MINI² - Die ComMINIty
Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? (/showthread.php?tid=39998)

Seiten: 1 2


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - 6-6-6 - 21.08.2011

Hi,
möchte gern bei meiner Freundin nen Aux-in nachrüsten. Jetzt hab ich hier diese Anleitung gefunden mit der es für um die 5€ möglich sein soll.
Es handelt sich bei meiner Freundin ihrem mini um einen cooper r50 bj 2003 mit cd boost. Hat es schon mal wer gemacht? Ich versteh nämlich nicht ganz warum das Radio auf einmal "aux" anzeigt nur weil man da das kabel hinhängt. Oder muss da etwas kodiert werden? Im Prinzip brauch ich ja nur eine Klinkenbuchse für 1€ beim conrad und ein 3-poliges audiokabel (4€). richtig?
hier die zwei oben genannten links:

http://www.northamericanmotoring.com/forums/interior-exterior/94630-another-aux-input-diy.html

http://www.geekshocker.com/Claire/audio/compAux.php


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - Amo84 - 21.08.2011

Also wenn du bei deiner Freundin einen AUX anschluss nachrüsten willst würde ich mir einen guten Arzt suchen der dies auch macht.Lol


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - 6-6-6 - 21.08.2011

was soll ich mit dieser antwort anfangen? Erläuter mal dein Wissen anstatt einen sinnlosen kommentar zu posten Augenrollen


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - Scotty - 21.08.2011

Nicht ganz...

Du brauchst 2 Kondensatoren, einen Widerstand, eine Klinkenbuchse, etwas geschirmtes Kabel und etwas, was wie der BMW-MOST-Stecker aussieht. Es gibt hier auch einen Thread dazu, wie man das macht und was man genau braucht ... Pfeifen
Besonders beachtenswert ist Beitrag #37


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - 6-6-6 - 22.08.2011

wenn ich nun das kabel hier nehme: conrad-artikelnr: 710318
kann ich das einfach am ende abzwicken und eine Buchse (734101) hinlöten? Und wie komm ich an die Masse ran? Es steht ja unten in der Beschreibung es ist eine Zwillingsleitung -> 2 Leitungen ich brauch aber eine dritte für masse oder? Oder sind die grauen Leitungen masse, die man oben und unten am ende auslaufen sieht? sowas wär mir aber neu ^^


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - Scotty - 22.08.2011

Du hast dich noch nie mit elektronik beschäftigt, oder? Grübeln

Bei der Klinkzeleitung sind die Signaladern (Links+/Rechts+) jeweils von einem Geflecht umgeben, dass die Masse zu diesem Kanal ist.

Wenn die Buchse hinterher nur 3 Pole hat, dann kannst du die beiden Massegewebe zu einer Leitung zusammenführen.

Aber nochmal: Du musst da die Schaltung aus Widerständen und Kondensatoren mit einlöten, sonst erkennt das Radio den Aux-Anschluß nicht...


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - 6-6-6 - 22.08.2011

Ok super dann bestell ich das ganze mal. Löten ist kein Problem,mir gings nur drum wie das mit der Masse ist Smile :)


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - 6-6-6 - 24.08.2011

Heute hatte ich ein wenig zeit und hab mich mal an das kabel rangemacht.
Ich hab zwar 2 Stunden für alles gebraucht aber so lange es am ende funktioniert ist mir das egal Yeah!
Was mich jedoch verwundert hat, war das die Buchsenleiste nicht richtig gepasst hat. (Best.-Nr.: 741440 ->conrad) ich musste 2 6er-packs aufeinander zusammenstecken und mit nem kleinen hammer auf den oberen "pack" am radio klopfen um sie fest zu bekommen. die obere 6er reihe (2x 3-reihen) hab ich dann wieder abgezogen (da die pins dort dann logischerweise verbogen waren) und hab die 3 kabel an die untere 6er-reihe die noch unbeschädigt war hingelötet.
Ansonsten für alle die es auch noch bauen möchten:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=25895&page=2
Beitrag #12 erklärt alles

und hier noch die aktuellen Teilenummern von conrad:
1x Buchsenleiste: 741440 (2,88€)
2x Kondensator: 453366 (2x 0,30€)
1x Widerstand: 421030 (0,11€)
1x Kabel: 710318 (1,53€)

Alternativ kann man sich auch noch eine Klinkenbuchse montieren um das Aux-kabel wieder zu entfernen falls man es gerade nicht benötigt:
1x Klinkenbuchse: 734101 (1,01€)
1x Klinkensteckerkabel: 325232 (4,95€)

und so sieht es nun bei mir aus:
[Bild: ngd42h6p.jpg]


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - Mr_53 - 25.08.2011

Als Koppelkondensator würd ich persönlich nen Elko oder Folienkondensator (z.B MKP - aber etwas teurer) von 4,7µF nehmen

Alternative geht es auch günstiger, für die, welche die Bauteile bestellen müssen (Conrad ist ne Apotheke Stumm)

www.reichelt.de

Buchsenleiste 29polig 0,290 €
Kondensator 4,7µ 0,090 €
Kondensator 4,7µ 0,090 €
Widerstand 300KOhm 0,082 €
Klinkenadapterkabel 0,860 €

Summe: ~ 1,40 €

Alternativ
Klinkenbuchse 0,190 €
Klinkenadapterkabel 0,860 €


Aux Anschluss für 5€ nachrüsten. Ist es wirklich so einfach? - cocaloca - 09.10.2011

Hallo,

mal ne ganz dumme Frage: Bei mir im Radioboost kann ich auf AUX wechseln, aber ich finde nirgendswo eine AUX-Buchse. Im Handschuhfach ist nichts?!


Ist das generell so das man AUX anwählen kann? Oder sagt mir das, das hinter dem Radio irgendwas bereits angeschlossen ist?

Merci