Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
bamoes - 05.06.2012
Werte Kollegen,
Nachdem ich letzte Woche ein Roadster S fahren durfte, bin ich hin und weg von dem Teil
Das Problem was wir immer noch im Haushalt haben ist das meine Frau eigentlich keine Schaltung fahren kann, und so sind wir wieder beim leidigem Thema Automatik. Folgende Fragen?
1. Gibt es dieses blubbern auch bei der AUT mit Sportbutton aktiv?
2. Hat jemand für mich einen Erfahrungsbericht zum Thema S mit AUT?
Den Vorführer den ich gefahren bin war MAN geschaltet, und ich muss ehrlich sagen, ich kann teilweise verstehen das die Kupplung irgendwann im A... ist, habe sehr schwierig den richtigen Punkt finden können wo mann richtig schaltet (und ich fahre schon länger Auto.....).
Ihr werdet jetzt sicherlich sagen, das liegt an mir, teilweise, da ich jetzt auch nur AUT fahre.
Ich freue mich auf euere Reaktion.
mit Freundlichen
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
villa92 - 05.06.2012
bamoes schrieb:Werte Kollegen,
Nachdem ich letzte Woche ein Roadster S fahren durfte, bin ich hin und weg von dem Teil 
Das Problem was wir immer noch im Haushalt haben ist das meine Frau eigentlich keine Schaltung fahren kann, und so sind wir wieder beim leidigem Thema Automatik. Folgende Fragen?
1. Gibt es dieses blubbern auch bei der AUT mit Sportbutton aktiv?
2. Hat jemand für mich einen Erfahrungsbericht zum Thema S mit AUT?
Den Vorführer den ich gefahren bin war MAN geschaltet, und ich muss ehrlich sagen, ich kann teilweise verstehen das die Kupplung irgendwann im A... ist, habe sehr schwierig den richtigen Punkt finden können wo mann richtig schaltet (und ich fahre schon länger Auto.....).
Ihr werdet jetzt sicherlich sagen, das liegt an mir, teilweise, da ich jetzt auch nur AUT fahre.
Ich freue mich auf euere Reaktion.
mit Freundlichen
naja also das mit der Kupplung versteh ich nicht jedes Auto hat nun mal einen anderen Schleifpunkt muss man sich erst drangewöhnen
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
Anatol - 06.06.2012
Also ich hatte bis vor drei Wochen einen
S-Cab und seit Montag fahre ich den Roadster
S (siehe Link in meiner Signatur).... und ja, auch bei der Automatik knallt und blubbert es, dass es eine wahre Freude ist...!

Dürfte sogar noch mehr werden, wenn der ESD erst mal eingefahren ist, allerdings bekommt er von mir die kommenden Tage auch noch das JCW-Kit spendiert, dann dürfte es sogar noch mehr werden
Ich hatte als Probefahrzeug auch einen mit Schaltung, die "Geräuschentwicklung" ist exakt die selbe!
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
spg - 06.06.2012
Wir haben den Roadster mit Automatik und das Ding ist zwiespältig, mich nervt dass bei jeder Gelegenheit zurück geschalten wird obwohl der Motor ja weiss Gott genügend Drehmoment hat. Speziell nervend auf der AB, wenn man ein wenig zuviel Gas gibt wird gleich geschalten dabei wollte man nur 5-10kmh beschleunigen.
Wenn man den Sportbutton einschaltet ist man quasi im Formel 1 Mode unterwegs, da wird auch innerorts nicht hochgeschalten und blubbern tut es wie verrückt (extremer als im Hatchback).
Den Sportmodus braucht man eigentlich nur dann wenn man so schnell unterwegs ist dass der Roadster eigentlich das falsche Auto ist.
Ich würde aus heutiger Sicht auf den Sportbutton verzichten, zumindest beim Automat, handgeschalten würde ich den Roadster gar nie nehmen. Denn zum rötzen habe ich den Hatchback mit entsprechend agressiver Fahrwerkseinstellung.
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
Anatol - 06.06.2012
Ja, das stimmt wohl mit dem späten hochschalten, ich fahre ihn daher mit gedrücktem Sport-Button eben auch im Automatik-Sport-Modus und schalte über die Wippen... wenn ich nur cruisen will, dann lass ich das alles aus!
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
heysenberg - 06.06.2012
Ich mach es so wie Anatol. Wenn ich dahingleiten möchte, darf die Automatik ohne Sportknopf schalten, wie sie möchte, da ist sie auch ganz okay.
Ansonsten stimme ich SPG zu, die Automatik schaltet zuviel.
Deswegen habe ich oft den Sportknopf gedrückt und schlate über die Wippen.
Es ist sicherlich nicht die beste Lösung, aber deutlich besser als der Schalter, zumindestes für mich, der jeden Tag 32 km quer durch Hamburg fährt.
Und Knallen....ich habe den Werk-Works-ESD, und der knallt fast schon zu heftig mit Sport-Knopf. Deutlich mehr als ein Hatch (mit dem konnte ich vergleichen) mit Schalter...zumindest subjektiv.
Ohne Sport-Knopf gibt er ein sehr schönes, sonores Brummen von sich, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.
Der Verbrauch allerdings ist mit der Automatik recht hoch, siehe meine Sig.
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
heysenberg - 06.06.2012
Anatol schrieb:allerdings bekommt er von mir die kommenden Tage auch noch das JCW-Kit spendiert, dann dürfte es sogar noch mehr werden
Bitte ausführlich berichten, was sich ändert, besonders am Sound!
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
Anatol - 06.06.2012
heysenberg schrieb:Und Knallen....ich habe den Werk-Works-ESD, und der knallt fast schon zu heftig mit Sport-Knopf. Deutlich mehr als ein Hatch (mit dem konnte ich vergleichen) mit Schalter...zumindest subjektiv....
Also ein Freund von mir fährt auch den Werks-Works unterm Hatch, das ist mir zu heftig... insofern denke ich, dürfte der vom JCW Kit genau richtig sein! Zumal ich dann mich noch im "gesetzlichen" Rahmen bewege - so scharf wie die Grünen hier zum Teil sind! Mich hat gestern schon einer schief angeschaut, und das mit Standard-Konfiguration
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
scheffi - 06.06.2012
montag mußte unser roddy nochmal zum händler. ich habe ein cabrio-s als automatik bekommen.
nie wieder! die schaltung ist definitiv zu nervös. die schaltet echt zuviel, wie auch schon die anderen gesagt haben. der verbrauch hält sich in grenzen, habe den bordcomputer resettet und fahre jetzt bei ca. 7,5 liter.
vom sound habe ich bis jetzt noch nix gehört, das stoffdach ist wohl besser gedämmt, als im roadster
für mich ist eine automatik nix, aber wenn du sagst, dass deine frau kein schaltgetriebe fahren kann, dann hat sich die frage doch erübrigt, oder? (es sei denn du WILLST nicht, dass sie fährt

)
Roadster Cooper S - Schalter oder Automatik? -
bamoes - 06.06.2012
Vielen dank für eurere Feedbacks
Mit dem knallen und blubber bin ich schon mal ganz happy das das beim AUT auch funktioniert. Das ob meine Frau fahren darf ist immer so ein Ding

, ich fahre das Auto 95% und sie die anderen 5, aber das muss ich auch einkalkulieren. Dann kann ich gleich denn service XL abschließen, damit ist der garantierte kupplungsdefekt vorprogrammiert und Angesichert. Sollte ich für MAN gehen.
Wir fahren im Moment einen cooper mit AUT, bj Nov 05. Eine zeitlang dachte ich das das Getriebe kaput ist, was er auf der S.Autobahn auch nicht klar kam mit der schalt Frequenz. Irgendwie hat sich das Problem gelöst, fragt aber nicht wie, bin eine Woche mal längere Stücke gefahren auf der S.Autobahn
Ich lese bei euch auch raus das ihr viel mit den schaltwippen schaltet, jetzt wurde ich mir lieber das Soda yours Lenkrad bestellen wollen, weil es besser zur farbkombi passt. Da gibt es aber keine schaltwippen dran, findet ihr es absolut für notwendig die AUT manuel zuschalten? Oder kann sich dieses nervöse verhalten der Schaltung ändern nach geraume einfahrzeit?