MINI² - Die ComMINIty
Fahrwerksfedern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Fahrwerksfedern (/showthread.php?tid=50510)

Seiten: 1 2 3 4 5


Fahrwerksfedern - sz-schnitte - 05.02.2014

Hallo ihr lieben Yeah!

bin neu hier und dachte hier bin ich am besten aufgehoben wenn ich auch mal eine technische Frage habe Lol
Ich fahre den MINI Cooper S Camden mit 18" JCW R113.
Nun möchte ich ihn Tieferlegen,is ja ein "Unimog"
H & R oder Eibach Federn. was empfehlt ihr mir???
auch von der Tiefe dachte an die 25/30 mm oder 30/30 mm
Möchte nur Federn verbauen, kein Fahrwerk.
Viele Liebe Grüsse
silkeSonne


Fahrwerksfedern - Asali - 05.02.2014

Hallo Silke,
mein subjektive Meinung nimm Eibach, habe ich selbst bei mir im Coupe verbaut.
Wollte eigentlich ein KW Gewindefahrwerk verbauen, dachte mir aber das ich es erstmal mit ein paar kürzeren Federn probiere. Optik und Fahrverhalten sind voll OK.
Gruss Juergen


Fahrwerksfedern - lindiman - 05.02.2014

Warum kein Fahrwerk?
Fahr doch bitte mal beides Probe und entscheide dann ob Du sparen oder zur Optik auch noch das Fahrverhalten verbessern möchtest.


Fahrwerksfedern - Asali - 05.02.2014

Falls ich mit dem Fahrwerk gemeint war, will ich dir sagen das ich mit dem Coupe ausschließlich im Straßenverkehr unterwegs bin.Ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit,und muss sagen das ich ganz gut um die Ecken komme.


Fahrwerksfedern - westbam1 - 05.02.2014

Joar , eibach sind okayZwinkern.. wenn würde ich es gleich halten 30/30 ich selbst halte nix von federn.da weiss man nie..wie tief kommt er wirklich..reicht es..oder ist es zuvielHead Scratch.darum entschied ich mich für ein gewindefahrwerk..da kannste hoch und runterschrauben wie du grad bock zu hast.ob nun vorne 25 hinten 30..oder 30/30 usw ..du hast die freie wahlTop
Wie schon lindiman sagte wenn du jemadn kennst der evt ein gewinde fahrwerk drinne hat ,frag nach ne probefahrt und überzeug dich selbst
empf.kan ich dir
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/

kw variante 2

klar sind die teuer..aber sind TopTopTopTop


Fahrwerksfedern - lindiman - 05.02.2014

R113 womöglich mit runflat und dann noch Tieferlegungsfedern...

Komfort Traurig winken
...und schnell um die Ecken ist nur dann toll wenn man zwischendrin die Seitenführung behält....jeder wie er will, nur man sollte erstmal die Alternativen kennen, bevor man "seine Lösung" für gut oder gar empfehlenswert hält.

Gerade das Coupe ist so zickig, dass man da viel Aufwand betreiben muss, bevor man von einer Verbesserung reden kann...


Fahrwerksfedern - Asali - 05.02.2014

lindiman schrieb:R113 womöglich mit runflat und dann noch Tieferlegungsfedern...

Komfort Traurig winken
:und schnell um die Ecken ist nur dann toll wenn man zwischendrin die Seitenführung behält....jeder wie er will, nur man sollte erstmal die Alternativen kennen, bevor man "seine Lösung" für gut oder gar empfehlenswert hält.

Gerade das Coupe ist so zickig, dass man da viel Aufwand betreiben muss, bevor man von einer Verbesserung reden kann...
Du bist also auch jemand der gern mutmaßt. Hatte ich irgendetwas von runflat geschrieben?Desweiteren hatte ich geschrieben das ich das Fahrzeug zu 100 % im Straßenverkehr bewege und es sich um eine rein Subjektive Meinung handelt.Und da wo ich fahre gibt es Regeln und wenn diese befolgt werden könnte man auch mit Kanthölzern in den Radkästen fahren.Und aus dem Grund kann ich die Federn von Eibach empfehlen.Und von einer Verbesserung habe ich ebenfalls nichts geschrieben.Und wenn es um Komfort geht hätte ich mir ein anderes Auto gekauft.


Fahrwerksfedern - westbam1 - 05.02.2014

ohman hier ist ja wieder was los ....Mr. Orange
will mal was klarheit hier reinschaffen
Asali ...lindiman meint nicht dich.wegen " warum kein fahrwerk" er meinte die silke
guckste hier "Möchte nur Federn verbauen, --->kein Fahrwerk.<---
Viele Liebe Grüsse
silkeStrahlen

des weiteren .das mit den runflat bezog sich bestimmt auch auf silke

R113 womöglich mit runflat und dann noch Tieferlegungsfedern
komfort ist dann auch wirklich fürn A***

"MINI Cooper S Camden mit 18" JCW R113." <---silkes mini Top

man sollte evt alles lesen bevor man jemand Motzen okiTop

Und klar gibs regeln..wobei ich mich frage warum ein gewindefahrwerk nicht den regeln entsprichtHead Scratch schliess ich mal aus dem satz hier kantholz =gewindefahrwerk..


Fahrwerksfedern - lindiman - 06.02.2014

Danke westbam Top
Freut mich, dass meine Postings doch gelesen werdenSonne


Fahrwerksfedern - Isomeer - 06.02.2014

Warum sollen andere nicht die gleichen Fehler machen wie ich selbst Zwinkern

Will sagen: Habe Gewindefahrwerke auch immer der Pisten- oder Poserfraktion zugeordnet. War aber völlig falsch.

Auch für die Straße: Man muss beides (Federn/Fahrwerk) verglichen haben. Danach würden ca. 94% der Testfahrer (bei 18"-Rädern ca. 99,9%) lieber etwas länger sparen, aber mit Sicherheit keine Federn kaufen.
Muss ja kein Clubsport sein, ein V1/V2 oder StreetComfort eher.

Die Lernkurve gestehe ich aber jedem zu. Bei mir hat das auch 36 Jahre gedauert.