MINI² - Die ComMINIty
Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk (/showthread.php?tid=51332)

Seiten: 1 2


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - whistler - 07.05.2014

Hallo,

wie brennt ihr eure MP3`s?
Ich habe wie immer eine CDR genommen und meine Lieder einfach per Burnaware Free als MP3 gebrannt:
Ergebnis--> CD wird nicht erkannt.

Gleiche Software, aber Lieder vorher in einen Ordner gepackt:
Ergebnis--> CD wird nicht erkannt.

Lieder in Ordner und als Daten CD gebrannt:
Ergebnis--> CD wird nicht erkannt.

Ich habe jedoch uralte MP3 CD`s (von denen ich leider nicht mehr weiß wie ich sie gebrannt habe), die lege ich ein und die Laufen einwandfrei.

Ich werde noch verrückt, kann mir jemand bitte einen Tip geben? Party 01

MfG
whistler


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - LuckyLips - 07.05.2014

Ich kenne die von Dir angesprochene Software leider nicht, deshalb kann ich auch nicht sagen, was die tut, wenn Du die MP3´s brennst.

Ich habe früher auch noch CD´s mit MP3´s genutzt; diese habe ich als "ganz normale" Daten-CD´s gebrannt, diese waren im MINI immer abspielbar.

Ach ja, war da nicht noch was mit "abschließen / finanlisieren" der CD, tut dies die Software automatisch, oder musst Du das noch auswählen?!

Viel Erfolg!


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - YoYoFreakCJ - 07.05.2014

Kannst du mal versuchen, die neu gebrannten CDs im PC einzulesen? Kannst du da noch alle Dateien sehen, und auch abspielen?

Mal ganz dumm gefragt: sind es wirklich MP3s? Oder sind es OGG, FLACC, WAV oder etwas ganz anderes? Das erkennt man an der Dateiendung. Falls du nicht weißt wie man diese sieht (da Windows Vista und neuer diese nicht standardmäßig anzeigen) sag Bescheid, dann mach ich kurz eine Anleitung.

Viele denken dass Audio-Dateien immer MP3-Dateien sind, was weit von der Wahrheit entfernt ist. Wink Und zumindest bei OGG und FLACC kann ich mit Sicherheit sagen dass sie von MINIs nicht unterstützt werden (leider, denn die haben teilweise enorme Qualitätsunterschiede).


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - whistler - 07.05.2014

Es sind alles MP3, natürlich auch mit der Endung .mp3.

Die CD´s werden finalisiert und laufen auch in z.B. meinem Erstwagen (Renault).

Im PC werden sie natürlich ebenfalls erkannt.

Kann ich irgendwie herausfinden in welchem Format die "alten" CD`s einmal gebrannt wurden?


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - LuckyLips - 07.05.2014

Ob und wie erkennbar ist, wie die CD gebrannt wurde (als Audio- bzw. Daten-CD) kann ich leider nicht sagen...

Ich kenne das Brennprogramm leider nicht, vielleicht solltest Du mal ein anderes ausprobieren?! Ich habe damals mit diesen gute Erfahrungen gesammelt:

PC: https://cdburnerxp.se/de/home
Mac: http://burn-osx.sourceforge.net/Pages/English/home.html

(natürlich kostenlos)


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - dennis4 - 07.05.2014

Schon mal mit einem anderen Rohling probiert?


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - whistler - 07.05.2014

Ja,noname (Aldi) und Verbatim


By mobile


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - dennis4 - 07.05.2014

Es gibt keinen wirklichen "Standard" für MP3-CDs, weshalb hier manche Wiedergabegeräte so ihre Problemchen haben, das Radio vom Mini erfordert diesbezüglich aber soweit ich weiß keine Besonderheiten. Eine einfach Daten CD, keine Multisession, Disk-At-One, mittlere Geschwindigkeit beim Brennen und ein anständiger Rohling sollte funktionieren.


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - YoYoFreakCJ - 07.05.2014

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Dateien zwar die Endung .mp3 haben, aber tatsächlich ein anderes Format sind. Tritt z.B. dann auf wenn sich jemand denkt "hm ich hab OGG-Dateien, will aber MP3. Ich benenn sie einfach um!"
Programme wie foobar2000 (ein Mediaplayer) können dir in den Eigenschaften einer Datei sagen, welches Format tatsächlich vorliegt.

Zugegeben, das ist schon ein recht spezieller Fall, würde das aber erklären.


Problem mit "neuer" MP3 im CD-Laufwerk - kleinerSchelm - 07.05.2014

Erstellt Burnaware Datendisks eigentlich mit Fat/Fat32 oder NTFS Head Scratch ??

NTFS kann der Player im MINI (glaube ich) nicht...