MINI² - Die ComMINIty
CM Cooper S, nagelt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: CM Cooper S, nagelt (/showthread.php?tid=42063)

Seiten: 1 2 3


CM Cooper S, nagelt - Mr Pronto - 08.02.2012

Hallo zusammen,

seit ca. 1 Woche nagelt mein Motor beim Kaltstart (CM Cooper S, Baujahr 11/2011, ca. 2500km)!
Es hört sich an als hätte der Motor schon 200000km hinter sich,
und die Hydrostößel wären undicht, bzw. es ist noch zu wenig Öl in der Phase des
Kaltstarts.
Wenn man jedoch die Motorhaube geöffnet hat, ist das Geräusch auf alle 4 Zylinder zu hören.
Mit zunehmender Temperatur nimmt das Geräusch jedoch ab bzw. verschwindet komplett.
Es ist aber auch nicht bei jedem Kaltstart zu hören.

Hat jemand auch schon diese Erfahrung mit seinem MINI gemacht?


CM Cooper S, nagelt - z3r0 - 08.02.2012

Schau mal in der Suche oben nach "Kettenspanner" Zwinkern

Du kannst auch gern bei Youtube mal "Kettenspanner Cooper" eingeben, und wirst bestimmt bei den ersten 3 Einträgen fündig Top


CM Cooper S, nagelt - Lonny - 08.02.2012

Vielleicht ist er zum Diesel mutiertAugenrollen.


CM Cooper S, nagelt - derOdin - 08.02.2012

Könnt auch sagen is normal Pfeifen Glaub das war hier auch einer meiner ersten Beiträge Zwinkern dachte auch ich hätte nen Diesel gekauft ! So klingt halt der S Pfeifen


CM Cooper S, nagelt - buchi99 - 08.02.2012

Das hat nichts mit dem Kettenspanner zu tun, mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, und wenn man die Motorhaube aufmacht, hört man das ganze noch laute.
Das hat wohl etwas mit den Drosselklappen bzw. Valvetronic zu tun.
War deshalb auch schonmal bei BMW, ist normal.


CM Cooper S, nagelt - z3r0 - 08.02.2012

buchi99 schrieb:Das hat nichts mit dem Kettenspanner zu tun, mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, und wenn man die Motorhaube aufmacht, hört man das ganze noch laute.
Das hat wohl etwas mit den Drosselklappen bzw. Valvetronic zu tun.
War deshalb auch schonmal bei BMW, ist normal.

Es gibt einen Unterschied zwischen einem normalen DI Motor und einem defekten Kettenspanner Pfeifen

Den Unterschied kann ich sogar hören, obwohl ich nicht mal den N14 / N18 habe. Auf die Aussage von BMW Händlern würde ich eh nicht viel geben. Es gibt zum Kettenspannernageln auch ein PuMa File, welches sich der Freundliche abrufen kann Top


CM Cooper S, nagelt - buchi99 - 08.02.2012

Wobei wenn ich mir Videos zum Kettenspanner anhöre, dann hört man da ja ein richtges rasselln, bei mir hat man da eher so ein Klackern wie bei einem Traktor.


CM Cooper S, nagelt - z3r0 - 08.02.2012

buchi99 schrieb:Wobei wenn ich mir Videos zum Kettenspanner anhöre, dann hört man da ja ein richtges rasselln, bei mir hat man da eher so ein Klackern wie bei einem Traktor.

Es klingt halt nach einer schlagenden Kette Top


CM Cooper S, nagelt - derOdin - 08.02.2012

Eben, das Kettenspannerrasseln ist wie als wennst ne Fahradkette über ne Tischkante ziehst !


CM Cooper S, nagelt - z3r0 - 08.02.2012

derOdin schrieb:Eben, das Kettenspannerrasseln ist wie als wennst ne Fahradkette über ne Tischkante ziehst !

Das trifft den Nagel auf den Kopf Top