MINI² - Die ComMINIty
Mini Sommerreifen welche taugen was - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Mini Sommerreifen welche taugen was (/showthread.php?tid=32842)

Seiten: 1 2


Mini Sommerreifen welche taugen was - cooperJCW - 14.02.2010

Hallo hat jemand erfahrung mit Conti sportcontact 3 auf einem Mini
in 205/45 oder in 215/40R17 ?

Alternative zB. von Hankook , Michelin , Dunlop , oder andere ?

Bei denn Alufelgen spielt das Gewicht eine große rolle was die Fahreigenschaften angeht .
Wie sieht es bei denn Reifen aus gibt es da auch so große unterschiede , abgesehen von denn RunFlat ??

MFG


Mini Sommerreifen welche taugen was - TouchS - 14.02.2010

Ungefederte Massen - Gewicht -

http://de.wikipedia.org/wiki/Federung#Ungefederte_und_gefederte_Masse

ist ein wesentliches Thema bei der Abstimmung eines Fahrwerks. Auch die Reifen gehören dazu: .. aber bei der Bereifung sind Sie eher ein untergeordnetes Thema: Für die Reifenwahl ist zunächst einmal der Einsatzzweck maßgeblich. Je mehr Du in eine Richtung optimierst desto mehr Probleme schaffst Du auf der anderen Seite.

Also wie nutzt Du Dein Auto ?


Mini Sommerreifen welche taugen was - cooperJCW - 14.02.2010

bergstraße heizenYeah!


Mini Sommerreifen welche taugen was - Klein Wutschel - 14.02.2010

Also ich habe mich für die Michelin Pilot Exalto PE2 in 205/45/17 entschieden und werde die auch wieder holen.

Trocken für mich absolut top.
Haftung so, daß es in engen, scharf gefahrenen Kurven für ein Hinterrad in der Luft reicht.

Harz oder Elm

Was für mich eigentlich noch wichtiger ist, daß ist die Naßperfomance der Reifen, da ich auch bei Nässe nicht auf Fahrspaß verzichten möchte.


Sollte es doch zu viel der Spielerei sein, dann kündigen die ein Wegrutschen (bei Nässe) langsam an und böse Überraschungen habe ich mit den Michelins bisher noch nicht gehabt.

Grob geschätzt werde ich die bei 22-25TKM erneuern, da ich dann noch ca. 3 mm Restprofil haben werde.

Die Michelins kann ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen
zumindest für das R52 JCW Cabrio


Mini Sommerreifen welche taugen was - newS - 14.02.2010

Klein Wutschel schrieb:Also ich habe mich für die Michelin Pilot Exalto PE2 in 205/45/17 entschieden und werde die auch wieder holen.

Trocken für mich absolut top.
Haftung so, daß es in engen, scharf gefahrenen Kurven für ein Hinterrad in der Luft reicht.

Harz oder Elm

Was für mich eigentlich noch wichtiger ist, daß ist die Naßperfomance der Reifen, da ich auch bei Nässe nicht auf Fahrspaß verzichten möchte.


Sollte es doch zu viel der Spielerei sein, dann kündigen die ein Wegrutschen (bei Nässe) langsam an und böse Überraschungen habe ich mit den Michelins bisher noch nicht gehabt.

Grob geschätzt werde ich die bei 22-25TKM erneuern, da ich dann noch ca. 3 mm Restprofil haben werde.

Die Michelins kann ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen
zumindest für das R52 JCW Cabrio

Mit Michelin ist man nie schlecht beraten. Nicht umsonst fahren alle Supersportler im Motorrad Bereich Michelin oder auch Porsche setz zu 90% auf Michelin bei der Erstauslieferung.

Ich werde jetzt im Frühjahr mal den Dunlop SportMaxx TT ausprobieren, dieser hat einen Kevlargürtel, dieser sollte normal leichter sein als andere herkömmliche Reifen mit einem Stahlgürtel.

Bridgestone RE50A ist auch ein Top Reifen und ist auch schon sehr oft verwendet von Mini fahrer.

Pirelli PZero ist auch sehr gut, wobei viele einen hohen Verschleiß angeben als Kritikpunkt.


Mini Sommerreifen welche taugen was - Mr_53 - 15.02.2010

cooperJCW schrieb:Hallo hat jemand erfahrung mit Conti sportcontact 3 auf einem Mini
in 205/45 oder in 215/40R17 ?

Alternative zB. von Hankook , Michelin , Dunlop , oder andere ?

Bei denn Alufelgen spielt das Gewicht eine große rolle was die Fahreigenschaften angeht .
Wie sieht es bei denn Reifen aus gibt es da auch so große unterschiede , abgesehen von denn RunFlat ??

MFG

fahre den als 175/65 r15. weiß zwar nicht inwieweit man die dimensionen vergleichen kann, aber ich finde den reifen absolut top.
im grenzbereich immer noch einen guten grip, kein schnelles abreißen, also sehr gut beherschabr


Mini Sommerreifen welche taugen was - 2mD - 15.02.2010

für en trocken reifen mit Abstrichen bei Nässe kann ich den Hankook Rs-2 empfehlen.
is für alle die die sich keinen reinen semi slik für den Alltag kaufen wollen en super reifen Top


Mini Sommerreifen welche taugen was - TouchS - 15.02.2010

Mit dem Pirelli zero nero hab ich unterschiedliche Erfahrung auf dem R53S JCW, hatte einen guten Satz und einen der relativ schnell geschmiert hat. Der Bridgestone RE050A war bezüglich der lenkpräzision der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren habe, mit Abstrichen bei Nässe. Die größte Krücke war bis jetzt der Conti Sport Contact 2 ...(jeweils 215/40 R17) Auf unserem Swift Sport fahren wir einen Goodyear der ist bezüglich des Nässeverhaltens absolut top.


Mini Sommerreifen welche taugen was - christian90 - 23.02.2010

hatte letzte jahr den toyo drauf der war auch gut aber hat sich sehr sehr schnell abgefahren suche jetzt für vorne neue hab aber noch keine gefunden ich will welche die auch mal die 30 t km halten. un trotzdem fahrrspaß bringen....


Mini Sommerreifen welche taugen was - Mr_53 - 23.02.2010

30tkm und fahrspaß mit frontantrieb Head Scratch