Alufelgen im Winter?! - mcasbm25 - 22.04.2004
Hallo Jungs,
da ich mir nicht einen zweiten Satz Felgen leisten möchte und die Stahlfelgen, die ich habe nicht auf dem Cooper S erlaubt sind, überlege ich momentan auf den Serienfelgen die Winterreifen aufziehen zu lassen.
(würde meine Stahlfelgen (inclusive Winterreifen) gegen einen satz nur Alufelgen eintauschen))...o.k. war nur ein Versuch...
...Kosten könnte sich zwar summieren für das ewige hin und her...aber Betriebserlaubnis erlischt wenigstens nicht...
...meine Bedenken beziehen sich auf Salz und Alufelgen...habt ihr da Erfahrungswerte?
Gruß

minisfreak
Alufelgen im Winter?! - Keevan - 22.04.2004
hab jetzt 2 winter durch mit meinen 175er trennscheibentragenden alufelgen... und bei guter wartung... sind die quasi neuwertig jetzt bei mir im papierhochregallager eingemottet
Alufelgen im Winter?! - Jakooper - 22.04.2004
Also ich kann auch nichts negatives berichten! Die Optik darf einem das schon wert sein. (wobei die neuen Radkappen bei weitem besser aussehn als die alten)
Alufelgen im Winter?! -
Philipp - 22.04.2004
Mit Salz etc. hatte ich noch keine Probl. Mit den Randsteinen im Winter schon eher
Alufelgen im Winter?! - Ursus - 23.04.2004
Habe die X-Lites in weiss mit Wintergummis und keine Probleme.
Alufelgen im Winter?! -
Philipp - 23.04.2004
Weiß im Winter? Hast du da nicht ewig zum putzen?
Alufelgen im Winter?! -
Patrick - 23.04.2004
Hi,
fahre auch die 5 Stern in silber im Winter (aber erst eine Saison) und hatte damit keine Probleme. Gute Pflege und regelmäßige Reinigung natürlich vorausgesetzt. Man sollte sie auch wie den Lack behandeln und bearbeiten.
Patrick
Alufelgen im Winter?! -
Carbonium - 23.04.2004
Kannst Du beruhigt machen, sämtliche Felgen von BMW sind auch für den Wintereinsatz verwendbar und entsprechend geprüft. Es wird generell nicht zwischen reinen Sommer- oder Winterfelgen unterscheiden und die Korrosionstests kennen den Unterschied auch nicht
Noch dazu sind die Felgen ja lackiert, also keine Probleme zu erwarten!!!
Alufelgen im Winter?! - Feuersänger - 01.05.2004
Wie is das eigentlich überhaupt beim Mini mit den Winterreifen?
Ich hab schon in nem anderen Thread von Versuchen gelesen, die Sommer- gg. Winterreifen einzutauschen. Da frag ich mich doch: wer will denn das?
Auch wenn du deinen Wagen im Winter geliefert bekommst, im Frühjahr brauchst du ja doch wieder Sommerräder.
Da es nun bei mir zeitplanmäßig so aussieht, daß ich den Wagen im Spätsommer bestellen würde, wäre der Liefertermin wahrscheinlich November/Dezember. Ich bräuchte also schon gleich die Winterräder.
Daher die Fragen:
- Was kostet ein kompletter Satz für den Mini?
Dürfte meinetwegen auch auf Stahlfelge sein, Hauptsache zugelassen; auf ewiges Reifen-umziehen hätte ich keinen Bock.
- passt der jeweils andere Satz auch in den Laderaum? Irgendwie muß man ihn ja auch vom Händler verholen...
Alufelgen im Winter?! -
Carbonium - 01.05.2004
Ui, so viele Fragen auf einmal...
Also ich will mal so sagen, manch einer versucht seine Sommerpneus gegen Winterschlappen zu tauschen, vorzugsweise bei den S-Speichen um da dann die Winterpellen drauf zu tun und sich im Sommer neue größere Felgen mit entsprechend breiteren Reifen zu gönnen - daher!
Den Satz Winterreifen kannst Du natürlich mit Deinem Mini nach Hause transportieren, muss halt nur die Rücksitzbank umklappen, dann geht das schon. Zum Thema Preis bei einem Komplettradsatz kann ich nur sagen, dass ich für den Satz Alu X-Lite mit Dunlop Wintersport M3 ca. 1000 EUR gezahlt hab, aber bei eBay gehts auch billiger...
PS: DU hast Nerven...bis Dezember würd ich ned warten können