MINI² - Die ComMINIty
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Wischerblätter-normal oder Aerotwin? (/showthread.php?tid=33511)

Seiten: 1 2


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Ram_master_g - 05.04.2010

Moin, ich wollte mal fragen welche Scheibenwischer er empfehlt?

Bosch ist klar, nur weiß ich nicht ob ich die normalen oder diese Aerotwin Wischerblätter holen soll.

Mein Vater hat die Aerotwin im 5er, und die sind recht gut. Meine Mutter hingegen hat die normalen im Ford Ka und diese stellen die Aerowischer vom 5er Bmw in den Schatten.

Also wäre wirklcih froh über ne Meinung.


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - cooper-s - 05.04.2010

Ich tendiere zu den Serienwischerblätter. Die Aero hatte ich mal drauf, aber die Wischqualität war nicht besonders.


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - kOnsOlErO - 05.04.2010

Serie Top


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Crizz Carter - 05.04.2010

Aero Twin. hab nix besseres auf meinem mini gehabtTop


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Olivia - 05.04.2010

+1 für Aerotwin. Haben wir beide drauf (R53 und R56) und die sind um Welten besser! Party 02


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Kozanostra - 05.04.2010

Man muss sich zwar an das zwei cm kleinere Wischfeld gewöhnen aber die Aerotwin sind spitze. Hab meine seit ca. 7 wochen drauf Top wischen immer super egal bei welchen geschwindigkeiten! Klar sind die nicht günstig, aber es lohnt sich. Bin nur mal gespannt wie lange die halten...


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Thoormenik - 06.04.2010

aerotwin!


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Ram_master_g - 06.04.2010

kOnsOlErO schrieb:Serie Top

Hm, eigentlich im Zweifel immer für den Daniel, aber wirklich leicht wurde mir die Entscheidung bisher nochnicht gemacht.
Es ist aber gut, dass das mit dem 2cm kleineren Wischfeld genannt wurde. Mir war das nicht bekannt.


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - scheffi - 06.04.2010

liegt daran, dass die serienwischer unterschiedliche längen haben und die aerotwin je 450 mm lang sind. bis jetzt hatte ich da nie probleme mit, es fällt nur auf, wenn du die wischer wechselst und danach direkt wischt.

die aerotwin bekommt man für unter 20 euro in der bucht.


Wischerblätter-normal oder Aerotwin? - Boxy - 06.04.2010

scheffi schrieb:liegt daran, dass die serienwischer unterschiedliche längen haben und die aerotwin je 450 mm lang sind. bis jetzt hatte ich da nie probleme mit, es fällt nur auf, wenn du die wischer wechselst und danach direkt wischt.

die aerotwin bekommt man für unter 20 euro in der bucht.

Gibt aber auch Set's mit 2 versch. Längen und somit wieder wie bei den Serien ... Also 470 und 450 mm Pfeifen