfützen besser geeignet sind.
ChH schrieb:Wer seinen Mini ernsthaft sportlich bewegen will und damit Spaß haben will der tauscht die Runflat gegen richtige Reifen.
<g> schrieb ich doch. Zwischen den Zeilen solltest Du bemerkt haben das ich für die Rennstrecke auch keine Runflats bevorzuge.

Wer seinen Mini im öffentlichen Strassenverkehr so ernsthaft sportlich bewegt das er mit Runflats an die Grenzen kommt, bei dem bevorzuge ich allerdings einen dauerhaften Führerscheinenzug.
... mit freundlichen Grüßen an den weissen Minifahrer mit Göttinger Nummernschild der gestern unbedingt in ner Kurve überholen musste und erst das Mädel auf dem Fahrrad vor mir in den Strassengraben geschickt hat und dann mich zu ner Notbremsung samt kleiner Gratwanderung am Baum vorbei gezwungen hat.

