Leasing und Tuning - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Leasing und Tuning (
/showthread.php?tid=4737)
Leasing und Tuning -
GreyBear - 20.05.2004
Hallo Freunde!
Ich hätte da mal ne Frage: Leasing und Tuning! Wie vertragen sich die beiden? Ich hab über die Suchfunktion nicht wirklich Infos darüber gefunden. Wäre cool, wenn mir hier einer weiterhelfen könnte. Ist es erlaubt ein geleastes Fahrzeug zu verändern? Gibt es da irgendwelche Beschränkungen?
Viele Grüße aus dem Saarland und schon mal Danke für die Antworten!
Leasing und Tuning -
Dennis77 - 20.05.2004
Ihr frisiert Eure Autos?
Leasing und Tuning -
R53 - 20.05.2004
Yep: föhnen, waschen, legen...
Leasing und Tuning -
Dennis77 - 20.05.2004
Kolbenfenster
Leasing und Tuning -
cat - 20.05.2004
R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen...
ich will n mittelscheitel
Leasing und Tuning -
Meisterhaft - 20.05.2004
cat schrieb:R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen...
ich will n mittelscheitel 
wie wär´s mit einer Dauerwelle
Leasing und Tuning -
cat - 20.05.2004
Meisterhaft schrieb:cat schrieb:R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen...
ich will n mittelscheitel 
wie wär´s mit einer Dauerwelle 
hab doch naturkrause!
Leasing und Tuning -
GreyBear - 20.05.2004
mistral schrieb:Das sollte alles in deinem Leasingvertrag stehen was erlaubt ist und was nicht. Wenn du Motortuning ansprichst, so ist dieses mit Sicherheit nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger....
.
8)
Ich hab ja noch keinen Leasingvertrag in dem ich nachsehen könnte...also hat sich da schonmal jemand schlau gemacht?
Leasing und Tuning -
R53 - 20.05.2004
cat schrieb:hab doch naturkrause! 
Die Zeit wird das schon richten...
Leasing und Tuning - Anonymous - 20.05.2004
Da ich aus Steuergründen als selbstständiger auch zum Leasing gegriffen habe, habe ich mich das auch gefragt.
Ich habe meinen getunt. Bei Sachen wie Fahrwerk oder Rädern (eben alles was eingetragen werden muss) ist es gar kein Problem. Brief von der Leasing über den Händler anfordern, eintragen und wieder zurück. Da hat sich noch keiner beschwert.
Bei Motortuning ist das so´ne Sache. Aber in erster Linie wegen der Garantie, da BMW durch den angeforderten Brief und die Eintragung beim Leasing immer Wind davon bekommt. Mein Tip: Vom TÜV auf einer ABE eintragen und mitführen. Und wichtig: Der Versicherung melden! Dann erfährt BMW nix davon
Ausserdem solltest du darauf achten, dass das du ein Rückkaufsrecht nach Ablauf der Zeit hast, sonst könnte es sein, dass BMW - wenn du den Wagen zurückgeben willst - verlangt, dass du das Auto zurückrüstest. Und das könnte dann teuer werden. Das Rückkaufsrecht ist eh zu empfehlen, da der Restwert meistens unter dem Marktwert liegt. Man hat zwar etwas Hustle den Wagen zu verkaufen, kann aber locker nochmal 2000€ einstreichen.