MINI² - Die ComMINIty
Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust (/showthread.php?tid=35842)

Seiten: 1 2


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Chickencurry - 30.09.2010

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat und Meinung zu folgender Geschichte:

Mein Mini war im Frühjahr zur Inspektion, alles in Ordnung.
Kurze Zeit später hat der Keilriemen angefangen zu rasseln. War dann bei BMW, der irgendwas darauf geschmiert hat, es hat aber nichts geholfen.

War nun gestern in einer freien Werkstatt um den Keilriemen austauschen zu lassen.
Abends wollte ich das Auto wieder holen (nichts Böses ahnend) und der Meister sagte mir, dass sie den Keilriemen tauschen wollten, dieser aber voller Öl war. Um heraus zu finden, wo das Öl her komme, haben sie eine Motorwäsche gemacht und einen halben Liter Öl nachgefüllt (Anm: Letzter Ölwechsel im Frühjahr, vor knapp 3 Monaten etwas nachgefüllt, seither knapp 300km gefahren). Die Werkstatt hat meinen Mini dann 2-3 Stunden laufen lassen, konnte aber nicht feststellen, woher das Öl kommt. Keilriemen wurde dann gewechselt, aber er würde in wenigen Wochen wieder so aussehen, weil der Mini ja Öl verlieren würde.

Ich soll jedenfalls demnächst nochmal vorbei kommen und das checken lassen, es könnte alles sein, von einfacher Dichtung bis Zylinderkopfdichtung.

So...nun, was meint ihr zu dieser Sache? Hat man mich gestern einfach gnadenlos über den Tisch gezogen? Hätte der Typ nicht anrufen müssen, bevor er einfach Motorwäsche macht und Öl nachfüllt??
Hätte ich nicht merken müssen, wenn das Auto Öl verliert?
Kam das Öl nicht einfach daher, dass BMW irgendwas darauf geschmiert hat um den Keilriemen wieder geschmeidig zu machen??

Ich mache mir total Sorgen Traurig


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Scotty - 30.09.2010

Herzlich Willkommen Winken

Erstmal tief durchatmen und Ruhe bewahren. Pfeifen

Sicherlich ist es nicht ganz fein, dass die Werkstatt einfach losgelegt hat, aber im Sinne der Problemdiagnose war das vollkommen richtig Grübeln

Stell dir einfach folgendes Szenario vor: Du lässt den Keilriemen wechseln, die Werkstatt ignoriert das Problem mit dem Öl, du fährst vom Hof und 500km später bleibst du mit Motorschaden liegen. Dann würdest du auch Motzen und erstmal die Werkstatt verdächtigen, dass sie etwas falsch gemacht haben...

Um zu sehen ob dein MINI (Welches Baujahr? Welches Modell?) tatsächlich Öl verliert, solltest du abends wenn du den MINI abstellst, mit einer Taschenlampe den Keilriemen ableuchten, ob da neues Öl dran ist. Dann schau dir den Motorblock an, ob du dort Ölflecken siehst.
Um sicher zu gehen würde ich noch eine Pappe unter den Motor legen um zu sehen, ob über Nacht Öl runtertropft.
Alle paar Tage den Ölstand zu kontrollieren kann auch nicht schaden.


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Chickencurry - 30.09.2010

ich versuche ja schon tief durchzuatmen und mich nicht verrückt zu machen, aber das ist gar nicht so leicht Traurig

Ich habe einen R50, Mini One, Baujahr 2002, 83tkm., letztes Jahr als Gebrauchtwagen gekauft und seit 6 Wochen ist die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen Traurig

Was wäre denn das Schlimmste, was kaputt sein könnte?? Und wie würde sich das bemerkbar machen (außer Ölverlust)?


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Scotty - 30.09.2010

Schwer zu sagen Schulter zucken

Wenn irgendwo Öl austritt, sind die Teile meist nicht teuer, weil es nur defekte Dichtungen sind. Aber leider ist es arbeitsintensiv, diese Teile zu tauschen.

Wenn du willst, kannst du nächsten Montag nach Weiterstadt (bei Darmstadt) zum Stammtisch kommen, da könnten wir mal einen Blick unter die Haube werfen. Nach der Strecke über die Autobahn sollte man sehen ob was undicht ist oder nicht.

Aber solange es nicht wirklich tropft und suppt, sollte es nicht lebensbedrohlich sein..


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Chickencurry - 30.09.2010

Danke für das Angebot, das ich wirklich gerne annehmen würde.
Fliege allerdings am Sonntag für zwei Wochen in den Urlaub, umso mehr nervt mich das jetzt, weil ich nicht weiß, was los ist Traurig
Wenn ich später eine Runde Autobahn fahre, müsste ich dann den Ölaustritt irgendwo bemerken? Und auf was muss ich besonders achten??


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Scotty - 30.09.2010

Chickencurry schrieb:Wenn ich später eine Runde Autobahn fahre, müsste ich dann den Ölaustritt irgendwo bemerken? Und auf was muss ich besonders achten??
Fahr einfach mal eine Runde Autobahn. Nicken

Da die Werkstatt eine Motorwäsche gemacht hat, sollte dir ein Ölaustritt recht schnell auffallen. Nimm am Besten eine Taschenlampe und leuchte mal den Motorblock ab und leuchte mal auf den Poly-V-Riemen links am Motor.

Um ganz sicher zu gehen, lege einfach einen Pappkarton unter den Motor und wenn morgen früh Ölflecken drauf sind, hast du ein Problem Traurig nicken


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - darksilver - 30.09.2010

Hi,
vor Jahren hat AutoBild oder so Head Scratch einen ONE als Dauertester, der am Ende des Tests eine komplett verölte Lichtmaschine hatte, die konnten sich auch nicht erklären wo das Öl herkam.



MfG


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Chickencurry - 25.10.2010

Hallo,

bin nun (leider) wieder aus dem Urlaub zurück. Der Mini stand nun knapp 2,5 Wochen an ein und der selben Stelle auf hellen Pflastersteinen. Nachdem ich nun wieder gefahren bin, habe ich NICHTS auf den Pflastersteinen und auch nicht im Motorraum entdecken können (keine Ölflecken, einfach NICHTS). Kann ich nun davon ausgehen, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist oder kann es trotzdem noch zum Ölverlust kommen?


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Scotty - 25.10.2010

Chickencurry schrieb:Kann ich nun davon ausgehen, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist oder kann es trotzdem noch zum Ölverlust kommen?

Es kann trotzdem zum Ölverlust kommen, wenn der Ölkreislauf nur unter Druck undicht ist oder der Motor z.B. durch beschädigte Abstreifringe Öl verbrennt... Schulter zucken


Hilfe, Problem mit angeblichem Ölverlust - Chickencurry - 25.10.2010

Na toll...das wollte ich ja jetzt nicht hören Zwinkern

Und wie kann ich das rausfinden? Hebebühne? Und vor allem: Würden dann die Reparaturen teuer werden? Abstreifringe klingt ja eher nach kostengünstiger Variante, während "unter Druck undicht" teuer klingt...